Trump wird Präsident der USA

Was soll man jetzt davon halten. Einige CDU-Politiker schlagen sich auf Trumps Seite, allerding mit nachvollziehbaren Argumenten.
Gibt es eigentlich verlässliche, wissenschaftliche, unparteiische Studien zum Klimawandel?
In einem Kommentar auf welt.de schrieb jemand:
"erderwärmungen hat es schon immer gegeben sonst hätten wir hier noch eiszeit"
Etwas einfach gedacht, finde ich, denn schließlich trägt der Mensch maßgeblich zur Erderwärung bei, genauso wie zur Verschmutzung der Meere und Verpestung der hauchdünnen Athomosphäre, von der unser Überleben abhängt.

https://www.welt.de/newsticker/dpa_...-der-CDU-greifen-Merkels-Klimapolitik-an.html

urn-newsml-dpa-com-20090101-170604-99-716125-large-4-3-jpg.jpg

Berlin - Kurz nach der Abkehr der USA vom Klimaschutzabkommen haben konservative CDU-Politiker einen Kurswechsel in der deutschen Klimapolitik gefordert.

Nötig sei ein Ende der «moralischen Erpressung» und der «Abschied von deutschen Sonderzielen» bei der Bekämpfung der Treibhausgase, heißt es in einer Erklärung des «Berliner Kreises» der CDU, eines Zusammenschlusses von Parteirechten.
 
Werbung:
habe ich vorher nur Antwort gegeben, weil du geschrieben hast, dass sogar die Wirtschaft dafür ist. Und ich schrieb nur das dies klar ist, Elektroauto verdient an dem Strom, nur bedenkt keiner, wie die Stromwerke der Umwelt schaden.
Und wie soll das gehen, wenn Milliarden von Autos am Abend am Stromnetz hängen? Und ich schrieb nur, dass man nicht immer nur auf die Autofahrer los gehen soll, wenn es viele andere Dinge gibt, die viel mehr der Umwelt schaden. Und ich bin jetzt 50 Jahre alt, und bin nur einmal nach London geflogen, ich steige in kein Flugzeug. Und ich kaufe nur Obst und Gemüse, dass auch in Österreich angebaut wird, also wenn es auch die Zeit ist. Und ich verteidige nur die Menschen, die auch Hilfe brauchen, und es tut mir leid, wenn sie die Autokosten noch weiter erhöhen, trifft es wieder nur die Armen und die die am Land leben, und es tut mir leid wenn du es anders siehst. Doch ich kann sie verstehen, sie haben so wieso schon nichts, das einzige Luxus ist ihr Auto um noch ein wenig Freiheit zu haben und noch etwas Urlaub zu haben, und du bist aber dafür das genau diese Menschen wieder bestraft werden. Ich sage nur, die Containerschiffe, sollten genauso wie bei Autos umgestaltet werden, sodass diese die Umwelt nicht mehr so stark verschmutzen. Und die ÖBB die Lobbyisten wollen, das das Auto teurer wird, sodass die Menschen gezwungen werden, mit der Bahn fahren zu müssen (das zur Freiheit, wie damals in der Sklaverei). Und ich bin kein Mensch, der etwas nur auf einem Punkt reduziert, sondern die Gesamtheit macht es aus. Welche Länder zählen denn zu den meisten Umweltsünder, China, Japan, USA, Indien, Deutschland. Und China darf sogar ihre Emission noch erhöhen, auch wenn sie das Pariser abkommen unterschrieben haben. Solange diese Länder nicht um vieles reduzieren, wird sich nichts ändern, und das sehr viele Jahre.

Und ich sagte nur, dass sie statt Roboter, besser darüber forschen sollten, wie wir unseren Müll so entsorgen können, dass die Umwelt und die Meere nicht verschmutzt werden. Hier könnten kann neue Betriebe und Wirtschaft entstehen.

Sorry, aber wie soll ich Dir das erklären, wenn Du nicht verstehst wie Wirtschaft funktioniert.
Natürlich wollen Konzerne verdienen, deshalb schauen sie auch über den Tellerrand und denken weiter, vor allem Zukunftsorientiert, nicht nur jetzt und in einem engen Rahmen.
Sie orientieren sich an dem was der Konsument erwartet, denn ohne Nachfrage kein Umsatz, kein Gewinn.
 
Sorry, aber wie soll ich Dir das erklären, wenn Du nicht verstehst wie Wirtschaft funktioniert.
Natürlich wollen Konzerne verdienen, deshalb schauen sie auch über den Tellerrand und denken weiter, vor allem Zukunftsorientiert, nicht nur jetzt und in einem engen Rahmen.
Sie orientieren sich an dem was der Konsument erwartet, denn ohne Nachfrage kein Umsatz, kein Gewinn.

Ach ja, darum zerstören sie den Regenwald, um Palmöl zu produzieren, das immer mehr in unseren Produkten vorhanden ist. Und das die Wirtschaft so funktioniert ist auch klar, aber eine ware wird nur verkauft, wenn es etwas neues gibt, die Wirtschaft muss sich ìmmer neu erfinden.
 
Ach ja, darum zerstören sie den Regenwald, um Palmöl zu produzieren, das immer mehr in unseren Produkten vorhanden ist. Und das die Wirtschaft so funktioniert ist auch klar, aber eine ware wird nur verkauft, wenn es etwas neues gibt, die Wirtschaft muss sich ìmmer neu erfinden.

Einfach keine Produkte kaufen in denen Palmöl enthalten ist.

https://utopia.de/galerien/palmoel-produkte-marke-palmoelfreie-alternativen/

Aber hier geht es nicht um Palmöl, sondern um den Geschäftsmann Trump der sich einen Dreck um Umweltschutz kümmert, den ihr auch noch verteidigt. :confused4

http://www.t-online.de/nachrichten/...nald-trump-we-have-to-stop-this-asshole-.html
 
Einfach keine Produkte kaufen in denen Palmöl enthalten ist.

https://utopia.de/galerien/palmoel-produkte-marke-palmoelfreie-alternativen/

Aber hier geht es nicht um Palmöl, sondern um den Geschäftsmann Trump der sich einen Dreck um Umweltschutz kümmert, den ihr auch noch verteidigt. :confused4

http://www.t-online.de/nachrichten/...nald-trump-we-have-to-stop-this-asshole-.html

glaub mir, einem großen teil der weltwirtschaft ist die umwelt völlig egal...
 
ist hier zb. nicht die wirtschaft beteidigt?

https://www.duh.de/palmoel/?gclid=C...AWXT17d8ogZw3jBD2k9H5NVssoWnFTvzDCBoCiYjw_wcB

aber da gibt es ja unzählige beispiele...es gibt immer wirtschaftszweige die durch das eine oder andere ihren profit erkämpfen..

Wo ich lebe gibt es keinen Biodiesel, und in D, Ö wir auch niemand gezwungen den zu tanken.

Klar, die Bäcker verschenken ihre Brötchen auch nicht sondern wollen verdienen, Gewinn machen.
 
Werbung:
Klar, die Bäcker verschenken ihre Brötchen auch nicht sondern wollen verdienen, Gewinn machen.

stimmt, und genau dies ist wirtschaft!...im kleinen gesehen unbedeutend...je größer, um so skrupelloser wenn es um gewinn geht...die kleinen werden von den großen gefressen...da gibt es keine moral mehr...auch nicht was umweltschutz oder klima betrifft...
 
Zurück
Oben