Jeder inkarnieren aus drei Gründen

Werbung:
Wenn eine Art ausstirbt, heißt es nicht, dass sie deshalb zu dumm fürs Leben war. Erst mal waren diese beiden Menschenarten ziemlich lange auf der Erde, mehrere Hunderttausend Jahre und man weiß einfach die Umstände ihres Verschwindens nicht. Da damals allgemein die Populationen einzelner Gruppen nicht groß waren, können schon Krankheiten oder Hungersnöte ausgereicht haben, ganze Gruppen aussterben zu lassen. Außerdem haben sich Neandertaler mit unserer Art auch gut gemischt, im Grunde ist er nicht ausgestorben, sondern lebt in uns weiter. Der Neandertaler hatte übrigens sogar ein etwas größeres Gehirnvolumen als wir.;)
Und einiges weiß man schon, wie sie drauf waren, denn einige Höhlenmalereien, die man gefunden hat, sind so alt, dass sie nicht vom Homo Sapiens gemalt worden sein konnten, ebenso einfache Instrumente wie Flöten oder Schmuck konnte man eindeutig dem Neandertaler zuordnen. Die Herstellung von Birkenpech zur Härtung von Speerspitzen aus Holz beherrschten sie auch, was erwiesenermaßen kein einfaches Verfahren ist, da es einen speziellen Umgang mit Feuer erfordert.

Ich weiß, dass man heutzutage so Menschen bezeichnet, die sich nicht weiterentwickelt haben, doch solche Redewendungen fallen für mich in die gleiche Kategorie wie rassistische Bezeichnungen wie „Neger“, „Mohr“ und andere Bezeichnungen, die wir bis vor Kurzem so selbstverständlich in unserem Sprachgebrauch hatten. Es ist rassistisch, wie wir über die ausgestorbenen Menschenarten denken und reden, nur kann sich von ihnen keiner mehr wehren im Gegensatz zu den diskriminierten Völkern heutzutage. Einfache Sachen kompliziert machen bezeichnest Du etwas, was für mich zu Gedankenlosigkeit, Respektlosigkeit und Ignoranz gehört. Man kann Menschen, die sich nicht weiterentwickelt haben, auch einfach als dumm und primitiv bezeichnen, anstatt damit eine andere Menschenart, ein Volk oder eine Nation (wie auch immer) zu verunglimpfen.

Die gesundheitlichen Probleme durch tierisches Eiweiß, die Du aufzählst, sind für den heutigen Menschen relevant, denn wir bewegen uns kaum noch und dadurch kommt es zu Bluthochdruck, Arterienverkalkungen, Hypercholesterinämie usw. Die Menschen, die noch als Jäger und Sammler gelebt haben, haben die tierischen Eiweiße durch ihre enorme Bewegung gut verbrannt. Deshalb wäre es heutzutage sinnvoll, Fleischkonsum stark zu reduzieren. Ganz weglassen wäre auch nicht gut, da der Mensch vom körperlichen Aufbau kein Vegetarier oder gar Veganer ist, sondern ein Alles(fr)esser. Natürlich haben wir durch das reichhaltige Angebot, dass wir uns durch unseren Wohlstand leisten können, genug Möglichkeiten, Mängel auszugleichen, aber das hatten diese Menschen damals nicht. Oder auch die Inuit und andere arktische Völker, die ihren Vitamin-C-Bedarf durch Wal- und Robbenfleisch beziehen mussten, schließlich wachsen im hohen Norden bis auf ein paar Beeren sonst keine Früchte.
Ja Siriuskind, wollte keine große Diskussion über den Fleischverzehr anfangen.
Obwohl der Mensch kein Fleischfresser ist, er ist von Natur Veganer, Fleisch macht ihn krank.
Aber ist jetzt auch egal, wie gesagt ich wollte keine Diskussion darüber anfangen. :)

Allgemein werden, wenn sich Menschen nicht weiterentwickelt haben, mit Neandertaler verglichen weil die haben sich auch nicht weiter entwickelt.
Aber, so scheint es, ist es wohl zu kompliziert um es zu verstehen. :coffee:

(Sich nicht weiter entwickeln bedeutet nicht dass einer dumm ist, sondern auf einen bestimmten Punkt stehen bleibt ohne sich weiter zu entwickeln, also bitte in diese Aussage nichts eigenes dazudichten sonst wird es kompliziert. ;))
 
Naja ich weiß nicht, sie sind ausgestorben, so schlau konnten sie nicht gewesen sein und keiner weiß wie sie wirklich drauf waren. ;)
Heute wissen wir das tierisches Eiweiß, so wie es heute verzehrt wird, schädlich für den Menschen ist, Herzinfarkt, Bluthochdruck, zu hoher Cholesterinspiegel usw. sind vorprogrammiert.

Ich denke im Grunde wird verstanden dass man so Menschen bezeichnet die sich nicht weiter entwickelt haben.
Aber hier werden wohl die einfachsten Sachen kompliziert gemacht.;)

Ich denke, man weiß schon sehr genau, wie unsere Vorfahren drauf waren , wie sie gelebt haben und zu was sie fähig waren. Natürlich konnten sie kein Algebra, aber für ihre Verhältnisse und für ihr Überleben waren sie schlau und intelligent genug. Selbst Kunst und Kultur haben sie bereits gepflegt - also für dumm sollte man sie nicht halten. Außerdem haben sie sich weiterentwickelt - es gäbe uns sonst nicht ...
 
Obwohl der Mensch kein Fleischfresser ist, er ist von Natur Veganer, Fleisch macht ihn krank.
Mit Verlaub, das stimmt so nicht. Unser ganze Körper ist auf Mischkost ausgerichtet. So wie wir nicht als reine Jäger angelegt sind, so sind wir auch keine Vegetarier oder Veganer. Die Mischkost ist ein wesentlicher Teil unserer Anpassungsfähigkeit, mit der wir uns an unterschiedliche Lebensräume anpassen können.

Was den Menschen wirklich krankgemacht hatte, war der Übergang zum Ackerbauern mit dem Übermaß an Getreide (Zucker) und der damit verbundenen eintönigen Arbeit.

Merlin
 
Ich denke, man weiß schon sehr genau, wie unsere Vorfahren drauf waren , wie sie gelebt haben und zu was sie fähig waren. Natürlich konnten sie kein Algebra, aber für ihre Verhältnisse und für ihr Überleben waren sie schlau und intelligent genug. Selbst Kunst und Kultur haben sie bereits gepflegt - also für dumm sollte man sie nicht halten. Außerdem haben sie sich weiterentwickelt - es gäbe uns sonst nicht ...
Wir stammen nicht vom Neandertaler ab, die sind ausgestorben.
Sie haben sich nicht weiterentwickelt.

Mensch stammt nicht vom Neandertaler ab. Die Neandertaler haben keinen großen Beitrag zur genetischen Ausstattung des modernen Menschen geleistet. Dies hat ein internationales Forscherteam bei der DNA-Analyse fossiler Überreste von Neandertalern und frühen modernen Menschen herausgefunden.

Mensch stammt nicht vom Neandertaler ab - Springer
 
Es ist völlig egal, wovon der Mensch abstammt. Entscheidend ist, dass wir Fleisch essen können.

Ich sehe kein Problem darin, da Tierseelen wiedergeboren werden, der Tod ist prinzipiell nichts schlechtes.
 
Es ist völlig egal, wovon der Mensch abstammt. Entscheidend ist, dass wir Fleisch essen können.

Ich sehe kein Problem darin, da Tierseelen wiedergeboren werden, der Tod ist prinzipiell nichts schlechtes.
Woher willst du wissen daß Tierseelen reinkarnieren ? Gibts dazu Forschungsergebnisse ?
 
Werbung:
Zurück
Oben