Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Werbung:
Himmlischer Knispel nochmal. Weshalb "kannst" du spirituelle Erfahrungen machen? Weshalb weißt du dadurch "mehr"? Geht dir das nicht ins Herz?

Nicht durch den "einfachen" Glauben daran, sondern durch das aktive Tun!

Klar glaubt man an das, was man tut, aber nur glauben und nichts tun... das ist ein bißchen wenig...

Ergo: Erfahrungen sind fruchtbarer als Glauben, Glaube ist keine Erfahrung, sondern nur ein Glaube daran... aus Erfahrung entsteht Wissen... was ich weiß, brauch ich nicht mehr zu glauben... Lege Glaube und lege Wissen auf einen Teller. Was nimmst du dir lieber?
 
Nicht durch den "einfachen" Glauben daran, sondern durch das aktive Tun!

Klar glaubt man an das, was man tut, aber nur glauben und nichts tun... das ist ein bißchen wenig...
Lege Glaube und lege Wissen auf einen Teller. Was nimmst du dir lieber?

Ich hab dir vorhin "Jakobus" auf den Teller gelegt. Und was tust du jetzt "fast"? Du legst nun "auch" Jakobus mir auf den Teller.

Doch die Antwort ist: Beides
 
Ich hab dir vorhin "Jakobus" auf den Teller gelegt. Und was tust du jetzt "fast"? Du legst nun "auch" Jakobus mir auf den Teller.

Doch die Antwort ist: Beides

Gut! Damit kann ich auch leben ... (hatte mir ja eigentlich nur gegen die Einseitigkeit ausgeprochen)

Apropos Teller: mir knurrt der Magen :lachen: .. bin mal off ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet in etwa: der Mensch denkt, Gott lenkt.

Nichts, was man tut, kann letztlich falsch sein, kann verurteilt werden als nicht göttlich.
Wenn die Umkehr schon vor der Schöpfung war/ist, dann muss es doch auch einen Weg dorthin geben. Wäre kein Widerstand, wären alle in diesem Augenblick erleuchtet und es gäbe keine Zeit und keinen Weg.

Genau, das passt wunderbar :thumbup:
 
Gut! Damit kann ich auch leben ... (hatte mir ja eigentlich nur gegen die Einseitig ausgeprochen)

Apropos Teller: mir knurrt der Magen :lachen: .. bin mal off ;)

Gut, dann sind wir ja doch wieder zusammen gekommen.

Mir fehlt der "Glaube", eine Bombe zu basteln (Tat), nicht das Wissen.


Glaube ohne Werke - Werke ohne Glaube -> Ist beides "schlecht".
 
Du nicht?

Das Wort war beim Gott,und das Wort wurde Flesich , wohnte unter uns, und haben wir seine Herrlichkeit gesehen.. es gibt nichst verborgenes..
so wie ich in ihm/durch ihn "frei bin"



für mich es gibt keine Falle :)

Ich mach da keinen großen Unterschied . Gott ist sich nicht immer in jeder Hinsicht bewusst, das wäre noch einer. Insofern gibt es durchaus etwas verborgenes (Du wirst ja wissen , wie Dein Johanneszitat endet;))

Doch , Du hast Deine verborgenen Aspekte, die Dir zur Falle werden. Bisher erlebe ich Dich sehr auf die Bibel fixiert, nicht auf das Wort Gottes, was bei weitem über diese hinausgeht.
 
Werbung:
Sünde heisst sowohl in der Altgriechischen , als auch in der hebräischen Sprache 'das Ziel verfehlen' . Ob er nun tatsächlich im historischen Sinne gekreuzigt wurde , oder ob man aus strategischen Gründen was hinzufügte bleibt offen. Sicherlich fand seine Kreuzigung, wenn sie denn stattfand, aufgrund von Verfehlungen statt. Eine Gesellschaft wird von Machthabern geleitet, welche Macht brauchen, um zu leiten. Deswegen macht es Sinn, solche Störenfriede gesellschaftlicher Strukturen zu vernichten oder daraus eine Lehre zu zimmern, welche der Machterhaltung dient. Da ist sie wieder, die Sünde. Was sollten Machthaber auch mit Menschen voller Erkenntnis anfangen? Sie lassen sich schlecht steuern. Also stellen sie einen Personenkult auf und sich als Zwischeninstanz und Gottesvertreter und fügen einen Kanon , die dann offiziell geltende Bibel zusammen .

Wenn man ein Ziel verfehlt, verfehlt man ein Ziel, nicht mehr und nicht weniger. Fühlt man sich deswegen schlecht und schuldig, senkt das die künftige Treffsicherheit. Wer Fremdbestimmung postuliert, garantiert die Zielverfehlung/Sünde, kann dann aber mit entsprechendem Druck regieren.

Üblicherweise wurden Störenfriede übrigens an den nächsten Olivenbaum genagelt, alles andere wäre zu aufwendig.

Jetzt wieder die historische Schiene fahren?
Es ist doch heilige Schrift und nicht Geschichtsbuch. Wie könnte denn die Kreuzigung aus stratigischen Gründen hinzugefügt sein, ist sie doch Dreh-und Angelpunkt der Bibel als heilige Schrift?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben