Lotusz
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. Oktober 2002
- Beiträge
- 3.338
Hallo Queerkopf
Du behauptest schlicht und einfach, bei der taoistischen Sexualpraktik würde keine sexuelle Energie verbraucht. Das ist aber falsch. Man hat einen Orgasmus. Und der Orgasmus selber stellt den Energieverlust da. Und dabei ist es egal, ob ich ejakuliere oder nicht. Der Energieverlust findet auf alle Fälle statt.
Wieso sollte ich die Samenproduktion verhindern? Wie kommst Du darauf? Falls Du die Vesektomie meinst. Das ist eine Verhütungsmethode, die in Asien vielfach angewandt wird.
Alles Liebe. Gerrit
Queerkopf schrieb:Hallo
Du drehst dich im Kreis. den Samen produzierst du sowieso, also was geschiet mit dem? Du kennst die Schriften aber kannst sie nicht im Ansatz verstehen. Wenn ich wieder mit der einzigen Alternative komme beschwerst du dich das ich sachlich bleiben soll. Aber dann beschreibe mir mal bitte wie du die Samenproduktion verhindern willst.
cya
Du behauptest schlicht und einfach, bei der taoistischen Sexualpraktik würde keine sexuelle Energie verbraucht. Das ist aber falsch. Man hat einen Orgasmus. Und der Orgasmus selber stellt den Energieverlust da. Und dabei ist es egal, ob ich ejakuliere oder nicht. Der Energieverlust findet auf alle Fälle statt.
Wieso sollte ich die Samenproduktion verhindern? Wie kommst Du darauf? Falls Du die Vesektomie meinst. Das ist eine Verhütungsmethode, die in Asien vielfach angewandt wird.
Alles Liebe. Gerrit