Es erscheint mir schon von grosser Wichtigkeit zu sein, welche Weltanschauung wir unsern Kindern mitgeben.
Noch kann man die meisten Europäischen Staaten als christlich geprägt bezeichnen, doch ist die einheimische Bevölkerung stark im Schwinden, wieso wohl? Andere mit starker Bindung an ihre Religion füllen die Lücken und achten mit einer Vielzahl an Kindern den Erhalt ihrer Spezies.
Wenn ich hier diesen Thread verfolge scheint es wohl kaum noch einen Europäer zu geben der mit geradem Rücken zu seiner christlichen Religion steht, und mit Überzeugung verlangt, dass seinen Kindern die christlichen Grundwerte ebenso klar vermittelt werden - vorerst im eigenen Haushalt und anschliessend in der Schule.
Der reine Materialismus, der sich seit einigen Jahrzehnten immer breiter macht, die Lehre von der Befriedigung der eigenen Bedürfnisse, hat dazu geführt, dass immer weniger Menschen immer reicher werden, die Mittelschicht kaum noch erkennbar ist und immer mehr in die Armut abdriften. Womit erwiesen ist, dass diese Lehre versagt hat.
Wohin aber soll die Entwicklung gehen, wenn schon unsere Eltern, geschweige denn wir als Eltern, nicht mit stolzer Brust zu den christlichen Grundwerten stehen und diese auch unseren Kindern vorleben und sie belehren?
lg
Syrius