Trump wird Präsident der USA

Ja ja, das pariser abkommen, polen holzt weiter ab, und mahnung sowie strafe von eu ist ihnen egal, hier kann sich die eu nicht durchsetzen genau sowenig wie in ungarn usw. Aber die bürger können das nicht, km geld und staugebühren, werden kommen.
 
Werbung:
dies Jahr mehrmaliges Feinstaubalarm in Stuttgart zB,
Debatte über Verbot von Dieselfahrzegen in der Stadt läuft.

in anderen großen Städten sind die werte ganz sicher auch nicht besonders niedrig,

Ich merke zumindest hier im Saarland einen großen Unterschied zu früher. Und dass es woanders Probleme gibt, wird auch selten angesprochen in den Medien.

Jedenfalls wollte ich damit nicht sagen, dass einem das jetzt (wieder) egal sein kann, sondern dass es etwas ist was in den letzten Jahren besser wurde, hier zumindest sogar gut ist. Probleme mit Wäldern gibt es meines Wissens auch nicht mehr.
 
Ich merke zumindest hier im Saarland einen großen Unterschied zu früher.
Die Luft hier ist auch deshalb sauberer geworden, weil viel schmutzige Industrie mit geringer Wertschöpfung verlagert wurde. Im Ruhrgebiet hat man ganze Stahlwerke und Kokereien abmontiert, nach China verfrachtet und dort wieder aufgebaut. Auch im Saarland sind Hochöfen und Kohlegruben größtenteils verschwunden. Vieles von dem, das früher unter hohem Energieverbrauch hier produziert wurde, importieren wir mittlerweile aus Fernost. Mit Containerschiffen, deren extrem hoher Schadstoffausstoß laut Abkommen von Paris übrigens keinem Land zugerechnet wird, weil er ja in internationalen Gewässern entsteht.
 
Die Luft hier ist auch deshalb sauberer geworden, weil viel schmutzige Industrie mit geringer Wertschöpfung verlagert wurde. Im Ruhrgebiet hat man ganze Stahlwerke und Kokereien abmontiert, nach China verfrachtet und dort wieder aufgebaut. Auch im Saarland sind Hochöfen und Kohlegruben größtenteils verschwunden. Vieles von dem, das früher unter hohem Energieverbrauch hier produziert wurde, importieren wir mittlerweile aus Fernost. Mit Containerschiffen, deren extrem hoher Schadstoffausstoß laut Abkommen von Paris übrigens keinem Land zugerechnet wird, weil er ja in internationalen Gewässern entsteht.

Es gibt seitdem auch bessere Technologien wo mehr gefiltert werden kann, auch bei Autos zum Beispiel. Aber auch in der Industrie. Da zu subventionieren war und ist auch richtig. Dazu gibt es jetzt mehr saubere Energiequellen zur Stromgewinnung.

Ich denke jedenfalls man könnte auch global vieles umweltfreundlicher gestalten.

Dennoch ist dein Argument natürlich zutreffend, keine Diskussion.
 
Es wird interessant sein, was Comey gegen Trump aussagt. Heute wird die öffentliche Anhörung live übertragen von Phönix (ab 16.00).

Bitte das Popcorn und die Cola bereithalten!

:)
 
Ja ja, das pariser abkommen, polen holzt weiter ab, und mahnung sowie strafe von eu ist ihnen egal, hier kann sich die eu nicht durchsetzen genau sowenig wie in ungarn usw. Aber die bürger können das nicht, km geld und staugebühren, werden kommen.
Trotzdem, dass Polen und Ungarn sich nicht an die Richtlinie4n halten, bekommen sie immer noch Money von Brüssel.
Also fördern und finanzieren die anderen EU-Mitglieder doch diese Politik.
 
Ja ja, das pariser abkommen, polen holzt weiter ab, und mahnung sowie strafe von eu ist ihnen egal, hier kann sich die eu nicht durchsetzen genau sowenig wie in ungarn usw. Aber die bürger können das nicht, km geld und staugebühren, werden kommen.
nur weil andere nicht an die Umwelt denken,
kann das Volk oder wir wenigstens dran denken.

Ich finde das richtig und wichtig das die Bürger da konsequent weitermachen
 
Ich sag mal so: Womit man sündigt, wird man gestraft.

Irgendwann einmal wird Trump aus dem Weissen Haus gespült werden und sagt dann Dinge wie: "Wäre ich damals doch nicht aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen ..."

Aber dann wird es zu spät sein.
 
Werbung:
Erst mal abwarten. Es ist spannend, wie sich die Angelegenheit entwickeln könnte.
Auch ein Herr Donald Trump hat Rechte, die er, wenn er möchte wahrnehmen darf, um sich gegen die Vorwürfe zu wehren. Bislang hört Herr Trump meist nur zu, was der Gegner so von sich gibt. Die Medien berichten und berichten, auf mich wirkend, bereits sehr euphorisch, wie Herr EX FBI Comey sich gegen Herrn Trump ausspricht und sogar so weit ich mitbekommen habe, sogar darauf schwört. Die "Welt " wird Zeuge der Aussagen des Herrn Comey

Was ist , wenn das nachher alles nicht zu beweisen ist und sich ein Herr Comey womöglich lügnerisch und hetzerisch gegen Herrn Trump verhalten hätte um Herrn Trump zu schaden um anderen behilflich zu sein, in der Hoffnung, dass der Präsident seines Amtes enthoben werden könnte.
Was für einen Grund, was für einen Beweis gibt es denn tatsächlich?
Es ist eine sehr schwere Anschuldigung und die muss Herr Comey meiner Meinung nach, bis ins letzte beweisen können. Noch kann sich das Rad drehen und nicht Herr Trump sondern Herr Comey hätte sich dann womöglich des Hochverrates und der Lügen und Verleumdung schuldig gemacht.
Also abwarten wie und wann der Angeklagte weiter reagieren wird und zu seiner Gegenwehr ansetzt.
Ich finde, man ist zu voreilig. Der Angeklagte widerspricht aktuell, kurz und bündig aber deutlich, wenn ich richtig in den Nachrichten gelesen habe, dass er kein Lügner sei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben