Nein, der Dalai Lama ist lediglich der bekannteste Vertreter des tibetischen Buddhismus.
„Böse“ insofern, dass Du ein personifiziertes „Aushängeschild“ einer wie auch immer gearteten Glaubensrichtung ja als etwas Negatives ansiehst!?
![]()
Ich weiß jetzt nicht, wann ich eine immer geartete Glaubensrichtung als "böse" bezeichnet habe. Ich stelle deshalb mein Anfangspost hier einfach noch mal rein, damit keine Missverständnisse aufkommen:
Urajup schrieb:--------------------------------------------------------------------------------
Hi Foris!
Ich stelle mir - aus gegebenem Anlass - die Frage, ob die Menschheit im 21-ten Jahrhundert überhaupt noch religiöse Oberhäupter braucht? Brauchen wir den Dalai Lama, den Papst oder ähnliche Institutionen? Was entbehren wir, wenn sie nicht mehr da wären? Brauchen wir noch immer einzelne Religionsführer, die uns sagen, was moralisch wertvoll ist und was nicht? Und was sagt es über uns aus, wenn wir jemandem vertrauen, der unsere ethischen Ansichten (fremd-)bestimmt?
Was meint ihr?
Vielleicht lässt es sich jetzt schlüssiger weiterdiskutieren?
LG