Gilgamech
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. Februar 2017
- Beiträge
- 4.894
Ferner findet die Inkludierung schon seit den 70ern statt,
zumindest in Berlin. Inkludierungs-Parklätze/ -Rampen,
Fahrstühle. Überall sind auch Blindenschriften dran.
Brailleschriften ohne Ende, überall, Eingang, Ausgang,
wer, wo, wie, dahin und dorthin kommt, etc. pp.
Wieviel Inkludierung brauchts denn?
Was wären zusätzliche Maßnahmen?
Schreibt Petitionen, macht doch ein Bürgerbegehren auf.
Protestiert, sammelt Unterschriften. Macht was, statt hier rumzublubbern.
Das ist doch alles schon Geschichte. Ok, hier und da könnte mehr
gemacht werden. In Kleinstädten oder kleineren Gemeinden,
aber insgesamt ist da mega-viel geschehen.
zumindest in Berlin. Inkludierungs-Parklätze/ -Rampen,
Fahrstühle. Überall sind auch Blindenschriften dran.
Brailleschriften ohne Ende, überall, Eingang, Ausgang,
wer, wo, wie, dahin und dorthin kommt, etc. pp.
Wieviel Inkludierung brauchts denn?
Was wären zusätzliche Maßnahmen?
Schreibt Petitionen, macht doch ein Bürgerbegehren auf.
Protestiert, sammelt Unterschriften. Macht was, statt hier rumzublubbern.
Das ist doch alles schon Geschichte. Ok, hier und da könnte mehr
gemacht werden. In Kleinstädten oder kleineren Gemeinden,
aber insgesamt ist da mega-viel geschehen.
Zuletzt bearbeitet: