Sexuelle Enthaltsamkeit

  • Ersteller Ersteller opti
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das erinnert mich an die Geburt meines Sohnes, in dem Krankenhaus waren die Hebammen hauptsächlich Nonnen, sie waren von allen gefürchtet.......

Glücklich wirkten sie jedenfalls nicht, ganz im Gegenteil.
 
Werbung:
Das erinnert mich an die Geburt meines Sohnes, in dem Krankenhaus waren die Hebammen hauptsächlich Nonnen, sie waren von allen gefürchtet.......

Glücklich wirkten sie jedenfalls nicht, ganz im Gegenteil.
Aber wenn optis These stimmt, waren sie dafür hochintelligent und total kreativ. Falls also die Entbindung Deines Sohnes durch Deine Nasenlöcher stattfand, war das einfach nur ein kreativer Scherz dieser brillanten, keuschen Ladys.
 
Aber wenn optis These stimmt, waren sie dafür hochintelligent und total kreativ. Falls also die Entbindung Deines Sohnes durch Deine Nasenlöcher stattfand, war das einfach nur ein kreativer Scherz dieser brillanten, keuschen Ladys.

Wenn man Optis Thesen mal konsequent durchdenkt, so sind folgende Forderungen zumindest denkbar:

  • Verhinderung der Selbstbefriedigung bei Kindern und Jugendlichen durch
    • Frühe und ständige Aufklärung über die "schädlichen Nebenwirkungen"
    • Bestrafung bei Zuwiderhandlung (muss ja nicht Züchtigung sein; es reicht Hausarrest, um gut Bücher über Enthaltsamkeit lesen zu können)
    Wenn die Kinder die Pubertät durchlebt haben, werden sie dankbar dafür sein und verstehen, wozu das notwendig war.
  • Zölibat als Einstellungsvorraussetzung in kreativen, forschenden und lehrenden Berufen. In diesen Berufen wird Kreativität und Intelligenz benötigt. Menschen, deren interlektuellen und kreativen Fähigkeiten durch Sexualität beeinträchtigt ist, müssen durch die intelligenteren und kreativeren enthaltsam lebenden Menschen ersetzt werden. So wird u.a. den Universitäten viel Personal und unnötige Kosten erspart.
  • Verbot von erotischer Kunst. Sie ist nur ein Zeichen von sexueller Verhaftung und ist nicht mit wahrer Kunst, die natürlich in ihrer vollen Kreativität rein von Sexualität ist, zu vergleichen. Außerdem kann durch erotische Kunst ein Verlangen ausgelöst werden, was zum Absturz führen könnte.

Opti, welche dieser Punkte passen in Dein Weltbild? Welchen dieser Punkte würdest Du als Forderung unterschreiben?

Wer will in so einer Gesellschaft leben?
 
Sieht so Erleuchtung aus, wenn u.a. sexuell enthaltsam lebende Nonnen zu sowas in der Lage sind...

Joey, ich muss ehrlich sagen, dass ich bei den christlichen Nonnen auch so meine Zweifel habe. Und zwar deshalb, weil die kontemplative Methode, die sie gewählt haben, nämlich das Beten, wahrscheinlich nicht besonders gut geeignet ist, spirituellen Fortschritt zu bewirken. Sie leben zwar enthaltsam, aber ob sie wirklich spirituelle Fortschritte machen, da habe ich auch so meine Zweifel. Sie ersetzen den spirituellen Fortschritt wahrscheinlich durch ihren Glauben. Aber das führt nicht unbedingt zu spirituellen Veränderungen.

Das Beten nimmt erst dann einen wirklich kontemplativen Charakter an, wenn man sich so intensiv ins Gebet vertieft, wie der Yogi dies bei der Meditation macht. Und ich glaube, dass die meisten Christen diese Tiefe in ihren Gebeten nicht erreichen. Erst wenn man in der Lage ist, sich tief ins Gebet oder in die Meditation zu vertiefen, dann hat das Einfluss auf die Atmung und ganz allgemein auf die physiologischen Abläufe. Darum ist die Enthaltsamkeit normalerweise nicht ausreichend, um tiefgreifende spirituelle Veränderungen zu bewirken.

Und wenn man die Intelligenz anspricht, dann muss natürlich gesagt werden, dass sie nicht von alleine kommt. Die Leistungen des Gehirns werden zwar durch die spirituelle Praxis verbessert, gleichzeitig muss aber auch die Möglichkeit gegeben sein, sich intellektuell durch möglichst breitgefächerte äußere Anreize weiterbilden zu können. Es muss also ein permanenter Lernprozess stattfinden. Das fällt spirituell fortgeschrittenen Menschen dann allerdings sehr leicht. Auch diese Möglichkeit ist bei Nonnen vielleicht eher eingeschränkt.
 
opti, wir können gerne einen gesonderten Thread über Mentaltraining machen. Aber auch darin hat Enthaltsamkeit nichts zu suchen. Tut mir leid, aber die stetige Wiederholung von immer dem gleichen Unsinn macht daraus keine Wahrheit und straft zudem Deine eigene These Lügen.

Leider falsch, Klartext, die stetige Wiederholung von immer dem gleichen Unsinn macht daraus Wahrheit - das ist eine bewährte journalistische Methode und auch in der Politik nicht unbekannt.
Ich muß da wieder einmal meinen früheren Chefredakteur frei zitieren: "Wir schreiben nichts falsches und wenn es einmal falsch ist, dann schreiben wir solange das Gegenteil bis es wahr ist !"
Das funktioniert leider.

Außerdem muss hier schon einmal betont werden, daß uns OPTI offensichtlich aufgrund seiner Enthaltsamkeit und der damit verbundenen Erleuchtung schon lange alle überstrahlt, eine unglaubliche Leuchte.

L.G.

Ramar
 
Aber wenn optis These stimmt, waren sie dafür hochintelligent und total kreativ. Falls also die Entbindung Deines Sohnes durch Deine Nasenlöcher stattfand, war das einfach nur ein kreativer Scherz dieser brillanten, keuschen Ladys.

Nein Gott sei Dank, die Nasenlöcher blieben verschont.

Ich fand sie einfach nur ständig schlecht gelaunt, bissig und angsteinflößend, aber opti hat ja schon geschrieben, dass die christlichen Nonnen nicht erleuchtet oder spirituell sind, aber gings nicht um die Enthaltsamkeit, und enthaltsam dürften die Nonnen ja wohl sein.

Und ich glaube, dass die meisten Christen diese Tiefe in ihren Gebeten nicht erreichen. Erst wenn man in der Lage ist, sich tief ins Gebet oder in die Meditation zu vertiefen, dann hat das Einfluss auf die Atmung und ganz allgemein auf die physiologischen Abläufe. Darum ist die Enthaltsamkeit normalerweise nicht ausreichend, um tiefgreifende spirituelle Veränderungen zu bewirken.

Also bitte wenn nicht Geistliche wie Nonnen oder Pfarrer, die sich ins Gebet vertiefen können, wer dann?
 
Also bitte wenn nicht Geistliche wie Nonnen oder Pfarrer, die sich ins Gebet vertiefen können, wer dann?

Ich vermute dass es sich bei Nonnen oft ums dankbare und bescheidene (über-)Leben im geschützten Kloster handelt. Da gibt man sich schnell mal damit zu frieden lustlos hundertmal den Rosenkranz runtergebetet zu haben und es als Bestrafung zu sehen.

Das worauf sich Opti beruft stammt ja aus einer ganz anderen Welt. Während wir noch mühsam das Rad erfunden und das Feuer entdeckt haben, haben sich andere Kulturen schon mit dem Sinn des Lebens, der Suche nach Brahman und so verrückten Dingen wie aus freien Stücken seine Triebe zu kontrollieren auseinandergesetzt.

Drum wäre es auch sinnlos hier zu versuchen (@joey), die Rechtslage an solche Gebote irgendwie anzupassen.
 
Ich vermute dass es sich bei Nonnen oft ums dankbare und bescheidene (über-)Leben im geschützten Kloster handelt. Da gibt man sich schnell mal damit zu frieden lustlos hundertmal den Rosenkranz runtergebetet zu haben und es als Bestrafung zu sehen.

Das worauf sich Opti beruft stammt ja aus einer ganz anderen Welt. Während wir noch mühsam das Rad erfunden und das Feuer entdeckt haben, haben sich andere Kulturen schon mit dem Sinn des Lebens, der Suche nach Brahman und so verrückten Dingen wie aus freien Stücken seine Triebe zu kontrollieren auseinandergesetzt.

Drum wäre es auch sinnlos hier zu versuchen (@joey), die Rechtslage an solche Gebote irgendwie anzupassen.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Nonnen nicht für so unglücklich halte. Das, was ich bisher im Fernsehen über Nonnen gesehen haben, hat bei mir eigentlich den Eindruck hinterlassen, dass sie eigentlich ganz zufrieden mit ihren Leben waren. Aber du hast recht, ich orientiere mich eher an der Yogaphilosophie. Und ich glaube, es ist kein Zufall, dass Campino, der ehemalige? Sänger der Toten Hosen, gelegentlich ins Kloster geht, um sich zu besinnen. Es ist allerdings wohl ein Mönchskloster, wenn ich mich nicht täusche.
 
Werbung:
opti, Deine Zeilen legen den Schluß nahe, dass nicht die Enthaltsamkeit positive Wirkungen auf die Psyche (und die Gesundheit) hat, sondern die Meditation. Darüber gibt es in der Tat auch schon Studien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben