blackrosegirl
Mitglied
Gut ich fange mal vor 4 Jahren an:
Da kam meine Tochter in dir Krabbelstube, zeitgleich ein kleiner Junge der kein Wort deutsch verstand.
Wie das nun mal bei Kindern so ist, er hatte Heimweh vermisste seine Mama usw. Der kleine hat den ganzen Tag geweint, die Pädagogin konnte ihn nicht beruhigen, jeder Versuch ihm zu erklären dass seine Mama ihn zu Mittag wieder abholt scheiterte, weil er mit diesen deutschen Worten nix anfangen konnte! Die Pädagogin musste dieses arme Kind den halben Tag auf dem Arm tragen, damit er nicht komplett verzweifelte. Die Situation zog sich durchs ganze Kindergartenjahr.
Jetzt übertragen wir das auf die Schule!
Kinder werden eingeschult, ihnen wird Lernstoff vermittelt. Rein nur aus sprachlichen Gründen verstehen 15 Schüler in dieser Klasse so gut wie gar nichts. Die Lehrerin ist natürlich bemüht den Kindern alles verständlich zu machen, wärend sie dass tut sitzen deutschsprachige Kinder in der Ecke und fadisieren sich!
Weiter geht es in der Pause: 20 Kinder sind in der Lage miteinander in ihrer Muttersprache zu sprechen, wärend 5 deutschsprachige Kinder da sitzen und nichts verstehen!Dies sorgt dann natürlich auch für Misstrauen denn man weiß ja nicht was die gerade über mich so reden!?
Jetzt etwas verständlicher?
Da kam meine Tochter in dir Krabbelstube, zeitgleich ein kleiner Junge der kein Wort deutsch verstand.
Wie das nun mal bei Kindern so ist, er hatte Heimweh vermisste seine Mama usw. Der kleine hat den ganzen Tag geweint, die Pädagogin konnte ihn nicht beruhigen, jeder Versuch ihm zu erklären dass seine Mama ihn zu Mittag wieder abholt scheiterte, weil er mit diesen deutschen Worten nix anfangen konnte! Die Pädagogin musste dieses arme Kind den halben Tag auf dem Arm tragen, damit er nicht komplett verzweifelte. Die Situation zog sich durchs ganze Kindergartenjahr.
Jetzt übertragen wir das auf die Schule!
Kinder werden eingeschult, ihnen wird Lernstoff vermittelt. Rein nur aus sprachlichen Gründen verstehen 15 Schüler in dieser Klasse so gut wie gar nichts. Die Lehrerin ist natürlich bemüht den Kindern alles verständlich zu machen, wärend sie dass tut sitzen deutschsprachige Kinder in der Ecke und fadisieren sich!
Weiter geht es in der Pause: 20 Kinder sind in der Lage miteinander in ihrer Muttersprache zu sprechen, wärend 5 deutschsprachige Kinder da sitzen und nichts verstehen!Dies sorgt dann natürlich auch für Misstrauen denn man weiß ja nicht was die gerade über mich so reden!?
Jetzt etwas verständlicher?