S
Sadivila
Guest
Im Religionsunterricht wird kein Wissen vermittelt sondern Glaubensinhalte einer Kultur. Das sollte man natürlich schon von Anfang an klarstellen und dementsprechend auch den Unterricht gestalten und nicht den Eindruck erwecken, als würde man Wissen vermitteln. Aber ich versteh nicht, warum in dieser Welt immer so getan wird, als ob Glaube weniger wichtig und weniger wert wäre als pragmatisches Wissen. Außer das Ziel ist eine Welt, in der sich Vertrauen - ins Leben generell und in den Menschen speziell - erübrigt hat. Dann braucht man auch kein Fach mehr, dass sich mit dem Glauben beschäftigt. In so einer Welt allerdings möcht ich nicht mehr leben.
Wie vermittelt man Wissen/Glaube ohne das es sich ins Hirn einbrennt? Und das Kindern.
Ich hab nach so vielen Jahren immer noch das Bild des bärtigen weissgrauen Gott in meinem Kopf der am Throne sitzt.