fantastfisch
Aktives Mitglied
naja, vielleicht weil sie lügen, oder dann weil es Menschen gab denen es half, findest sicher Erfahrungsberichte im mms-Forum:
Weil wen mms für chronische Krankheiten unbrauchbar ist und die Schulmedizin damit sowieso immer überfordert, dann habens die chronisch kranken nicht einfach und das haben sie auch nicht, denn kaum einer kann ihnen helfen.....und das ist auch die Erfahrung die ich mache.
http://www.mms-selbsthilfe.de/search.php?searchid=722467
Ja, es macht keine Freude, mit etwas diagnostiziert zu werden, was nicht "heilbar" ist. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, denn ich gehöre zu den MS-Patienten. Glaub mir, ich kenne das Gefühl der Hilflosigkeit und Verzweiflung - und das Gefühl der Angst.
Genau aus diesem Grund bin ich diesem Zeug als "Alhheilmittel" gegenüber sehr skeptisch und eben die Auflistung von Multipler Sklerose als therapiegeeignet verstärkt diese Skepsis noch. Denn wir wollen nicht lügen - mit Verzweiflung von Menschen lässt sich sehr viel Geld verdienen, auch wenn man WEIß bzw. WISSEN MÜSSTE, dass es nicht heilsam ist. Und sogar gefährlich sein kann.
Mir ist klar, Medikamente haben Nebenwirkungen. Alleine was ich als medikamentöse Therapie zu Verfügung habe, ist teilweise lebensgefährlich. Der Teufel wird mit dem Beelzebub ausgetrieben. Allerdings sind diese Dinge wenigstens teilweise "bewiesen" (wobei der Verlauf nie vorherzusehen ist und nur Zusammenhänge vermutet werden können) und erfolgen unter ärztlicher Kontrolle.
Nun mag es den einen oder andren geben, der meint, eine Verbesserung erfahren zu haben. Die Frage ist nur: wie lange und wodurch nun genau? Stichwort Placeboeffekt. Man unterschätze nie die Psyche.
Ich bin sicherlich kein glühender Verfechter der Schulmedizin, aber sie hat ihre Berechtigung und ist in vielen Fällen das einzige, was wirklich lindert/hilft. Ich selbst nutze auch Alternativen; von daher hätte ich kein Problem damit, wenn MMS echt der Brüller schlechthin wäre.
Die Tatsache, dass aber medizinisch falsche Indikationen genannt werden plus die Euphorie, bei der die Risiken so völlig unter den Teppich gekehrt werden, bringt mich z.B. dazu, von dem Zeug die Finger zu lassen. Und das ist für mich der Knackpunkt - jeder muß selbst verantworten, was er mit seinem Körper so anstellt. Aber als Hersteller entbindet mich das NICHT von meiner Verantwortung.