Man könnte jetzt sagen, es ist ein Machtspiel oder Manipulationsversuch von beiden Seiten.
Die Tatsache das deine Mutter von dir was will (ein bestimmtes Verhalten / in ihrer Schuld stehen etc.)
Beinhaltet automatisch, dass du von ihr
auch was willst, so wie du es schilderst. Nämlich, dass sie das lassen soll was sie tut, und sich nicht aufdrängen soll ect..
Wenn du das ernsthaft lösen willst ist es wichtig, das (Gesprächs) Konzept dahinter zu verstehen,
wie solche Gespräche mit ihr deiner Mutter ablaufen.
Beschäftigest dich mal mit der Theorie "Gesprächsmodelle"; es könnte hilfreich sein, den Ablauf von euren Gesprächen zu analysieren.
Das
Transaktionsanalyse-Konzepte scheint mir hier ganz passend. Es würde jetzt hier zu weit führen, dass Konzept ausführlich zu erklären, unten jedoch ein Link zur Einführung.
Ganz kurz, deine Mutter will was von dir und spricht vermutlich aus dem
bevormundende Eltern Ich und
du antwortest vermutlich in Verteidigung oder Rechtfertigung aus dem
Kind Ich und damit fühlst du dich mit recht sehr unwohl.
Manchmal gefällt es uns, wenn wir als Erwachsener ein fürsorgliches Eltern ICH spüren. Manchmal eben nicht.
Versuche mal zu ergründen, ob du deiner Mutter nicht gelegentlich auch Signale gibst, ihre Tour so weiter zu treiben??
Transaktionsanalyse (TA) macht menschliches Miteinander beschreibbar, verstehbar und gestaltbar. Es wird nachvollziehbar, was...
in einem selbst fortgeht,
im anderen vorgeht
und ganz wichtig, während des Kommunizierens eigentlich passiert (als Zuschauer) um das Grundproblem zu erkennen
und wie man diese Position verlassen kann.
Du änderst kein bisschen deine Mutter, nur, wenn du nicht mehr so reagierst willst wie sie es erwartet, erst dann kannst du den Grundkonflikt verlassen. Denn es scheint dich ja aufzuregen und du willst deine Mutter ändern. Solange du in der Rechtfertigungsschleife bist, wird sich gar nichts verändern.
Zu den kognitiven Fähigkeiten deine Mutter kann ich jetzt natürlich gar nichts sagen. ich weiß auch nicht wie alt deine Mutter ist. Wenn aber ständigen Wiederholungen Seitens deiner Mutter kommen, kann sich dahinter eine beginnende Demenz verbergen?! Kann sein, muss nicht sein.
Die Frage oder Arbeitsthese ist, ´
ist ihr Verhalten schon ein wiederkehrender Starrsinn´?
Wenn du das Thema vertiefen willst, hier ein Link um zu verstehen, das Gespräche nach einem bestimmten Muster ablaufen können:
Transaktionsanalyse einfach erklärt - Mit Beispielen, Definitionen, Video, Übersichten, Quellenangaben und AHA-Effekt!
transaktionsanalyse-online.de