Sterbehilfe legal

Wir können ruhig davon ausgehen, dass jede Phase wichtig für den Menschen ist, also auch die letzten Tage.

[Ich kann Deine Ansicht dahingehend nicht teilen, dass meine vehement vertretene Ansicht, das Töten generell zu verbieten, dass dies anmassend sei!

Es gibt die Gebote Gottes und es gibt die Gesetze der Menschen - und sich danach zu richten kann nie anmassend sein.

Wehret den Anfängen! so heisst es irgendwo - und kann hier sehr wohl angebracht werden - wer weiss denn, wieviel der Geist / die Seele des Menschen, dessen Körper in den letzten Tagen so sehr leidet - wiel er dadurch an Positivem und Erkenntnissen mitnimmt ins Jenseits - willst Du das wissen?? und ggf diesem Wesen vorenthalten?]

lg
Syrius


das problem ist,das sich für einige die sterbehilfe ,in deren augen suizid ,nicht mit dem glauben vereinbaren läßt, oder sie haben angst vor bestrafung .
es gibt kulturkreise in denen suizid etwas ganz normales ist,nur um mal auch eine andere sichtweise nennen.hauptsächlich ist dieses denken anerzogen.selbst wer nicht gläubig ist (wobei der glaube, meiner meinung nach definisationssache ist)wird , wenn er in unserem kulturkreis lebt doch auch irgendwie davon beeinflußt.
dieses zitieren von bibelzitaten wirkt auf mich ein bißchen daher geplappert.
vielleicht möchte eine seele ja auch mal die erfahrung einer sterbehilfe machen. wäre auch möglich.
deutschland tut sich meiner meinung aufgrund der schwierigen vergangenheit ,diesbezüglich sowieso schwer und wenn die kirche auch noch ihre hand daraufhält,haben die "gläubigen" wohl nichts zu befürchten.......
 
Werbung:
das problem ist,das sich für einige die sterbehilfe ,in deren augen suizid ,nicht mit dem glauben vereinbaren läßt, oder sie haben angst vor bestrafung .
es gibt kulturkreise in denen suizid etwas ganz normales ist,nur um mal auch eine andere sichtweise nennen.hauptsächlich ist dieses denken anerzogen.selbst wer nicht gläubig ist (wobei der glaube, meiner meinung nach definisationssache ist)wird , wenn er in unserem kulturkreis lebt doch auch irgendwie davon beeinflußt.
dieses zitieren von bibelzitaten wirkt auf mich ein bißchen daher geplappert.
vielleicht möchte eine seele ja auch mal die erfahrung einer sterbehilfe machen. wäre auch möglich.
deutschland tut sich meiner meinung aufgrund der schwierigen vergangenheit ,diesbezüglich sowieso schwer und wenn die kirche auch noch ihre hand daraufhält,haben die "gläubigen" wohl nichts zu befürchten.......

Wieso soll es ein Problem sein, wenn sich die Sterbehilfe für einige nicht mit dem Glauben vereinbaren lässt? Gerade das ist doch gut!

Was ist den DEINE Meinung zur Sache?
 
hallo syrius,

meine meinung steht doch da.
ich bin ohne bibel und kirche aufgewachsen.vielleicht sehe ich es deshalb auch nicht so ,ich bezeichne es mal ,als eingeschränkt.
anscheinend geht es hier um ein glaubensproblem,was ich auch aus sicht dieser personen verstehen kann.sie können dann halt nicht aus ihrer haut.
aber jetzt ohne den glauben, gesehen.
wenn du ein tier hättest,einen hund zb.,der würde krank werden,würde nicht mehr aufstehen können,nicht mehr richtig fressen , vor schmerzen winseln, unter sich machen und kaum noch luft bekommen und das schon seit mehreren tagen und vielleicht auch wochen und es gibt auch keine chance auf heilung.ein tierarzt würde dir empfehlen ,das tier einzuschläfern.was würdest du tun?
würdest du es weiter leiden lassen oder würdest du es erlösen?
wenn ja,warum dann nicht auch den menschen?
 
Wieso soll es ein Problem sein, wenn sich die Sterbehilfe für einige nicht mit dem Glauben vereinbaren lässt? Gerade das ist doch gut!

wir plappern nach, was in der bibel steht, was uns von wem auch immer überliefert bzw. als richtig eingetrichtert wurde. dabei spielt es keine rolle, ob sich das mit dem gesunden menschenverstand vereinbaren lässt.

jedoch lassen sich für alle contra-sterbehilfe argumente im umkehrschluss auch pro-sterbehilfe argumente finden. der glaube oder das, was einige dafür halten, verbietet es jedoch, diese argumente auch nur ansatzweise in betracht zu ziehen.

meiner meinung nach macht man es sich sehr leicht, wenn man sich nur auf den glauben beruft.
unsere verantwortung liegt in 1. linie in unserer intelligenz. und der vorteil der intelligenz ist unter anderem (oder sollte es zumindest sein) die fähigkeit, über den tellerrand hinauszusehen und abzuwägen.
 
hallo syrius,

meine meinung steht doch da.
ich bin ohne bibel und kirche aufgewachsen.vielleicht sehe ich es deshalb auch nicht so ,ich bezeichne es mal ,als eingeschränkt.
anscheinend geht es hier um ein glaubensproblem,was ich auch aus sicht dieser personen verstehen kann.sie können dann halt nicht aus ihrer haut.
aber jetzt ohne den glauben, gesehen.
wenn du ein tier hättest,einen hund zb.,der würde krank werden,würde nicht mehr aufstehen können,nicht mehr richtig fressen , vor schmerzen winseln, unter sich machen und kaum noch luft bekommen und das schon seit mehreren tagen und vielleicht auch wochen und es gibt auch keine chance auf heilung.ein tierarzt würde dir empfehlen ,das tier einzuschläfern.was würdest du tun?
würdest du es weiter leiden lassen oder würdest du es erlösen?
wenn ja,warum dann nicht auch den menschen?

Natürlich würde ich den Hund oder meine Katze erlösen und einschläfern. Zwischen Mensch und Tier ist eben ein grosser Unterschied, indem das Tier dem Menschen auch als Nahrung dient. Das Niedere hat dem Höheren zu dienen, und so dienen auch die Pflanzen dem Tier und den Menschen.

Des Menschen Lebenszeit ist von höherer Seite bestimmt. Und auch wenn der Mitmensch nicht einzusehen vermag, wozu das gut sein soll, dann heisst es eben nicht, dass es zu nichts gut ist. Vielleicht wird gerade in den letzten unangenehmen und schmerzhaften Stunden und Tagen jene Demut und Hingabe erreicht, um die nächst höhere Stufe zu erreichen.

lg
Syrius
 
wir plappern nach, was in der bibel steht, was uns von wem auch immer überliefert bzw. als richtig eingetrichtert wurde. dabei spielt es keine rolle, ob sich das mit dem gesunden menschenverstand vereinbaren lässt.

jedoch lassen sich für alle contra-sterbehilfe argumente im umkehrschluss auch pro-sterbehilfe argumente finden. der glaube oder das, was einige dafür halten, verbietet es jedoch, diese argumente auch nur ansatzweise in betracht zu ziehen.

meiner meinung nach macht man es sich sehr leicht, wenn man sich nur auf den glauben beruft.
unsere verantwortung liegt in 1. linie in unserer intelligenz. und der vorteil der intelligenz ist unter anderem (oder sollte es zumindest sein) die fähigkeit, über den tellerrand hinauszusehen und abzuwägen.

Ganz und gar nicht kann ich mich Deiner Argumentation anschliessen, die zusammenfassend wohl lautet, dass wer gegen die Sterbehilfe ist, der plappert nach und ist dumm resp. unintelligent. Finde ich nicht.

Ich gehe mal nicht davon aus, dass Glaube und Intelligenz sich gegenseitig ausschliessen.

lg
Syrius
 
Ich bin kein Christ und die Bibel ist für mich Hirngespnst von menschen und trotztem bin ich gegen aktive sterbehilfe, u.a. weil ich Sterbebegleitung gemacht habe, ja man kommt an grenzen und manchmal, denkt man, es wäre besser, aber aktive Sterbehilfe ist nicht der Stein der Weisen
 
Werbung:
1. die Theorie, es gibt viele Meinungen darüber dagegen und dafür.

2.die Praxis, in eine Sitation hinein katapultiert, daraus entstehen Gesprächen und Fragen.
sollte man den Wunsch, unter den jetzigen Bedingungen nicht mehr weiterleben zu wollen beherzigen, wenn die Lebensqualität der kommenden Zeit gleich Null ist.
die Frage, warum warten bis der Krebs siegt, da es gegen die Natur des Menschens ist? kann kein gesunder Mensch beantworten.
Der Sinn!

lg
 
Zurück
Oben