Lele5
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. November 2010
- Beiträge
- 9.992
Und den Glauben an Gott? Können oder dürfen wir den "privatisieren", indem wir - quasi ohne (Dolmetscher)-Priester - mit ihm alleine sprechen?
LG
Vom neutestamentarischem Standpunkt aus gesehen ist der einzige Mittler zwischen Gott u. den Menschen J. Chr. u. weder der Papst noch die Jungfrau Maria u. nicht mal Engel dürfen da ran.
Demnach Zwiesprache (Gebet) mit Gott halten im Namen von J. Chr.
Warum? Weil laut Bibel Jesus für die Erbsünde gestorben ist u. nur er seit Adam der einzige vollkommene Mensch war. "Siehe das Lamm Gottes das hinwegnimmt die Sünden der Welt".
Dass Jesus Petrus als seinen Nachfolger eingesetzt hat, der 1. Papst sozusagen indem er sagte "Du bist Petrus u. auf diesem Eckstein werde ich meine Kirche bauen" ist eine Fehlinterpretation, von den Katholiken so ausgelegt um ihr Papsttum zu rechtfertigen.
Wobei ich jetzt nicht unbedingt gegen Religionsführer bin, eine moralische Instanz u. vor allem eine die sich mit Glaubensfragen u. Interpretationen auskennt ist eine gute Sache. Nur darf diese Instanz/dieser Religionsführer nicht für unfehlbar deklariert werden, was ja bei dem Papst der Fall ist, vom rein Kirchenlehrestandpunkt aus gesehen.
Jesus sagte "Niemand kommt zum Vater ausser durch mich" - er sagte nicht durch Petrus od. sonst jem. der in deine Fussstapfen treten würde.