Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?


guten morgen Inti
Wer hat das ürsprünglich "gemacht"?
Jede Antwort - auch wenn sie nicht als 'nur Antwortversuch' sondern fest hingestellt wird - befindet sich im Bereich der Spekulation.

->Warum stellst du die Frage? (...deren Antwort sich ausschließlich im Bereich von Spekulation bewegen kann)

Trotzdem gibt es ein inneres Erleben, was meiner Meinung nach nicht nur "übernommen" ist. Klar gibt es massenhaft Filter, durch die wir uns und unsere Umwelt betrachten. Aber es gibt auch die Möglichkeit auf den Grund zu schauen, die Vorhänge beiseite zu schieben, indem wir erkennen was die Filter sind, wie sie funktionieren, was sie uns vorgaukeln und was dahinter liegt.
Das hoffst du. Das wünschst du. (...dass Du die Kontrolle doch irgendwie hast)
Aber welche konkreten Hinweise gibt es, Inti? (...dass du den Verlauf des Lebens im großen oder im kleinen kontrollierst)


Kein Kind möchte, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt.
Aber wir sind keine Kinder.
 
Werbung:
hnoss
das ist eine gute Frage, sind gedanken materiell oder nicht?
ist das für dich echt ne Frage? Selbst wenn du das Hirn als Auslöser für Gedanken siehst, die Gedanken selber sind auf keinen Fall materiell, sie sind nicht zu greifen, nicht zu schneiden.
das heißt, wir sind uns soweit einig, das die Gedanken ein eigenleben zu haben scheinen?
ja, oft genug scheint das so, trotzdem kann jeder Gedanken auch steuern. Meist passiert das unbewusst durch das eigene Weltbild, eigene Dogmen etc. aber ich kann auch vollbewusst Gedanken lenken, z.B. wenn ich mir ein Thema vornehme und beim Denken am Thema dranbleibe und nicht abschweife.
wenn das so wäre,
hätten wir zb keinen Drogensüchtigen mehr.
sonst könnte er ja seine sich um die drogensucht kreiesenden gedanken,
einfach beiseite legen
damit wissen wir, dass körperliche und psychische Bedürfnisse (hier Sucht) einen großen Einfluss, auf unsere Gedanken hat und sie bestimmen.
mal so als beispiel
es wurde erklärt, Gedanken sind ein werkzeug, aber ein werkzeug kann ich aus der Hand legen, wann ich es möchte,
Erst mal sollte man lernen das Werkzeug zu benutzen, bevor man es aus der Hand legen kann.

LGInti
 
topeye
Bewusstwerdung das sind wir Menschen - die Verkörperung aus dem Gedankenpool -
so wie ich das sehe ist Bewusstsein oder auch Bewusstwerdung kein physischer Körper sondern damit wird ein Prozess beschrieben. Bewusstwerdung kann sich durch den Körper des Menschen zeigen. Der physische Körper ist Ausdruck des geistig-menschlichen Seins.
Die düstere Vorstellung, die auf dem steinigen Weg, auf dem wir uns befinden entstand, das Paradies sei mit dem Biss in den Apfel passe, entspricht aber nicht dem Wunsch dieser Gedanken, sonst hätten die sich mit uns kein Zuhause erschaffen.
Das Paradies ist nicht irgendwo, sondern mitten in uns. Wir sollten es suchen gehen.
Nein im Ernst, ich denke es fehlt uns nur an Kommunikaton und Organisation. Der Wille ist ja da und die Möglichkeiten auch. Wenn einmal genug Solidarität vorhanden ist, weil inzwischen jeder einsieht, dass es nur so Zukunft haben kann, wir Entwicklungshilfe leisten, das heisst Völker die im Einklang mit der Natur leben schützen und fördern, die Bevölkerungszahl aus innerer Überzeugung heraus sanft reduzieren, Reibungsverluste wie Krieg, gegenseitige Missverständnisse eliminieren, unsere innere Raffgier, den naturgegebenen inneren Drang nach Verbreitung überwinden...dann gehts
Klar, menschliche Gemeinschaft hat noch viel zu lernen im Umgan miteinander.

LGInti
 
taftan
es scheint so,
wie ich gestern erklärte , was ich assosiatives Denken nenne, dass aus einem Gedanken immer neue Gedanken entstehen, von alleine
so von ganz alleine, also zufällig geschieht das sicher nicht - wie ich schon ansprach, Weltbilder, Meinungen und Überzeugungen entscheiden darüber, wie Assoziationen (Gedanken) ablaufen.

LGInti
 
Ischariot
Wie sollten Gedanken als Entität losgelöst vom Denkenden überhaupt Sinn machen?
Genau - Ich denke es gibt da verschiedene Ebenen auch bei den Gedanken. Da gibt es die Gedanken, die vom Körper ausgelöst werden, körperliche Bedürfnisse z.B. den Hunger, welcher zu den Gedanken führt, was kann ich essen, wie komme ich an Essen. Dann Gedanken, die von der Umgebung ausgelöst werden - äußerliche Wahrnehmung wird vor allem durch Bewegungen und Geräusche getriggert. Was fliegt da, was bellt da? Aber Gedanken werden natürlich auch von inneren (seelischen) Bedürfnissen ausgelöst, wie kann ich einen menschlichen Kontakt herstellen. wer tröstet mich etc. Aber auch Gespräche triggern bestimmte Gedanken und diese sind dann geprägt (werden gestaltet) von inneren Überzeugungen - ein Nazi wird andere Gedanken denken als ein Autonomer, ein Bio-Gärtner wird andere gedankliche Assoziationen haben, als ein Banker.
Das was Du ansprichst scheint mir eher vergleichbar mit der Situation im Bus,
das man sich plötzlich umdreht, weil man glaubt beobachtet zu werden ...
... und siehe da, man wird tatsächlich unverwandt angestarrt.
Dieses "anstarren" ist ja nicht ein Gedanke, sondern ist eine bestimmte Kraft des Fokussierens, es hat mehr mit dem Willen der Konzentration und Wahrnehmung zu tun.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
topeye
Die Gedanken kreisen nicht um die Droge selbst, sondern um die als lieb- und hoffnungslos erfahrene Welt.....so wars jedenfalls bei mir, als ich noch kiffte.
das sind mindestens zwei Ebenen, zum einen die Gedanken, wo bekomme ich Stoff her, aber natürlich auch die Motivation für das Abdriften und die Flucht aus der bösen Welt.
Gedanken sind jedenfalls eine "Nicht-tat"
Wie kommst du da drauf? Ich selbst kann mir ein Thema ausdenken mit dem ich mich gedanklich beschäftige, das wäre eine Tat!

LGInti
 
Psi
Man kann das willentlich machen, wobei ich jedenfalls normal keine Gedanken übertragen habe.

Insgesamt würde ich Gedanken wie Gefühle und andere Qualia als Manifestation ansehen, die man durch Aufmerksamkeit (welche man auch von anderen spüren kann) platzieren kann. Mithilfe eines Trancezustands (mehr oder weniger) kommt man dabei (eingeschränkt) auch auf eine Ebene außerhalb der individuellen Realität (also nicht nur Kopfkino).
sehr gut dargestellt, danke!

LGInti
 
Guten Morgen Heidi
Jede Antwort - auch wenn sie nicht als 'nur Antwortversuch' sondern fest hingestellt wird - befindet sich im Bereich der Spekulation.
Du hattest behauptet, dass alles was der Mensch meint zu sein (z.B. Esoteriker) Übernommenes ist. Hier setzte ich an und fragte nach, wass denn dieses Übernommene ist. Ich bezeichne dieses "Übernommene" als Prägung. Diese Prägungen prägen natürlich unser Leben, aber wir können uns diese Prägungen doch anschauen. Sie sind ganz real in uns vorhanden und keineswegs nur Spekulation.
->Warum stellst du die Frage? (...deren Antwort sich ausschließlich im Bereich von Spekulation bewegen kann)
Erstens - warum sollte es verkehrt sein Fragen zu stellen? Zweitens scheinst du Angst vor Spekulation zu haben, oder aber du benutzt den Begriff "Spekulation" um dich mit bestimmten Fragen nicht auseinandersetzen zu müssen. Es geht hier nicht um Phantastereien sondern um konkrete Fragen innerhalb der Persönlichkeit des realen Menschen.
Das hoffst du. Das wünschst du.
Das sind Spekulationen zu meinem inneren Zustand!
Aber welche konkreten Hinweise gibt es, Inti? (...dass du den Verlauf des Lebens im großen oder im kleinen kontrollierst)
Kontrolle ist gut Vertrauen ist besser.

Es geht hier einfach nur um eine Dikussion, die sich mit einem bestimmten Thema beschäftigt - eigentlich um Religionsunterricht - aber im Speziellen nun den Aspekt Gedanken oder wie mit dir gerade, Prägungen und Fragen zum inneren Erleben eines Subjektes (nämlich des Menschen ganz realen Innenlebens).

LGInti
 
solch pauschalisierte aussagen sind meist auch übernommen,
wie soll auf so einer basis eine Diskkusion stattfinden?

geht doch gar,
geht doch gar nichts rein
kein empfangen.

es wird nur gesendet gesendet gesendet,

besteht nicht nur alles aus scheineigenen Gedanken,
da versucht jemand zu kommunizieren.
kann man gleichzeitig empfangen, oder geht nur eins von beiden?

senden oder empfangen?
 
Werbung:
Zurück
Oben