Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Werbung:
Guten Morgen,

immer wieder denke ich darüber nach, warum es heißt, Jesus Christus sei für uns alle bzw. für die Welt am Kreuz gestorben.

Wem war/ist damit gedient?

Die einzige Erklärung, die ich finde ist, dass er uns gezeigt hat, dass er selbst als Opfer, das gedemütigt, Schmerzen ausgesetzt und grausam hingerichtet wurde, nach all dem Leid, den Verantwortlichen verzeihen konnte, und auch Gott darum bat, ihnen zu verzeihen.

Und dafür musste er das alles aushalten?

Möglich, dass er der erste und letzte war, der nicht mit Aggressionen, Wut, Zorn und Rachegedanken antwortete ...
Und nur dafür musste er das alles aushalten? Und dennoch scheinen wir doch nichts daraus gelernt zu haben ... Oder etwa doch?

Natürlich könnte man dies hier auch ins Rückführungsforum stellen, aber mich interessiert, wie Ihr alle über diese Aussage denke, dass Jesus Christus für uns alle am Kreuz gestorben sei.

Noch was würde mich interessieren. Das Kreuz sei das Symbol der Auferstehung. Irgendwie fühle ich mich mit dem Kreuz nicht mehr wohl, will keines im Haus haben. Ich schließe ja gar nicht aus, dass es an einer Besetzung liegt, aber andererseits denke ich doch, am Kreuz ist J.Chr. gestorben. Müsste das Symbol der Auferstehung nicht viel mehr der weggerollte Felsen von seinem Grab sein? Wer hat denn festgelegt, dass das Kreuz, welches er zuvor schleppen musste, das Symbol darstellen soll? Etwa die selben Mächte, welche auch die Bibel nach ihrem Denken verfasst und verändert haben?

Was ist Eure Meinung?

Alles Liebe!

Wenn Jesus eins nicht war, dann ein Opfer. ;)

Er ist ein großer Lehrer, der mit jeder Handlung uns was beibringen möchte.

Z.B. ging er übers Wasser. Was wollte dieser große Lehrer uns damit zeigen?
Dass der Glaube ALLES ist.
Was wir heute unter Placebo kennen, ist ja nichts anderes.
Durch Placebo wissen wir, dass der Glaube alles macht....der Glaube, der feste Glaube an was auch immer.
Glaube versetzt Berge.
Glaube erschafft Welten.
Glaube heilt Krankheiten.
Und: Glaube lässt den Lehrer übers Wasser gehen.
Fazit: Jesus wollte uns damit zeigen, dass, wenn wir wirklich daran glauben, dass dann nicht einmal die Naturgesetze gelten.
Ein Naturgesetz, das besagt, dass ein Mensch nicht übers Wasser gehen kann, wirkt nur, wenn wir wirklich daran glauben.
Wenn wir aber nicht daran glauben, dann wirkt das Gesetz nicht.
Glaube ist alles.

Beispiel:
Ein Mensch fällt ins Wasser und kann nicht schwimmen.
Was passiert?
Er gerät in Panik, verkrampft sich, geht unter und ertrinkt.
Ist das, was ihn lebendig machte und diese Angst in sich trug, aus dem Körper raus, spült das Wasser die Leiche wieder an die Oberfläche.
Nun kann man sich seine Weisheit daraus ziehen, warum ein Ängstlicher unter geht und ertrinkt und eine tote Leiche wieder an die Oberfläche vom Wasser gespült wird?
Ist ganz einfach: Der, der nicht daran glaubte, vom Wasser getragen zu werden, ist aus dem Körper raus und der Körper selbst kennt solche Ängst nicht und wird genau deshalb wieder an die Oberfläche gespült.

Jesus wollte uns zeigen, dass unser Glaube unsere Welt erschafft.

Mit der Kreuzigung wollte er wiederum zeigen, dass der Tod auch nichts ist, was das Wesentlich im Lebendigen restlos beenden kann, denn er ist wieder auferstanden und bewies damit, dass auch hier der Glaube eine wesentliche Rolle spielt.

Du siehst, er war sicherlich kein Opfer, aber ein sehr großer Lehrer. :)

Ein Kreuz brauchst du nicht, um an Jesus zu denken.
Liebe, wenn du ihn erreichen willst.
Sein Zeichen und Symbol ist der Fischer und nichts, was auf Schmerz und Leid hindeuten könnte.
Liebe den Fischer, denn er ist ein großer Lehrer. ;)
 
Wenn Jesus eins nicht war, dann ein Opfer. ;)

Er ist ein großer Lehrer, der mit jeder Handlung uns was beibringen möchte.

Z.B. ging er übers Wasser. Was wollte dieser große Lehrer uns damit zeigen?
Dass der Glaube ALLES ist.
Was wir heute unter Placebo kennen, ist ja nichts anderes.
Durch Placebo wissen wir, dass der Glaube alles macht....der Glaube, der feste Glaube an was auch immer.
Glaube versetzt Berge.
Glaube erschafft Welten.
Glaube heilt Krankheiten.
Und: Glaube lässt den Lehrer übers Wasser gehen.
Fazit: Jesus wollte uns damit zeigen, dass, wenn wir wirklich daran glauben, dass dann nicht einmal die Naturgesetze gelten.
Ein Naturgesetz, das besagt, dass ein Mensch nicht übers Wasser gehen kann, wirkt nur, wenn wir wirklich daran glauben.
Wenn wir aber nicht daran glauben, dann wirkt das Gesetz nicht.
Glaube ist alles.

Beispiel:
Ein Mensch fällt ins Wasser und kann nicht schwimmen.
Was passiert?
Er gerät in Panik, verkrampft sich, geht unter und ertrinkt.
Ist das, was ihn lebendig machte und diese Angst in sich trug, aus dem Körper raus, spült das Wasser die Leiche wieder an die Oberfläche.
Nun kann man sich seine Weisheit daraus ziehen, warum ein Ängstlicher unter geht und ertrinkt und eine tote Leiche wieder an die Oberfläche vom Wasser gespült wird?
Ist ganz einfach: Der, der nicht daran glaubte, vom Wasser getragen zu werden, ist aus dem Körper raus und der Körper selbst kennt solche Ängst nicht und wird genau deshalb wieder an die Oberfläche gespült.

Jesus wollte uns zeigen, dass unser Glaube unsere Welt erschafft.

Mit der Kreuzigung wollte er wiederum zeigen, dass der Tod auch nichts ist, was das Wesentlich im Lebendigen restlos beenden kann, denn er ist wieder auferstanden und bewies damit, dass auch hier der Glaube eine wesentliche Rolle spielt.

Du siehst, er war sicherlich kein Opfer, aber ein sehr großer Lehrer. :)

Ein Kreuz brauchst du nicht, um an Jesus zu denken.
Liebe, wenn du ihn erreichen willst.
Sein Zeichen und Symbol ist der Fischer und nichts, was auf Schmerz und Leid hindeuten könnte.
Liebe den Fischer, denn er ist ein großer Lehrer. ;)




Glaube versetzt keine Berge. Überzeugung tut es. Ersterer unterstützt nur die Überzeugung.
 
Die Kreuzigung

...

Als die Römer wiederkamen war das Grab leer.

...

Gott.



Das ist so nicht ganz richtig, sondern es müsste heißen:

„Als die Römer wieder kamen um ihn zum 2. Male zu Kreuzigen,
für Marcelus mit den Kleidern des Kaisers.“

Zuerst war es inoffiziell, danach wäre es offiziell gewesen.

Sag, hat Dir jemand gesagt, mit Verstand allein kann man Spiritualität nicht erfassen?
Da dürftest Du etwas falsch aufgenommen haben,
denn sich nur mit Einfalt zu bedecken,
hat auch schon beim Peda nicht geklappt.

Aber wenn Du bei mir fleißig mitlesen möchtest,
bekommst Du bestimmt einen Hauch davon worum es geht.

Ziegenpeter, Ziegenpeter, … !

Alles ist hin, hin,
sagt der liebe Agustin.

Übrigens, falls es noch nicht bemerkt wurde,
der falsche kleine Hase hat gemeint:

„Darf es ein wenig mehr sein?“


und ein :weihna2
 
Das ist so nicht ganz richtig, sondern es müsste heißen:

„Als die Römer wieder kamen um ihn zum 2. Male zu Kreuzigen,
für Marcelus mit den Kleidern des Kaisers.“

Zuerst war es inoffiziell, danach wäre es offiziell gewesen.

Sag, hat Dir jemand gesagt, mit Verstand allein kann man Spiritualität nicht erfassen?
Da dürftest Du etwas falsch aufgenommen haben,
denn sich nur mit Einfalt zu bedecken,
hat auch schon beim Peda nicht geklappt.

Aber wenn Du bei mir fleißig mitlesen möchtest,
bekommst Du bestimmt einen Hauch davon worum es geht.

Ziegenpeter, Ziegenpeter, … !

Alles ist hin, hin,
sagt der liebe Agustin.

Übrigens, falls es noch nicht bemerkt wurde,
der falsche kleine Hase hat gemeint:

„Darf es ein wenig mehr sein?“


und ein :weihna2



Verstand ist das Nomen von verstehen und das kann man nur, wenn man ein Fundament hat. Wenn man das Fundament assimiliert, kann man auch Spiritualität verstehen.
 
Werbung:
Die Kreuzigung
... als man hörte, dass Gott am Kreuz hängt.

wie kommst Du darauf, dass Jesus Gott sei?

Wenn dem so wäre, hätte Jesus dies ganz klar zum Ausdruck gebracht. Er jedoch hat immer betont, dass er der Sohn Gottes ist!

Und man dachte endlich, dass die Welt untergeht und das Jüngste Gericht kommt.

In der Tat ist Jesus Christus als Geist oder höchster aller Engel gleich nach dem Ableben ins Reich Luzifers eingedrungen und hat das letzte oder jüngste Gericht durchgeführt. Das war ja der Zweck seines Erdendaseins - alle Menschen von den Fesseln an Luzifer zu befreien.

Die Welt, der Machtbereich Luzifers ist somit tatsächlich teilweise untergegangen.


Und es kam wirklich der heilige Geist persönlich um ihn abzuholen.

Wer ist denn das? Ich weiss von den Engeln - von den heiligen Geistern! Aber von einem heiligen Geist??
 
Zurück
Oben