monja0676
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 24. August 2008
- Beiträge
- 1.259
Ja ich bin auch der Meinung, das sich die Welt verändert, aber nicht nur wegen uns Menschen, alles was lebt verändert sich, und die Sonne verändert sich ebenso. Wir Menschen können einiges tun, jedoch leider wo es ums Geld geht macht nicht jeder mit. Darum sage ich immer wieder, wir sollten einmal bei dem anfangen was nicht so schwer sein kann.
1) die ganze Welt und hier muss ich auch Las Vegas einschließen, sollten außer den Laternen ab etwa 24 Uhr Licht von Geschäfte und Reklamen Tafel abschalten müssen.
2) Die Landwirtschaft Emissionen aus landwirtschaftlichen Böden infolge der Stickstoffdüngung (Lachgas).
3) Natürlich den Regenwald wegen Palmöl, wenn so wie Italien die Kaufhäuser alle Produkte mit Palmöl rausnehmen, gibt es kein Geschäft und dadurch müssen sie aufhören.
4) Gütertransport, da die ÖBB sowieso ausbaut, sollte man alles wieder auf die Bahn umlagern, und nur dann von dort mit LKW zum Zielort bringen, in den Städten könnte man sogar mit der Straßenbahn viele Geschäfte beliefern.
5) Für die Containerschiffe gibt es ja auch schon etwas das sie die Umwelt nicht so verschmutzen, jedoch wenn man dies mit den Containerschiffen verfolgt hat wo die her kommen, weil man dort wenig bezahlt schnell alles bekommt also eine andere Art Steueroase, nicht gewillt sind dies umzubauen, es soll nicht einmal so teuer sein. Sollten die Länder drauf bestehen, nur die Schiffe einfahren zu lassen, wo dies auch gewährleistet ist.
6) Die Autobahnen in den Städten kann man auch besser ausbauen, sodass weniger Stau entstehen kann, jedoch immer wieder sind die grünen dagegen nicht wegen Naturschutz sondern hier geht es nur um weniger Autos. Doch ich bin der Meinung, die Industrie ist nicht dumm wenn es um Entwicklung geht, hier gibt es Forschung und dadurch gehen auch hier dann keine Arbeitsplätze verloren. Jedoch Strom wird hier nicht der große durch Bruch sein, denn diesen Strom muss man erst erzeugen. Ich weiß nicht, aber ich glaube was gehört zu haben, dass China da wieder etwas tolles testet, dass in jedes Auto passt, und dadurch kein Platz verloren geht. Wichtig ist, es muss schnell voll sein wie beim Tanken und es muss eine große Reichweite haben, auch wenn Klima und Radio aufgedreht hat, ich glaube China ist da an etwas dran. Natürlich wird es dauern, bis hier einmal gebrauchte Wagen zum kaufen gibt, nicht jeder kann sich einen Neuwagen leisten.
7) Natürlich die Kriege zerstören auch die Umwelt, ehrlich, also wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich dafür sorgen, dass sich die ganze Welt zusammen tut, und die Länder zwingt zum aufhören.
8) Wenn man endlich besser den Müll entsorgt, und nicht ins Meer wirft oder in anderen Länder einfach entsorgt. Hier würde es sogar helfen, wenn man wieder etwas rückschrittiger wird. Indem die Plastikflaschen wieder aus Glas macht, diese zurück geben kann und diese ausgewaschen werden, Milch, Trinken etc.
9) In den Städten die ganzen Mietshäuser auf Solar umbaut, besser isoliert, bessere Fenster einbaut. Für die Einfamilienhäuser gute Angebote schaffen, aber es wird sich nicht ein jeder leisten können.
Aber auf die Autos zu reduzieren, finde ich einfach zu einfach, man wird nur etwas erreichen, wenn man die wirklichen Probleme angeht, und die anderen Sachen verbessert.
1) die ganze Welt und hier muss ich auch Las Vegas einschließen, sollten außer den Laternen ab etwa 24 Uhr Licht von Geschäfte und Reklamen Tafel abschalten müssen.
2) Die Landwirtschaft Emissionen aus landwirtschaftlichen Böden infolge der Stickstoffdüngung (Lachgas).
3) Natürlich den Regenwald wegen Palmöl, wenn so wie Italien die Kaufhäuser alle Produkte mit Palmöl rausnehmen, gibt es kein Geschäft und dadurch müssen sie aufhören.
4) Gütertransport, da die ÖBB sowieso ausbaut, sollte man alles wieder auf die Bahn umlagern, und nur dann von dort mit LKW zum Zielort bringen, in den Städten könnte man sogar mit der Straßenbahn viele Geschäfte beliefern.
5) Für die Containerschiffe gibt es ja auch schon etwas das sie die Umwelt nicht so verschmutzen, jedoch wenn man dies mit den Containerschiffen verfolgt hat wo die her kommen, weil man dort wenig bezahlt schnell alles bekommt also eine andere Art Steueroase, nicht gewillt sind dies umzubauen, es soll nicht einmal so teuer sein. Sollten die Länder drauf bestehen, nur die Schiffe einfahren zu lassen, wo dies auch gewährleistet ist.
6) Die Autobahnen in den Städten kann man auch besser ausbauen, sodass weniger Stau entstehen kann, jedoch immer wieder sind die grünen dagegen nicht wegen Naturschutz sondern hier geht es nur um weniger Autos. Doch ich bin der Meinung, die Industrie ist nicht dumm wenn es um Entwicklung geht, hier gibt es Forschung und dadurch gehen auch hier dann keine Arbeitsplätze verloren. Jedoch Strom wird hier nicht der große durch Bruch sein, denn diesen Strom muss man erst erzeugen. Ich weiß nicht, aber ich glaube was gehört zu haben, dass China da wieder etwas tolles testet, dass in jedes Auto passt, und dadurch kein Platz verloren geht. Wichtig ist, es muss schnell voll sein wie beim Tanken und es muss eine große Reichweite haben, auch wenn Klima und Radio aufgedreht hat, ich glaube China ist da an etwas dran. Natürlich wird es dauern, bis hier einmal gebrauchte Wagen zum kaufen gibt, nicht jeder kann sich einen Neuwagen leisten.
7) Natürlich die Kriege zerstören auch die Umwelt, ehrlich, also wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich dafür sorgen, dass sich die ganze Welt zusammen tut, und die Länder zwingt zum aufhören.
8) Wenn man endlich besser den Müll entsorgt, und nicht ins Meer wirft oder in anderen Länder einfach entsorgt. Hier würde es sogar helfen, wenn man wieder etwas rückschrittiger wird. Indem die Plastikflaschen wieder aus Glas macht, diese zurück geben kann und diese ausgewaschen werden, Milch, Trinken etc.
9) In den Städten die ganzen Mietshäuser auf Solar umbaut, besser isoliert, bessere Fenster einbaut. Für die Einfamilienhäuser gute Angebote schaffen, aber es wird sich nicht ein jeder leisten können.
Aber auf die Autos zu reduzieren, finde ich einfach zu einfach, man wird nur etwas erreichen, wenn man die wirklichen Probleme angeht, und die anderen Sachen verbessert.