MMS Tropfen - Natriumchlorit-Lösung & Weinsäure-Lösung

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
Weil es sich bewährt hat?

Zu MMS: Ich habe das Buch gelesen, es ist, wie nicht anders zu erwarten, absoluter Quatsch. Bei ausreichender Verdünnung sind aber wohl keine gravierenden Folgeschäden für die Versuchskaninchen zu erwarten.


und was denkst du über die Geschichte der vielen geheilten Malariakranken?

http://www.zeitenschrift.com/magazin/59_mms.ihtml

Du scheint ja immer noch sehr verunsichert zu sein!

Warum investierst du denn nicht mal die 24 € für das Buch von der...

Dr. med. Antje Oswald: Das neue MMS Handbuch, Gesundheit in eigener Verantwortung. 4. Auflage, Daniel Peter Verlag.

Aber Vorsicht!
Ich werde 1. für die Werbung bezahlt... und
2. habe ich bezüglich des Themas MMS eine kognitive Dissonanz!!!


*feix*

Mit dem nachfolgenden Link: MS – HEILERFOLGE & ANWENDUNG Teil 1 / Dr. Oswald / Dr. Kalcker/Dipl.Ing. Erhan (Aufzeichnung)
(= eine Livestream-Aufnahme) kannst du dir einen Eindruck von ihr verschaffen! (Seite ein Stück nach oben scrollen, damit du zu dem Video kommst)

Und da ich annehme, dass du dich bei meinem früheren Link auf dieses Buch nicht bis zu dem interessanten Inhaltsverzeichnis durchgeklickt hast, gebe ich dieses Inhaltsverzeichnis hier mal direkt wieder:

INHALT:

Vorwort von Jim Humble
Vorwort zur überarbeiteten Auflage
Einleitung
1 Wie alles begann
2 Erforschung und Entdeckung des MMS
3 Der Wirkmechanismus
4 Sensationelle Heilerfolge
4.1 Erfahrungsberichte aus Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Österreich, der Schweiz und Mexiko
4.1.1 Erfahrungsberichte von selbstverantwortlichen Anwendern
4.1.2 Erfahrungsberichte von Tierhaltern
5 Wo Sie MMS beziehen können
6 Wie MMS angewendet wird
6.1 Anmischen und Anwendungsbeispiele
6.2 Säure-Basen-Ausgleich
6.2.1 Natronzusatz zur Neutralisierung, Stabilisierung und Geschmacksverbesserung
6.3 Das neue Standardprotokoll – MMS 1000 Protokoll
6.4 Das alte Standardprotokoll von Jim Humble
6.5 Claras 6+6-Protokoll
6.6 MMS für Schwangere
6.7 MMS für Säuglinge
6.8 MMS für Kinder
6.9 Langsame Aktivierung nach Fischer
6.10 Wer sollte besonders vorsichtig mit MMS umgehen?
6.11 Kontraindikationen
6.12 Mögliche Reaktionen auf MMS-Einnahme
7 Was tun bei unerwünschten Reaktionen?
8 Weitere Darreichungsformen von MMS
8.1 Als Spray für die Haut
8.2 MMS als Badezusatz
8.3 Mundspülungen und Zähnebürsten mit MMS
8.4 MMS als Einlauf
8.5 MMS als Fußbad
8.6 MMS-Augentropfen
8.7 MMS zur intravenösen Infusion
8.8 MMS in die Nase einatmen
8.9 MMS zur Raumreinigung
8.10 MMS im Gassack
8.11 Wasserreinigung
8.12 Lebensmitteldesinfektion
8.13 Chlordioxidlösung (CDL/engl.: CDS)
9 MMS 2
10 DMSO und MMS
11 Sicherheitshinweise bei der Anwendung von MMS, ClO2 CDL/CDS, MMS 2 und DMSO
11.1 Sicherer Umgang mit MMS
11.2 Sicherer Umgang mit Salzsäure
11.3 Sicherer Umgang mit Weinsäure bzw. Weinsteinsäure
11.4 Sicherer Umgang mit Zitronensäure
11.5 Sicherer Umgang mit Chlordioxidlösung
11.6 Sicherer Umgang mit MMS 2
11.7 Sicherer Umgang mit DMSO
12 Dosierungsempfehlungen bei verschiedenen Erkrankungen
Aids
Allergien
Alzheimer
Apoplex
Arteriosklerose
Arthritis
Asthma
Augenerkrankungen
Basaliom
Bluthochdruck
Borreliose
Coxsackie-Viren
Diabetes
Erkältung
(Schweine-)Grippe
Gürtelrose (siehe Herpes)
Hauterkrankungen aller Art
Hautkrebs
Hepatitis A, B, C und andere Hepatitisformen
Herpes
Herzerkrankungen
HIV (siehe Aids)
Hypertonie (siehe Bluthochdruck)
Kinderkrankheiten
Krebs
Magengeschwüre
Malaria
Melanom
MRSA
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Parkinson
Rückenschmerzen
Schlafstörungen
Schlaganfall (siehe Apoplex)
Schweinegrippe (siehe Grippe)
Schwere Erkrankungen
Sonnenbrand
Tinnitus
Übergewicht
Verbrennungen
Verletzungen
13 MMS für Gesunde
14 MMS für Tiere
15 Vitamin C und andere Antioxidantien
16 Weitere Informationsmöglichkeiten zu MMS
17 Rechtliche Aspekte
18 Leitlinien für ein gesundes Leben
18.1 Achtsamer Umgang mit Gedanken und Gefühlen
18.2 Achtsamer Umgang mit dem menschlichen Körper
18.3 Achtsamkeitscheck Körpergesundheit
18.3.1 Achtsamer Umgang mit Frischluft
18.3.2 Achtsamer Umgang mit Wasser und Salz
18.3.3 Achtsamer Umgang mit Essen
18.3.4 Achtsamer Umgang mit eigener Energie
18.3.5 Achtsamer Umgang mit Körperpflegemitteln, Bekleidung und Schuhen
18.3.6 Achtsamer Umgang mit Ihrem Wohn- und Schlafplatz
18.3.7 Achtsamer Umgang mit Impfungen
19 Gesundheit in eigener Verantwortung
Über die Autorin
ANHANG
Verzeichnis von Heilberuflern und Beratern mit MMS-Erfahrung
Stichwortregister
 
Werbung:
Was ist mit dem?
Ab der 4. Minute, vorher ist nur Einführungstext.
Gibts auch mit deutscher Übersetzung, aber da ist der Ton so übersteuert, dass man gar nix versteht, weder deutsch noch englisch.

...
 
12 Dosierungsempfehlungen bei verschiedenen Erkrankungen
Aids
Allergien
Alzheimer
Apoplex
Arteriosklerose
Arthritis
Asthma
Augenerkrankungen
Basaliom
Bluthochdruck
Borreliose
Coxsackie-Viren
Diabetes
Erkältung
(Schweine-)Grippe
Gürtelrose (siehe Herpes)
Hauterkrankungen aller Art
Hautkrebs
Hepatitis A, B, C und andere Hepatitisformen
Herpes
Herzerkrankungen
HIV (siehe Aids)
Hypertonie (siehe Bluthochdruck)
Kinderkrankheiten
Krebs
Magengeschwüre
Malaria
Melanom
MRSA
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Parkinson
Rückenschmerzen
Schlafstörungen
Schlaganfall (siehe Apoplex)
Schweinegrippe (siehe Grippe)
Schwere Erkrankungen
Sonnenbrand
Tinnitus
Übergewicht
Verbrennungen
Verletzungen


Also das alles kann man damit heilen? Soso. Ich weiß ja nicht, ob die Frage erlaubt ist, aber: wie bitte soll dieses Zeuchs denn wirken, um so unterschiedliche Krankheiten zu heilen, die ja alle mächtig viel Ähnlichkeiten aufweisen:rolleyes:
Ich las etwas von "antimikrobiell". Was hat das mit Sonnenbrand, Übergewicht, MS oder Schlaganfall ect. zu tun?
 
Ahhh, ok, also haben alle MMS Nutzer einen Putzfimmel, und weil sie so angefixt sind, nehmen sie die Putzmittel lieber gleich oral auf :D

Ne Ernst beiseite. Bei MMS wird ein hochgiftiges Mittelchen etwas mit Wasser verdünnt und dann als Allheimittel verkauft. Ich seh da immer noch kein Vergleich zu Nikotinpflaster oder Kaugummis wo direkt auf der Packung drauf steht das Nikotin ein gefährliches Nervengift ist :rolleyes:

Wieso kommst Du nun mit der Menge, es geht bei MMS doch nur um Tropfen und nicht Litern und nicht um, wie ich das las, dauerhafte Anwendung, sondern mehr wie eine Kur.

Was meinst Du, wie viele Schadstoffe ein Raucher, der ja dauerhaft raucht, so zu sich nimmt, inklusive Schlucken natürlich. Die gleichen ekligen braungelben Beläge, wie sie sich in Raucherwohnungen auf den Wänden, Möbeln und Kleidung absetzen, kommen andauernd in die Mundschleimhaut und bei jedem Schluckvorgang nimmst Du oral von dem Zeugs was auf, wenn Du an einer Zippe ziehst.

Nikotin ist nicht weniger ein gefährliches Nervengift, drum finde ich den Vergleich mehr als gerechtfertigt. Nur mit dem Unterschied, das MMS Tropfen wohl nicht süchtig machen und das Gehirn eines Menschen so verändern, dass er diese anhaltende Selbstvergiftung durch das Rauchen bereit ist zu leugnen.

Darauf bezog ich mich ja, hier wird geschrieben wie ach so giftig MMS-Tropfen sind (was ich keinesfalls leugnen würde übrigens). Und wenn hier Raucher darunter sind, finde ich, das es ziemlich paradox ist, sich über MMS aufzuregen, wenn sich permanent selbst vergiftet wird.

Du nicht?

LG
Any
 
PS. Ah, das mit dem Übergewicht hab ich rausgefunden. Von dem Zeug kann einem so übel werden, dass man das Essen lieber sein lässt. Problem anscheinend gelöst :D

Ganz viele Probleme sind damit "gelöst" (man kann kleine Probleme auch dadurch "lösen", daß man ihnen größere hinzufügt ... :D):

Eine 25%ige Lösung von Natriumchlorit ist gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Bei Einwirkung von Säuren werden sehr giftige Gase frei.[1][19] Es besteht die Gefahr ernsthafter Augenschäden.[20] Vom Feststoff geht Giftwirkung und Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen aus. Weiterhin verursacht sie Verätzungen.[21] In nicht stabilisierter Pulverform ist Natriumchlorit sehr giftig. Es verursacht Augenverätzungen und Hautverbrennungen mit Rötungen und Schmerzen. Bei Absorption durch die Haut kann es schädlich sein. Zudem verursacht es Verätzungen des Magen-Darm-Trakts und kann Übelkeit und Erbrechen verursachen. Das Einatmen von Dämpfen ruft Husten und Atemschwierigkeiten hervor, kann den Atemtrakt verätzen und auch tödlich sein
http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumchlorit


Wer unbedingt Erfahrungsberichte will (mein Ding sind se ja nicht) - bei Psiram gibts auch welche!!! ;)

[...] das alles lässt sich noch aushalten. (ich hoffe, dass meine sexuelle fehlfunktion nur vorübergehend ist.) aber die übelkeit und vor allem die magenschmerzen und im bauchbereich, verbunden mit ständigem aufstoßen, die auch meinen schlaf behindern, sind wirklich schlimm. also ich weiß nicht genau, wie ich es jetzt handhaben werde [...].[32]
[...] habe mich gerade erst angemeldet um alle vor der Tinktur zu warnen. Ich habe gestern eine Tinktur aus 50 Tropfen MMS und 250 Tropfen Weinessig angesetzt und problemlos, ohne Hautprobleme zu bekommen, nach ca. 10 Minuten angewendet. Es hieß, dass sich eine solche Tinktur problemlos drei Tage halte. Heute morgen habe ich das Gläschen mit der Tinktur geöffnet und es hat mich fast vom Stuhl gehauen. Die Dämpfe waren so stark, dass mir das Zeug fast aus der Hand gefallen wäre und ich einen Teil verschüttet habe. Es war jetzt sattgelb! Augen haben getränt, Nase ist gelaufen... Zum Glück war eine viertel Stunde später alles wieder o.k.. Habe alles sofort weggeschüttet [...].[33]
[...] Also - ich nehme MMS jetzt seit 5 Tagen, ich stelle dabei sehr heftige Reaktionen meines Körpers fest, (15 Tropfen Morgens auf nüchternen Magen, 15 Tropfen am Abend nach dem Essen) dazu gehören unter anderem, Durchfall - Kopfschmerz - und zu meiner großen Überraschung - ein heftiger Schnupfen, die Nase läuft ständig [...].[34]
..die Nebenwirkungen sind heftig. Schwindelgefühl, Taubheit auf den Ohren, unscharfes Sehen, verschwommene Gedanken, die klare Artikulation verhindern, Antriebslosigkeit, Müdigkeit und (besonders ärgerlich für meine Frau) Erektionsprobleme ... Die Übelkeit und vor allem die Magenschmerzen und im Bauchbereich, verbunden mit ständigem Aufstoßen, die auch meinen Schlaf behindern, sind wirklich schlimm. Also ich weiß nicht genau, wie ich es jetzt handhaben werde.[35]

http://psiram.com/ge/index.php/Miracle_Mineral_Supplement
(unter dem Psiram-Artikel stehen die Quellen dieser Erfahrungsberichte)
 
Wieso kommst Du nun mit der Menge, es geht bei MMS doch nur um Tropfen und nicht Litern und nicht um, wie ich das las, dauerhafte Anwendung, sondern mehr wie eine Kur.

Was meinst Du, wie viele Schadstoffe ein Raucher, der ja dauerhaft raucht, so zu sich nimmt, inklusive Schlucken natürlich. Die gleichen ekligen braungelben Beläge, wie sie sich in Raucherwohnungen auf den Wänden, Möbeln und Kleidung absetzen, kommen andauernd in die Mundschleimhaut und bei jedem Schluckvorgang nimmst Du oral von dem Zeugs was auf, wenn Du an einer Zippe ziehst.

Nikotin ist nicht weniger ein gefährliches Nervengift, drum finde ich den Vergleich mehr als gerechtfertigt. Nur mit dem Unterschied, das MMS Tropfen wohl nicht süchtig machen und das Gehirn eines Menschen so verändern, dass er diese anhaltende Selbstvergiftung durch das Rauchen bereit ist zu leugnen.

Darauf bezog ich mich ja, hier wird geschrieben wie ach so giftig MMS-Tropfen sind (was ich keinesfalls leugnen würde übrigens). Und wenn hier Raucher darunter sind, finde ich, das es ziemlich paradox ist, sich über MMS aufzuregen, wenn sich permanent selbst vergiftet wird.

Du nicht?

LG
Any

Stimmt. Solange es Mord gibt ist es paradox gegen Missbrauch zu sein. Und was Frakthal ursprünglich gestern zum Ausdruck bringen wollte haste noch immer nicht verstanden. Ich bin für Intelligenztests für Forenuser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kommst Du nun mit der Menge, es geht bei MMS doch nur um Tropfen und nicht Litern und nicht um, wie ich das las, dauerhafte Anwendung, sondern mehr wie eine Kur.

Was meinst Du, wie viele Schadstoffe ein Raucher, der ja dauerhaft raucht, so zu sich nimmt, inklusive Schlucken natürlich. Die gleichen ekligen braungelben Beläge, wie sie sich in Raucherwohnungen auf den Wänden, Möbeln und Kleidung absetzen, kommen andauernd in die Mundschleimhaut und bei jedem Schluckvorgang nimmst Du oral von dem Zeugs was auf, wenn Du an einer Zippe ziehst.

Nikotin ist nicht weniger ein gefährliches Nervengift, drum finde ich den Vergleich mehr als gerechtfertigt. Nur mit dem Unterschied, das MMS Tropfen wohl nicht süchtig machen und das Gehirn eines Menschen so verändern, dass er diese anhaltende Selbstvergiftung durch das Rauchen bereit ist zu leugnen.

Darauf bezog ich mich ja, hier wird geschrieben wie ach so giftig MMS-Tropfen sind (was ich keinesfalls leugnen würde übrigens). Und wenn hier Raucher darunter sind, finde ich, das es ziemlich paradox ist, sich über MMS aufzuregen, wenn sich permanent selbst vergiftet wird.

Du nicht?

LG
Any

Steht auf den Kippenpackungen neuerdings "Rauchen heilt"?

Das dürfte wohl der Knackpunkt sein ;)
 
Du scheint ja immer noch sehr verunsichert zu sein!

Warum investierst du denn nicht mal die 24 € für das Buch von der...

ich kann mir zur Zeit kein Buch leisten, da ich 3 Tag des Monats jeweils schon kein Geld mehr habe, aber ich hab alles gelesen was man im Netz so findet, das ist eigentlich nicht wenig, obwohl ich auch einiges wieder vergessen habe, weil ja, ich bin verunsichert und zwar hab ich ja die Tropfen genommen und ein paar kleinere Symptome gehabt wie Hitzewallungen, obwohl ich diese schon länger nicht mehr hatte oder Krämpfe in den Beinen und so kleine Dinge die ich verdrängt habe......
Hier kann man e-Books laden:
http://www.jimhumblemms.de/node/17
 
Werbung:
Steht auf den Kippenpackungen neuerdings "Rauchen heilt"?

Das dürfte wohl der Knackpunkt sein ;)

ja, jetzt wo Du es sagst, da steht ja endlich drauf dass es schädlich sein kann.....und weshalb gibt es Menschen die das trotzdem konsumieren?
Wie ist man drauf wenn man etwas zu sich nimmt, was unbestritten zu Krebs und zum Tod führen kann, würde mich auch mal interessieren.
 
Zurück
Oben