Jesus lebt! Wichtig

Verkünder;2143525 schrieb:
Ja es ist wirklich wichtig die Feinde zu lieben. Jesus hat dies gelehrt. Jesus sagte es gibt keine größere Liebe als sein Leben für seine Freunde hinzugeben. Er hat sogar denen vergeben die ihn ans Kreuz schlugen und sagten: "Herr vergib Ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun." Dieser Kreuzestod war sehr leidvoll für den Herrn Jesus Christus aber er hat es für unsere Sünden getan. Der göttliche Heiland hat am Kreuz für uns gesühnt. Für unsere Erlösung. Eine Darstellung des gekreuzigten zeigt die Leiden des Herrn und ist durchaus angebracht. Natürlich sollte man dabei wissen, dass der Herr anschließend in Freude auferstanden ist.

Der Segen des gekreuzigten und auferstandenen Herrn Jesus Christus sei mit Euch!

Verkünder
verstehst du eigentlich wirklich was das alles bedeutet oder willst du nur einfach einer "höheren Sache dienen" und meinst dadurch einen Sinn im Leben gefunden zu haben? Mir erscheint dass das letztere der Fall ist.
Es ist schön wenn du versuchst etwas "gutes" zu erreichen, aber versuch dabei du selbst zu sein. Bei dir steckt ein Zwang dahinter. Schau in Dich und sei ehrlich zu dir, lass nicht dein Ego sprechen sondern dein Herz.
Dein Ego sagt dir, dass du zu etwas höheren berufen bist und du das verbreitest und du... ja klar alles für den "guten Zweck" und für den "Herrn", aber du lässt immer öfter dein Ego sprechen, du "Verkünder" ;)

Ich glaub du wirst noch einige Zeit brauchen um das zu erkennen. Vielleicht hilft dir ein Tagebuch wo du einfach mal reinschreibst, warum du das machst und was du dabei empfindest und schaust dann nach einigen Jahren noch mal rein wie dein schreiben sich verändert hat.


liebe grüße
ciceros
 
Werbung:
Verkünder;2143616 schrieb:
Christus ist für unsere Sünden gestorben, gemäß der Schrift“ (ebd.) [Vgl. Auch Apg 3,18; 7,52, 13,29; 26,22–23]

Der Sühnetod Christi ist ein Dogma, also eine sichere Glaubenswahrheit.


Das Zeugnis der Heilige Schrift ist unerschöpflich. Hier nur eine Auswahl:





Das 2 Vatikanische Konzil schreibt:


Junge,

erzähl mir nichts über die Zeit, wo ich selbst dabei war.

Die sog. Heilige Schrift ist von Seelen niedergeschrieben worden, die selbst durch die Ereignisse um Jesus verletzt waren. Und deshalb sehr weitestgehendst nur eine Rechtfertigung des eigenen Handelns der Jünger.
Das apokryphe Thomasevangelium macht wesentliche deutlichere Aussagen. Ist auch das Einzige, was Jesus selbst noch gesehen hat.

:)

crossfire
 
Verkünder;2143618 schrieb:
Ich weiß du machst nur spaß, aber ich kann sagen. Hört auf den Teufel heraus zu fordern! Das ist gefährlich. Er rennt wie ein brüllender Löwe umher und sucht, wen er verschlingen kann und das ohne Rücksicht auf Verluste.


Ein Teufel ist ein Engel oder eindeutiger: lichtbringend, stellst Du Dich nicht mehr selber in ein übles Licht.
 

Junge,

erzähl mir nichts über die Zeit, wo ich selbst dabei war.

Die sog. Heilige Schrift ist von Seelen niedergeschrieben worden, die selbst durch die Ereignisse um Jesus verletzt waren. Und deshalb sehr weitestgehendst nur eine Rechtfertigung des eigenen Handelns der Jünger.
Das apokryphe Thomasevangelium macht wesentliche deutlichere Aussagen. Ist auch das Einzige, was Jesus selbst noch gesehen hat.

:)

crossfire

Die Bibel ist zwar von Seelen geschrieben, aber nicht von ihnen "erfunden". Nein die Bibel trägt die Handschrift Gottes. Der Heilige Geist hat sie gelenkt.

Das Thomasevangelium gehört nicht zum Kanon des neuen Testaments.
 
Verkünder;2143731 schrieb:
Die Bibel ist zwar von Seelen geschrieben, aber nicht von ihnen "erfunden". Nein die Bibel trägt die Handschrift Gottes. Der Heilige Geist hat sie gelenkt.

Das Thomasevangelium gehört nicht zum Kanon des neuen Testaments.


Ja, dann hat auch der Heilige Geist die Widersprüche in die Evangelien eingebracht. Brauchst die nur den Tag der Kreuzigung in den Evangelien anschauen. Mal ist Donnerstag, mal Freitag. Kannste selber nachlesen.

Und dass Thomas nicht nicht zu den Evangelien gehört, daran war eine Abstimmung auf dem Konzil von Nicäa beteiligt. Und die ging nur mit knapper Mehrheit aus. Weil die Opponenten vorher schon aus Protest abgereist waren.
Erkenntnis als Ergebnis eines quasidemokratischen Prozesses?
War Jesus demokratisch?

:)

crossfire

 

Ja, dann hat auch der Heilige Geist die Widersprüche in die Evangelien eingebracht. Brauchst die nur den Tag der Kreuzigung in den Evangelien anschauen. Mal ist Donnerstag, mal Freitag. Kannste selber nachlesen.

Und dass Thomas nicht nicht zu den Evangelien gehört, daran war eine Abstimmung auf dem Konzil von Nicäa beteiligt. Und die ging nur mit knapper Mehrheit aus. Weil die Opponenten vorher schon aus Protest abgereist waren.
Erkenntnis als Ergebnis eines quasidemokratischen Prozesses?
War Jesus demokratisch?

:)

crossfire



Der Todestag ist Freitag.

Das katholische Lehramt ist in Lehrentscheidungen unfehlbar. Das Konzil also auch. Allerdings hat z.B. das II. Vat. Konzil kein Dogma verkündet. Es sollte den kirchlischen Frühling bringen und der Gegenteil war und ist der Fall.

God bless u
 
Du vergisst irgendwie immer die Frauen zu erwähnen. Ist das Absicht? :confused:

Die sind doch in manchen christlichen Weltbildern bestenfalls irrelevant. Sie sind immergeile, niedere Geschöpfe, die ständig den Mann verführen wollen und in Gesellschaft des Mannes die Fresse zu halten haben. Zum Gebären und für die Hausarbeit taugen sie gerade noch :zauberer1 .

ciao, :blume: Delphinium
 
Die sind doch in manchen christlichen Weltbildern bestenfalls irrelevant. Sie sind immergeile, niedere Geschöpfe, die ständig den Mann verführen wollen und in Gesellschaft des Mannes die Fresse zu halten haben. Zum Gebären und für die Hausarbeit taugen sie gerade noch :zauberer1 .

ciao, :blume: Delphinium

Oh..die Bibel muss doch nen paar gute Seiten haben....


:ironie:


Schon wirklich nen selten "komische" Religon..
 
Werbung:
=
Verkünder;2143731]Die Bibel ist zwar von Seelen geschrieben, aber nicht von ihnen "erfunden". Nein die Bibel trägt die Handschrift Gottes.


...das haben mir die Zeugen Jehovas auch gerade an der Tür erklärt, als ich ihnen mitteilte, daß ich die Bibel durchaus als wichtiges Buch anerkenne, aber nicht an ein Buch glauben würde...

Die Bibel ist einfach nur von Menschen geschrieben und je nach Verfasser immer mal wieder ummoderiert worden.

Gott schreibt nicht - Gott ist
 
Zurück
Oben