Karma
ist ein begriff aus dem sanskrit, der sprache der alten indischen weisen. er bedeutet "handlung, tat". sinngemäss weist dieser begriff "karma" auf das universelle gesetz von ursache und wirkung hin; darauf, das jede handlung, jeder gedanke und jedes begehren unausweichlich früchte tragen wird - erfreuliche ebenso wie unerfreuliche. es ist wie ein naturgesetz, isoliert betrachtet zunächst einmal völlig ohne jede moral. karma bindet! karma, das ich geschaffen habe, bindet mich heute - karma, das ich heute schaffe, bindet mich zukünftig.
auch dem christentum ist die existenz karmischen gesetzes bekannt. es formuliert dazu "so ihr säet, so werdet ihr ernten". as you saw, so you shall reap.
wer sich tiefgehender mit den prinzipien des konzepts von karma beschäftigen möchte, dem seien als quelle die veden empfohlen, welche dieses konzept an verschiedenen stellen weitaus differenzierter erläutern als das gros neumodischer eso-autoren.
im kontext mit dem konzept der reinkarnation werden 3 unterschiedliche arten von karma differenziert:
1) Samchit oder Sanchita Karma
dieser begriff bezeichnet das gesamte angesammelte karma
aller vorherigen inkarnationen. es ist dasjenige karma, welches noch nicht früchte getragen hat. ein teil wird in der zukunft meines jetzigen lebens aufgehen, der weitaus grössere teil jedoch in irgendeinem zukünftigen leben.
2) Prarabdha oder Pralabd Karma
dies ist dasjenige karma, dessen früchte mir jetzt in dieser lebensspanne begegnen
3) Kriyaman Karma
dies ist dasjenige karma, welches durch meine täglichen handlungen neu entsteht. ein teil wird mir in diesem leben begegnen, ein teil in einem meiner zukünftigen leben.
dies stellt lediglich eine sehr knapp komprimierte zusammenfassung dar. selbst diese dürfte hier nur auf mässiges interesse stossen. wer dennoch weitergehend interessiert ist, der möge bitte mit den angegebenen begriffe google bemühen.
namoh
spirit
p.s.
die befreiung aus dem kreislauf des samsara, dem kreislauf der wiedergeburten, ist in einer einzigen lebensspanne nicht möglich. dem wirklich ernsthaften spirituellen aspiranten - und das sind weniger als 10% derer, die sich dafür halten und weniger als 0,5% derer, die sich als solche bezeichnen

- ist es allerdings möglich, die anhäufung weiteren kriyaman-karmas durch detachment zu verringern oder ganz zu unterlassen, sowie das aufgehen des sanchit karmas in diese lebensspanne hinein zu beschleunigen und somit das "gesamtgewicht" allen bindenden karmas deutlich zu verringern. allerdings rede ich hier von kapazitäten wie z. b. einem paramahansa yogananda und nicht von esoforen-usern wie euch oder mir
namoh
spirit