nachdenken ist griechisch epimetho, daher kommt Epimetheus.
Und schon die alten Griechen wussten, dass man damit nicht weit kommt, man erinnere sich.
irgendwie, stimmt das auch.
denn wenn ich behaupten würde, allein durchs nachdenken weitergekommen zu sein, würde das nicht der wirklichkeit entsprechen, denn wir brauchen logisch
den anderen dazu, den eigentlich anderen teil unserer Selbst, denn eine absolute Reflektion kann nicht ohne *den anderen* geschehen.
Yin und Yang brauchen sich einander, um die ihnen inne liegenden Qualitäten zutage zu fördern.
denn das eine, definiert sich über das andere.
Das ist auch was Hegel wirklich meinte, wenn er danach fragte, was sind denn, die eigentlichen Qualitäten vom Nichts?
ist es wirklich nichts?
das eine definiert sich über das andere, aber das andere ist uns unbekannt, uns fremd geworden,
der andere ist uns zum Alien geworden.
aber wir brauchen diesen Alien, er wird uns das wesen offenbaren.