Sexuelle Enthaltsamkeit

  • Ersteller Ersteller opti
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Opti ich finde deine Sichtweise zu dogmatisch.

Nach meiner Meinung bist du im Maya gefangen und kannst nicht dein eigenes Haus betrachten.

Ich selber hatte einen Kundalini- Aufstieg ohne sexuelle Enthaltsamkeit.

Wenn du dich von diesem Dogmatismus lösen könntest bist du freier als du jetzt bist. Ein paar Zwiebelschalen weniger sozusagen.

Sehe nicht immer so Schwarz Weiss, es gibt auch noch Mischfarben. Nicht nur dein Weg führt zum Ziel.

Alles Liebe Shiva

Ach, weißt du, was ich hier schon alles an "Kundaliniaufstiegen" vernommen habe. Ich bin da sehr skeptisch. Wie sah denn dein Kundaliniaufstieg aus?
 
Werbung:
Es gibt keine Erleuchtung und auch keinen Zustand ewiger Glückseligkeit wie opti das hier beschreibt. Das sind alles Märchen. Den einzigen "Sinn" den Enthaltsamkeit hat ist - sich zu enthalten.
Nicht-Handlung löst Karma auf und erschafft kein neues. Ich mag dieses esoterische gelaber eigentlich überhaupt nicht, aber mir fällt grad kein anderes Wort ein und ich hoffe man kann sich vorstellen was ich hier meine.

Ein sehr weiser Zenmönch wurde mal gefragt was Zen für einen Sinn hat und er antwortete darauf mit den Worten "es hat keinen Sinn, Zen ist völlig nutzlos!". Wenn du diesen Satz verstanden hast vergisst du Begriffe wie Erleuchtung oder Samadhi und was es noch alles gibt ganz schnell und fängst langsam an zu begreiffen.

In diesem Punkt möchte ich gerne dir und dem Zenmönch widersprechen. Die spirituelle Entwicklung, und damit auch der Zen, ist keinesfalls nutzlos, sondern sie ist dafür da, die ungenutzten Potentiale des Menschen zu entfalten. Dies führt den Menschen am Ende nicht nur in einen Zustand der permanenten Glückseligkeit, nenne es Erleuchtung oder wie immer du es nennen möchtest, sondern sie entwickelt seine Kreativität, seine Intuition, seine Fantasie, seine Lebensenergie, seinen Intellekt und viele andere bisher ungenutzten Fähigkeiten.
 
Die spirituelle Entwicklung, und damit auch der Zen, ist keinesfalls nutzlos, sondern sie ist dafür da, die ungenutzten Potentiale des Menschen zu entfalten. Dies führt den Menschen am Ende nicht nur in einen Zustand der permanenten Glückseligkeit, nenne es Erleuchtung oder wie immer du es nennen möchtest, sondern sie entwickelt seine Kreativität, seine Intuition, seine Fantasie, seine Lebensenergie, seinen Intellekt und viele andere bisher ungenutzten Fähigkeiten.

Jeder Mensch ist ein einzigartiges Individuum. Alleine schon deshalb gibt es kein Patentrezept, welches einfach auf alle zutrifft.
Was für den einen gut sein mag, kann für den anderen völlig daneben liegen.
Kreativität, Intuition, Fantasie, Lebensenergie, Intellekt und viele andere bisher ungenutzten Fähigkeiten können auf vielfältige Weise entwickelt werden.
Viele Wege führen nach Rom, wenn man überhaupt dort hin will !!!

Eine permanente Glückseligkeit ist für mich etwa alles andere als erstrebenswert - was soll ich also damit.
(Ich weiß schon, mir antwortest Du nicht mehr, macht aber nichts, kann gut damit leben.)


L.G.

Ramar
 
Ach, weißt du, was ich hier schon alles an "Kundaliniaufstiegen" vernommen habe. Ich bin da sehr skeptisch. Wie sah denn dein Kundaliniaufstieg aus?


Hallo Opti,

mein Kundalinaufstieg sah so aus:

Zittern am Körper, eine Hitze die die Beine bis in die Wirbelsäule hochzog, ähnlich wie ein heisser Draht . Tagelanges wachsein danach und ein Gefühl des gigantischen Energieüberflusses.

Denke aber das nichts zu Sache beiträgt. Könnte dir noch viel darüber schreiben, habe ich aber keine Lust zu.


Mit deiner Einstellung die du hast , bist du sehr in deiner Maya gefangen und somit halt in deinem Haus gefangen. Ich denke Opti , daß hier dir keiner was Böses will. Aber du bist sturer als ein Esel. Habe selten so eine Ignoranz erlebt. Eine Auseinandersetzung mit deiner Person und deinen Thesen fällt dir leider sehr schwer und du verwehrst dir damit viele Möglichkeiten.

Finde dich damit ab , daß nicht nur dein Weg zum Ziel führt. Nach deiner These, müssten ja all die , die ornanieren oder auch alle Paare egal ob schwul , lesbisch oder hetero, sado-maso usw.. nie die Erleuchtung finden.

Diese Einstellung finde ich sehr vermessen von dir. Denke das es nur ein kleiner Auschnitt ist sexuell enthaltsam zu leben. Gut es kann was bringen , aber wenn man es so dogmatisch wie du betrachtest , trifft das Gegenteil von Freiheit ein. Denn du bist in deiner Idiologie sehr gefangen und schlimmer noch, du projezierst deine Meinung noch auf andere.

Diese Vermessenheit hat nichts mit Freiheit und der Loslösung des Egos zu tun.

"Wissen, dass man nichts weiß, das ist das Allerhöchste" Laotse.

Bei dir trifft genau das Gegenteil ein. Du hast die Weiheit anscheinend gepachtet.

Lieben Gruß

Shiva
 
Was möchtest du wissen?
Ich erläutere dir nochmal genauer, was ich meine:

Wenn man davon ausgeht, dass seine eigene Meinung für jeden gilt, erinnert mich das an Hitler - ich finde es somit Hitler-artig!
Das ist zum schämen.

Silesia

Hallo Silesia,

da muss ich aber laut lachen!

Deine Betrachtungsweise ist mehr als naiv.

Du solltest dich mal mit der Thematik Faschismus und Hiltler auseinandersetzen. Dann wüsstest du auch, daß man solche Vergleiche die du hier bringst , sehr dumm sind.

Lieben Gruß

Shiva
 
Jeder Mensch ist ein einzigartiges Individuum. Alleine schon deshalb gibt es kein Patentrezept, welches einfach auf alle zutrifft.
Was für den einen gut sein mag, kann für den anderen völlig daneben liegen.
Kreativität, Intuition, Fantasie, Lebensenergie, Intellekt und viele andere bisher ungenutzten Fähigkeiten können auf vielfältige Weise entwickelt werden.
Viele Wege führen nach Rom, wenn man überhaupt dort hin will !!!

Eine permanente Glückseligkeit ist für mich etwa alles andere als erstrebenswert - was soll ich also damit.
(Ich weiß schon, mir antwortest Du nicht mehr, macht aber nichts, kann gut damit leben.)


L.G.

Ramar

Ramar, ich bin überzeugt davon, dass wir dauerhafte Glückseligkeit nicht empfinden können, selbst wenn wir allen Grund dazu hätten. Jedes dauerhafte Gefühl stumpft ab, wir flacher ... Gewohnheit.

Nein, ich finde es auch nicht erstrebenswert dauerhaft glückselig zu sein.
 
Wenn du an diesen Fragen wirklich interessiert wärst, dann hättest du dich schon lange selber auf die Suche gemacht. Aber ich glaube nicht, dass dich diese Fragen wirklich interessieren.


Damit hast du jetzt ein echt amüsiertes Schmunzeln auf mein Gesicht gezaubert.

Wer oder was ist das denn eigentlich, der/die/das etwas sucht?

Und was ist das, was gesucht wird?

Um das zu sein, was du schon bist, was kann dafür getan werden?


:)
 
Für mich auch nicht, es ist mir auch ziemlich egal ob du enthaltsam lebst oder nicht. Ich will nur sagen, dass Brahmacharya eine spirituelle Praxis, genau wie Meditation oder Yoga ist und ich es nicht verstehe warum man es nicht einfach akzeptieren kann, dass es Menschen gibt die sie aus Überzeugung ausüben. Ich lebe auch nicht (mehr) enthaltsam, trotzdem habe ich keinen Grund über Menschen herzuziehn die dies tun.

Dies sehe ich auch so.

Mit Ernsthaftigkeit ist übrigens nicht gemeint, dass man verbittert und humorlos ist, sondern, dass man sich nicht ablenken lässt und auf seinem Weg beständig bleibt. Humorvoll und fröhlich sein oder nicht hat damit überhaupt nichts zu tun.

Humorvoll und fröhlich zu sein, hat sehr wohl etwas damit zu tun, auf "dem (richtigen) Weg" zu sein.

IMHO natürlich.

<"Und wenn du ja selbst nicht an sowas wie Erleuchtung glaubst, wozu soll dann eine enthaltsame Lebensweise nützlich sein?">

So redet der typische Konsummensch. Er braucht in ALLEN seiner Handlungen eine "Belohnung" oder ein "Ziel".

Auf mich selbst bezogen würde ich es eher so formulieren:

So spricht ein typischer Genußmensch. Aus allem, was ich tue (und nicht tue), versuche ich den größtmöglichen Genuß zu ziehen. Ich will mich selbst genießen. Ich will meine Mitmenschen genießen. Ich will das Leben genießen.

Ja, so gesehen, gebe ich dir Recht.


Es gibt keine Erleuchtung und auch keinen Zustand ewiger Glückseligkeit wie opti das hier beschreibt. Das sind alles Märchen. Den einzigen "Sinn" den Enthaltsamkeit hat ist - sich zu enthalten.

Das hast DU gesagt! :)


Ein sehr weiser Zenmönch wurde mal gefragt was Zen für einen Sinn hat und er antwortete darauf mit den Worten "es hat keinen Sinn, Zen ist völlig nutzlos!". Wenn du diesen Satz verstanden hast vergisst du Begriffe wie Erleuchtung oder Samadhi und was es noch alles gibt ganz schnell und fängst langsam an zu begreiffen.

Scheint tatsächlich ein weiser Zenmönch gewesen zu sein. *zwinker*

:)
 
Hallo Opti,

mein Kundalinaufstieg sah so aus:

Zittern am Körper, eine Hitze die die Beine bis in die Wirbelsäule hochzog, ähnlich wie ein heisser Draht . Tagelanges wachsein danach und ein Gefühl des gigantischen Energieüberflusses.

Das könnten durchaus Anzeichen eines Kundaliniaufstiegs sein. Was meinst du, warum dir das geschehen ist? Was hat es dir gebracht?
 
Werbung:
Joey, ich glaube, du willst einige Dinge gar nicht verstehen, die ich sage.

Jetzt weißt Du mal, wie ich mich fühle wenn ich versuche mit Dir zu diskutieren.

Ein sehr weiser Zenmönch wurde mal gefragt was Zen für einen Sinn hat und er antwortete darauf mit den Worten "es hat keinen Sinn, Zen ist völlig nutzlos!". Wenn du diesen Satz verstanden hast vergisst du Begriffe wie Erleuchtung oder Samadhi und was es noch alles gibt ganz schnell und fängst langsam an zu begreiffen.

Zen ist völlig nutzlos? Hm...ich mag Dinge die völlig nutzlos sind und lediglich hübsch aussehen. Nach allem was ich über Zen weiß, sieht es hübsch aus. *lächelt*

Ah...vermutlich habe ich den Satz nicht verstanden. Macht aber nichts, er sieht trotzdem schön aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben