Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Hmm, da kann ich Dir nicht folgen. Das würde ja heißen,
das Gedanken (als jenes oben beschriebene Medium)
latent vorhanden wären und allein der Zugriff über
die geistige Ebene den Gedanken zur eigentlichen
Manifestation verhelfen ...

... hab ich da Deine Gedanken in etwa richtig erfasst?
jetzt weiß ich nicht, wie ich deine ausführung verstehen soll.

ich meinte es so -
ich habe erfahren, dass gedankenübertragungen möglich sind - zumindest unter gewissen voraussetzungen -
einer sehr starken verbindung zwischen menschen z.b. - einer sehr hohen sensibiltät - einer ähnlichen bewusstseinsebene.....
dass es aber nicht möglich erscheint diese übertragung willentlich zu steuern.
versuche dieser art waren jedenfalls bislang zum scheitern verurteilt.

ich glaube, dass es sich um schwingungen handelt, die bislang noch nicht messbar sind.
 
Werbung:
Okay, dann hab ich den Faden zu den Gedanken als Medium halt selber zamgesponnen. :D
Machtnix ... Du hast trotzdem den Stein in mir ins Rollen gebracht ... da sieht man mal
wieder wie das mit den Gedanken so gehen kann ... also trotzdem Dank dafür :kiss3:

Das was Du ansprichst scheint mir eher vergleichbar mit der Situation im Bus,
das man sich plötzlich umdreht, weil man glaubt beobachtet zu werden ...
... und siehe da, man wird tatsächlich unverwandt angestarrt.
Das sich hier Gedanken auch viel konkreter ihren Weg bahnen
können, ist sicher ein spannendes Feld, welches einer
nähreren Betrachtung Wert scheint.

Könnte mir vorstellen, das PsiSnake dazu näheres zu sagen wüsste ... (wart ich ruf ihn mal eben...)
 
Man kann das willentlich machen, wobei ich jedenfalls normal keine Gedanken übertragen habe.

Insgesamt würde ich Gedanken wie Gefühle und andere Qualia als Manifestation ansehen, die man durch Aufmerksamkeit (welche man auch von anderen spüren kann) platzieren kann. Mithilfe eines Trancezustands (mehr oder weniger) kommt man dabei (eingeschränkt) auch auf eine Ebene außerhalb der individuellen Realität (also nicht nur Kopfkino).

Die ganze Wirklichkeit halte ich (auch durchaus im Einklang mit der Quantenmechanik) für idealistisch. Ein absoluter subjektiver Beobachter und seine Vorstellung. Das individuelle Subjekt ist eine Art Inkarnation dieser "göttlichen" Präsenz.

P.S: Auch meine Metaphysik muss man nicht an der Schule durchnehmen. ;) Ethik ist völlig ausreichend.
 
Okay, dann hab ich den Faden zu den Gedanken als Medium halt selber zamgesponnen. :D
Machtnix ... Du hast trotzdem den Stein in mir ins Rollen gebracht ... da sieht man mal
wieder wie das mit den Gedanken so gehen kann ... also trotzdem Dank dafür :kiss3:

Das was Du ansprichst scheint mir eher vergleichbar mit der Situation im Bus,
das man sich plötzlich umdreht, weil man glaubt beobachtet zu werden ...
... und siehe da, man wird tatsächlich unverwandt angestarrt.
Das sich hier Gedanken auch viel konkreter ihren Weg bahnen
können, ist sicher ein spannendes Feld, welches einer
nähreren Betrachtung Wert scheint.

Könnte mir vorstellen, das PsiSnake dazu näheres zu sagen wüsste ... (wart ich ruf ihn mal eben...)
und siehe an, dein ruf war erfolgreich - *lach*.

ich weiß nicht genau wie es geht, ich weiß nur, dass ich (für mich) eindeutige beweise habe dafür, dass es gedankenübertragungen gibt, und dass sie entfernungsunabhängig möglich sind.
vielleicht wenn sender und empfänger austauschbar beide medial veranlagt sind.
 
Die Motivation Drogen zu nehmen lässt sich nicht so einfach aus der Hand legen. Die Gedanken kreisen nicht um die Droge selbst, sondern um die als lieb- und hoffnungslos erfahrene Welt.....so wars jedenfalls bei mir, als ich noch kiffte.
da werden ursachen angesprochen
allerdings meinte ich speziell das kreisen der gedanken um die Droge beispielsweise.
warum und weshalb Drogen genommen werden ist nochmal ein anderes Ding.

ich spreche von Besessenheit
 
@topeye
die Frage ist, wie man das wieder los wird

magst Du kurz erklären um was es genau geht? ich kann dir nicht mehr folgen, sehe keine zusammenhänge mehr, bitte erklär mir den Zusammenhang zum Faden
 
Apropos Religionsunterricht, ich glaube das es gerade jetzt nicht falsch wäre Geschichte zu lernen, wie sie jetzt passiert.
Und damit meine ich auch Leute die nicht mehr zur Schule gehen, ich zb. weiß nicht wie diese ganzen Völkergruppen heißen um die es gerade geht.
 
Werbung:
Zurück
Oben