Tibetischer Buddhismus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
mal so ne Frage: bist du vielleicht aus Versehen im falschen Forum und weisst es gar nicht?
Hinterfrage das auch mal und halte Ausschau nach einem Forum für die besonders hartnäckigen Ungläubigen...
Wenn du sogar nicht mal an die Aura glaubst...
_____________________________________________________________
Hier ein Link der beweist dass Rosalyn sieben Jahre an dem Projekt an der California University geforscht hat. Ich habe ihre Bücher gelesen und praktiziere selber geistiges Heilen, auch Reiki. Räder des Lichts kann ich empfehlen.

http://www.langemedia.de/bruyere/bruyere.htm

_________________________________________________________________

Dann wären ja die Farben die ich sehe auch nur Einbildung?
Chemische Prozesse im Gehirn?
Auhweiha...
Aber bei uns in Portugal sollen wieder Exorxisten ausgebildet werden, man muss allerdings Priester sein. Das Studium dauert nur drei Monate und dann kann man auf die Menschheit losgelassen werden. :schaukel:
 
Aber andererseits möchte ich mal zu bedenken geben:

dass ihr die Leser zu dummen Mitläufern degradiert, die nicht selbst entscheiden können oder fähig sind, zu differenzieren. Wenn in einem Thread nun ausschließlich und nur das positive des tib. Buddhismus herausgearbeitet würde, würdet ihr dann auch dagegen angehen und anklagen, dass die Ausführungen einseitig seien ?

Ich möchte beide Seiten erfahren. Die eine Seite, die positive, kann ich überall lesen - hier erfahren ich nun die andere Seite. Und bitte nicht vergessen, es findet doch sowieso jeder eben das, wonach er sucht. Wenn jemand sich für den Buddhismus interessiert und es ist sein Weg, wird ihm das niemand ausreden (zumal es hier genug Stimmen gegeben hat, die sich äußerst sachlich für den Buddhismus eingesetzt haben) und wenn jemand sich für den Buddhismus interessiert und es ist nicht sein Weg, dann wird ihn auch niemand vom Gegenteil überzeugen.

Eine Diskussion im Stil von "Ja, aber ..." könnte da wesentlich weiter führen, finde ich, als den Kritiker persönlich anzugreifen.

Jeder muss seine Wahrheit für sich selbst rausfinden und das geht am besten, wenn er alle Seiten einer Sache erfahren hat und sie dann in sich selbst erfühlen, erfahren kann.

Traut den Menschen mal mehr zu, die sind genau da wo ihr auch alle seid. ;)
 
:schaukel: heute ist Tag der Frau............
aber Menschen verachtet ihr nicht? Hm :schaukel:
Mag euch aber trotzdem Bähhhhhhhhhhh :schaukel:
 
Wat heute ist Tag der Frau?
Gut dass meine Freundin das noch nicht gehört hat das wird teuer. :angry2:

(Nein kleiner Joke, ich lad sie heut zum Essen ein, dann braucht sie wenigstens nicht kochen :rolleyes: )
 
Ich möchte beide Seiten erfahren. Die eine Seite, die positive, kann ich überall lesen - hier erfahren ich nun die andere Seite. Und bitte nicht vergessen, es findet doch sowieso jeder eben das, wonach er sucht. Wenn jemand sich für den Buddhismus interessiert und es ist sein Weg, wird ihm das niemand ausreden (zumal es hier genug Stimmen gegeben hat, die sich äußerst sachlich für den Buddhismus eingesetzt haben) und wenn jemand sich für den Buddhismus interessiert und es ist nicht sein Weg, dann wird ihn auch niemand vom Gegenteil überzeugen.
_________________________________________________________________

Sicherlich, aber was Shenpen eben sagt: ein ganzes Volk wird hier praktisch verdammt.
Und jetzt soll es auch keine Aura mehr geben...
Ich hoffe, mich gibts noch und meinen Hund Ego... Ego? wo bist du denn schon wieder... wir wollen doch Gassi gehen... :escape: :escape: :escape:
 
Stella da Manhã schrieb:
Ich möchte beide Seiten erfahren. Die eine Seite, die positive, kann ich überall lesen - hier erfahren ich nun die andere Seite. Und bitte nicht vergessen, es findet doch sowieso jeder eben das, wonach er sucht. Wenn jemand sich für den Buddhismus interessiert und es ist sein Weg, wird ihm das niemand ausreden (zumal es hier genug Stimmen gegeben hat, die sich äußerst sachlich für den Buddhismus eingesetzt haben) und wenn jemand sich für den Buddhismus interessiert und es ist nicht sein Weg, dann wird ihn auch niemand vom Gegenteil überzeugen.
_________________________________________________________________

Sicherlich, aber was Shenpen eben sagt: ein ganzes Volk wird hier praktisch verdammt.
Und jetzt soll es auch keine Aura mehr geben...
Ich hoffe, mich gibts noch und meinen Hund Ego... Ego? wo bist du denn schon wieder... wir wollen doch Gassi gehen... :escape: :escape: :escape:


:D :hamster: <-- Dackel :D

Das kommt ganz darauf an, wie man es sieht. Man könnte auch sagen, ein ganzes Volk wird wieder an die rechte Stelle gerückt, oder ?
Ich fände es nicht so gut, wenn man Märtyrer aus ihnen machte. Diese Zeiten sind hoffentlich vorbei, wo wir noch glauben für eine Religion sterben zu müssen ?

:blume: :blume: <-- die sind für uns beide zum Weltfrauentag ! :banane:
 
@green tara
habs durch dich auch begriffen das es nichts bringt sich hier ständig wiederholen zu müssen und meine zeit wohl besser nutzen kann. z.b. mich n bischen der pille widmen.

Eine sehr gute Idee, wie ich finde, Bruder :kiss4:

Ganz liebe Grüße an dich
Rita
 
hallo damura
ich stimme dir zu wenn du sagst man sollte aus diesen menschen keine märthyrer machen. die tibeter wissen oft selber nicht das hier im westen aus ihnen so ein heiligtum gemacht wird. sowas bringt ihnen sicherlich nicht viel da geb ich dir recht.
die andere seite ist die die lotusz uns hier vorstellt. und die ist eben leider genau so falsch wie die vergötterung dieses volkes.
beides ist in diesem fall verkehrt. man kann sich aber heutzutage dank der wissenschaft und den daraus hervogegangenen professoren die dieses volk und ihre geschichte (auch politisch) sowie die traditionen die dort ausgeübt wurden, über jahre hinweg studierten, befragen und so zu einer objektiven schau des ganzen kommen. wie schon gesagt die, die sich wahrhaftig dafür interessieren, werden ihre fragen richtig beantwortet bekommen. ohne polemik oder sonstige schönredung. so wäre dem folk am besten gedient und weder würde aus ihnen götter gemacht noch dämonen.
liebe grüsse
shenpen
 
Werbung:
Hallo Lotusz

Lotusz schrieb:
Sowohl im Hinduismus, als auch im tibetischen Buddhismus und im Yoga bin ich auf sehr viel Mystik, Zweideutigkeiten, Annahmen, Ungereimtheiten, Halbwahrheiten und Unwahrheiten gestossen, dass ich irgendwann anfing, alles zu hinterfragen. Daher meine kritische Einstellung gegenüber diesen Themen. Ich glaube zwar, das diese Philosophien einen sehr wertvollen Kern besitzen, aber man sollte ihn von all seiner Mystik befreien, der vielen Menschen ein falsches Bild vermittelt.

Um die "Philosphien" des Ostens von ihrer Mystik zu befreien, muss man sie wirklich kennen. Selbst Gelehrte des Buddhismus wagen es nicht, die Lehre zu "reinigen". Deine Intention ist ehrenwert, aber Du bist einfach nicht in der Lage, sie zu beurteilen, weil Du sie nicht kennst.

Wir haben hier im Westen keinen echten Yogameister um die Ecke, den man Fragen könnte, sondern tausende von Hobbyyogis, Hobbybuddhisten, Hobbychristen etc. Und die meisten sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Also lesen wir Bücher. Und diese Bücher sind entweder miserabel übersetzt oder selbst von Hobbyyogis oder Hobbyyoginis geschrieben.

Selbst ein anerkannter Guru in Indien kommt nicht auf die Idee, ein Yogabuch zu schreiben aber June Campbell, diese Eogmanin, die sich für den Nabel der Welt hält, muß nun der ganzen Welt eine immens wichtige Botschaft bringen und von ihrem gescheiterten Verhältnis mit einem Mönch berichten und prompt steht eine ganze Weltreligion in Verdacht, die hierzulande sowieso kaum jemand versteht. Aber tausende nicken verständnisvoll mit dem Kopf, wenn Campbell loslegt. UNBELIEVABLE.

In der Grundidee stimme ich Dir zu. Irgendwas stimmt nicht.
Es ist diese ganze Raterei und wilde Deuterei eines vollkommen unverständigen Volkes, welches die Ignoranz hat, sich aufgrund eines technischen Vorsprungs, für überlegener und intelligenter zu halten, als der ganze lahme Orient. Die Europäer haben sich noch nie die Mühe gemacht, eine andere Kultur wirklich zu verstehen und die Amerikaner noch weniger.

Denn Verstehen ist mühsam. Es heißt in China: Wenn Du einen Bambus wirklich verstehen willst, mußt Du zum Bambus werden.

Erst dann könnte man über den Bambismus sprechen.

Ich sage: Wer den Buddha verstehen will, muß erst zum Buddha werden. Erst dann kann man wirklich über den Budhismus sprechen.

Deshalb stehe ich der Kultur- und Religionskritik außerhalb des eigenen Aktionsradius sehr kritisch gegenüber.



Lotusz schrieb:
Was verstehst Du unter dieser Tiefe? Kannst Du mir dazu ein paar detaillierte Informationen geben?

Leider habe ich jetzt keine Zeit mehr zu schreiben, aber ich werde versuchen morgen Zeit zu finden, um darauf einzugehen.

Bis dann, elbenohr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben