bodhi_
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. November 2015
- Beiträge
- 9.575
Seelenlogik? Traumlogik? Es gibt so viel was eben keine Logik hat und dazu gehört die Seele und der Traum.Vom Fliegen:
Die Seelenwelt und damit auch die Träume folgen ihrer ganz eigenen Logik. Wenn sich also das Tor zur Traumwelt für uns nur dadurch öffnet, dass der rationale Aspekt zurückgefahren wird, macht es wenig Sinn, die Träume auf der rationalen Ebene zu erklären. Der rationale Aspekt hilft uns lediglich, die Zusammenhänge besser zu erkennen.
Mancher kann zum Beispiel in seinen Träumen selbst fliegen, in der Realität jedoch nicht und andere gelingt es auch nicht in seinen Träumen. Der Grund dazu liegt jedoch nicht an der Logik der realen Welt, sondern an der Seelenlogik.
Ja einige Menschen möchten dort und im Unterbewussten Ordnung, Übersichtlichkeit und Erkennbarkeiten hineinräumen. Genau das wäre der größte Fehler. In das was noch frei von Logik lebt Logik hinein zu pressen.
Es wäre eine Not, auch wenn die Seele keine kennt, eine Not vom Gemüt und Gefühl ausgerechnet in Träume und Seele Logik hinein- und hinaus zu interpretieren.
Man käme mit irgendwelchen Teilen seines eigenen Lebens nicht zurecht, Sinnfragen quälten und oder bewegten einen und deuteten in alles Mögliche alles Mögliche hinein und heraus. Genau daher ...
Genau daher möchten einige selbst im Tagesleben entfliegen. Dem Leben wie es ist entfliehen.Fliegen beinhaltet für die Seele die Sehnsucht nach grenzenloser Freiheit. Wir sehen, wie die Vögel sich ohne Mühe von der Erde lösen, all die Kümmernisse hinter sich lassen und jede Grenze überwinden. Eine Sehnsucht (Traum), die wohl so alt ist, wie die Menschheit selbst. Jeder, der Luftsport in jeder Form betreibt, wird diese besondere Freiheit des Fliegens und der Loslösung von allem Irdischen verstehen. Genau aus diesen Gedanken heraus hatten dann auch die Engel ihre Schwingen erhalten.
Dagegen träumen Hunde Katzen und auch Vögel und das wohl eher nicht aus Sehnsucht.
So manche zurechtgelegte und hingedeutete Freiheit, also menschlich versucht gelebte Sehnsucht entspricht eher einer Flucht.
^^ Nee nee, Seelenlogik gleicht wohl eher Selbstbetrug, denn Logik und Seele leben nebeneinander, in einem jedweden Selbst und nur wessen Logikvermögen neben und mit der logikfreien Seele lebt, der deutet weder am Tag noch zum Traum welt- und lebensfüchtiges hinzu.Anderseits steckt hinter diesen Träumen aber auch der umgangssprachliche Gedanke, dass man die Bodenhaftung verloren hat. Der Traum vom Fliegen kann also sehr unterschiedliche Sehnsüchte oder Ängste in sich tragen. Tja und so erklärt sich auch wann und warum die Seelenlogik gelegentlich das Fliegen zulässt oder nicht – da hilft dann all das Wollen nichts.
Merlin
Ach ja, ich möchte noch daran erinnern, dass es in diesem Thread nicht um die Quantenphysik gehen soll, sondern um Träume.![]()