Syrius
Sehr aktives Mitglied
für mich ist das ungleichschenkelige Kreuz ein negatives Symbol.....ich finde es auch nicht richtig dass man Jesus weiterhin immer wieder ans Kreuz nagelt in Darstellungen. Für mich stellt es nur Leid und den Tod dar, nicht die Erlösung. Warum wir dadurch erlöst sein sollen, habe ich auch nie verstanden. Wir tragen unser Päckchen, ob wir nun wollen oder nicht.
Das ist nur in geistiger Sicht zu verstehen. Ein Teil der riesigen Engelschar folgte vor zig Milliarden von Jahren gegen besseres Wissen Luzifer und wurde in der Folge des Himmels verwiesen und unterstand seither der Macht Luzifers.
Der Weg zurück in den Himmel war und blieb verschlossen. Zum Zweck der Rückführung wurde die Materie und die Erde geschaffen, allerdings auch im Machtbereich Luzifers.
Der Sohn Gottes übernahm persönlich die Aufgabe, Luzifer diese Macht streitig zu machen. In einem Menschenleben, also ununterbrochen den Angriffen Luzifers und seiner Schergen ausgesetzt, hatte er ein Leben in Treue zu Gott zu leben. Er konnte sich auf Erden nur verteidigen - und blieb standhaft. (nicht auszudenken, wenn ER es nicht geschafft hätte)
Als Geist Jesus Christus drang er nach seinem Kreuzestod zusammen mit dem Heer Michaels in die Hölle ein, wo dann ein richtiger Kampf stattfand - denn Luzifer hatte nun Angst, Christus würde ihn als Geist auslöschen (was im umgekehrten Falle sofort geschehen wäre). Christus lag jedoch nichts ferner - alle Wesen werden in den Himmel zurückkehren - Luzifer allerdings als Letzter. Der Hauptpunkt der neuen Gesetze dieses 'letzten Gerichts' war also, dass Luzifer all jene gehen lassen muss, die gehen wollen.
Das Tor zum Himmel, zum angestammten Platz war also wieder offen. Die Menschen brauchen sich auf Erden nur noch die dazu erforderlichen Tugenden anzueignen, wobei jeder so viele Menschenleben beanspruchen kann, wie er will.
Du siehst, die Erlösung ist für jeden von grosser Bedeutung.
lg
Syrius