Hallo Milchmann
Ich meine nicht, dass die Tantras geheim gehalten werden sollten. Man sollte sie offen legen und darüber diskutieren. Die Gefahr sehe ich eher darin, dass man dieses geheime Wissen zu egoistischen Zwecken missbraucht, als in fehlerhafter Anwendung.
Deine Beschreibungen vom Geist und von der dualen Sichtweise gefallen mir nicht. Du intellektualisierst den spirituellen Weg viel zu sehr. Wenn ich deine Texte lese, habe ich ohnehin das Gefühl, dass Du sehr intellektuell veranlagt bist. Und das führt oft dazu, dass man alles intellektualisiert. Dabei bleiben meistens die emotionalen Belange auf der Strecke.
Wenn man meditiert, passiert nichts anderes, als dass man einen langsamen Heilungsprozess in Gang setzt. Man sollte ihn einfach gewähren lassen. Im Laufe der Zeit treten automatisch körperliche Veränderungen ein. Warum sollte man sie irgendwie intellektualisieren? Geniesse es einfach, wenn Du eines Tages merkst, wie z.B. körperliche Entspannungen eintreten, geniesse es, wenn Du merkst, wie Schmerzen, unten denen Du vielleicht schon lange gelitten hast, sich auflösen, geniesse es, wenn Ängste, unter denen Du vielleicht ebenfalls schon lange gelitten hast, sich auflösen.
Lebst Du allerdings nicht enthaltsam, dann vergiss das alles. Tiefgehende Heilungsprozesse beruhen auf der Umwandlung sexueller Energie. Ansonsten wirst Du allesfalls oberflächliche Heilungserfahrungen machen und das Tor zur Erleuchtung wird dir für immer verschlossen bleiben.
Ich will zwar nicht leugnen, dass der tantrische Weg theoretisch auch zum Ziel führen kann bzw. ich bin immer noch unsicher, ob er wirklich zum Ziel führen kann. Jedenfalls ist es kein Weg für die Massen. Für die Massen wird er zur Sackgasse, weil sie viel zu sehr auf die Sexualität fixiert ist. Und darum sollte man den tantrischen Weg gar nicht erst weiter propagieren. In Wirklichkeit wird er von den Massen als gehobene sexuelle Befriedigung betrachtet und genau so praktiziert. Was nützt es also wenn es einem von 1 Millionen Menschen gelingt, auf diesem Weg Erleuchtung zu erlangen?
Deine Auslegung der Prophezeiungen im Kalachakra-Tantra sind mir zu einseitig. Natürlich sind damit auch die inneren Auseinandersetzungen gemeint. Aber ich finde es sehr unehrlich, wenn Du sie ausschliesslich darauf reduzierst. Du machst dir selber etwas vor, wenn Du sagst, die Waffen, von denen das Kalachakra-Tantra spricht, sind nur symbolisch gemeint. Und wenn sie nur symbolisch gemeint sind, dann sollte man das ganz eindeutig herausstellen.
Aber die Texte im Kalachakra-Tantra kann man sehr wohl symbolisch verstehen als auch sehr real. Und genau so sind sie auch gemeint. Man sollte immer bedenken, wenn man solche Texte verfasst, wie sie z.B. vom Ungebildeten aufgefasst werden können. Das beste Beispiel ist doch wohl der Heilige Krieg im Islam. Dort wird der Text von vielen so verstanden, dass dieser Heilige Krieg notfalls auch mit Waffengewalt ausgetragen werden darf. Und die tibetische Shambhala-Theorie steht dem moslemischen Djihad an Grausamkeiten und Kriegslüstenheit in nichts nach.
Auch bei den 6 Lehren Naropas kann ich dir nicht zustimmen. Ich habe sie mir heute Morgen einmal kurz angesehen und möchte mich demnächst etwas intensiver damit auseinandersetzen. Sie enthalten eigentlich nichts, was nicht ohnehin schon bekannt ist. Warum also diese ganze Geheimniskrämerei? Leider habe ich noch keine Fassung gefunden, die die 6 Lehren Naropas erläutert.
Heute Morgen habe ich übrigens von Trimondi selber die Genehmigung erhalten, alle seine Texte kopieren zu dürfen. Und wenn es sein muss, ist er bestimmt gerne bereit, dieses auch Walter zu bestätigen. Ich liebe die Leute, die immer so auf Formalitäten rumreiten.
Alles Liebe. Gerrit