Gabi0405
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 14.284
Was soll man jetzt davon halten. Einige CDU-Politiker schlagen sich auf Trumps Seite, allerding mit nachvollziehbaren Argumenten.
Gibt es eigentlich verlässliche, wissenschaftliche, unparteiische Studien zum Klimawandel?
In einem Kommentar auf welt.de schrieb jemand:
"erderwärmungen hat es schon immer gegeben sonst hätten wir hier noch eiszeit"
Etwas einfach gedacht, finde ich, denn schließlich trägt der Mensch maßgeblich zur Erderwärung bei, genauso wie zur Verschmutzung der Meere und Verpestung der hauchdünnen Athomosphäre, von der unser Überleben abhängt.
https://www.welt.de/newsticker/dpa_...-der-CDU-greifen-Merkels-Klimapolitik-an.html
Berlin - Kurz nach der Abkehr der USA vom Klimaschutzabkommen haben konservative CDU-Politiker einen Kurswechsel in der deutschen Klimapolitik gefordert.
Nötig sei ein Ende der «moralischen Erpressung» und der «Abschied von deutschen Sonderzielen» bei der Bekämpfung der Treibhausgase, heißt es in einer Erklärung des «Berliner Kreises» der CDU, eines Zusammenschlusses von Parteirechten.
Gibt es eigentlich verlässliche, wissenschaftliche, unparteiische Studien zum Klimawandel?
In einem Kommentar auf welt.de schrieb jemand:
"erderwärmungen hat es schon immer gegeben sonst hätten wir hier noch eiszeit"
Etwas einfach gedacht, finde ich, denn schließlich trägt der Mensch maßgeblich zur Erderwärung bei, genauso wie zur Verschmutzung der Meere und Verpestung der hauchdünnen Athomosphäre, von der unser Überleben abhängt.
https://www.welt.de/newsticker/dpa_...-der-CDU-greifen-Merkels-Klimapolitik-an.html

Berlin - Kurz nach der Abkehr der USA vom Klimaschutzabkommen haben konservative CDU-Politiker einen Kurswechsel in der deutschen Klimapolitik gefordert.
Nötig sei ein Ende der «moralischen Erpressung» und der «Abschied von deutschen Sonderzielen» bei der Bekämpfung der Treibhausgase, heißt es in einer Erklärung des «Berliner Kreises» der CDU, eines Zusammenschlusses von Parteirechten.