Inklusion von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft

Du hast doch auch schon um die 60 Jahre aufm Buckel, nicht?
Da wirst du doch wohl ebenfalls manches zu erzählen haben.
Ist doch normal. Das Leben schreibt eh die "besten" Geschichten.
Das eigene und das von Menschen, die man kennengelernt hat.

fängt doch bei den Ops und Omas an, viele sind schwer-behindert von Ihnen,
hier ist es andersrum, von Integriertsein geht es ins Abseits, bei vielen jedenfalls,
warum?
 
Werbung:
fängt doch bei den Ops und Omas an, viele sind schwer-behindert von Ihnen,
hier ist es andersrum, von Integriertsein geht es ins Abseits, bei vielen jedenfalls,
warum?
Vielleicht weil sie sich nicht von Fremden als Omas und Opas bezeichnen lassen wollen, aber auch keinen Bock haben, sich jedes Mal über diese Anrede aufregen zu müssen.
Oder sich anhören zu müssen, dass sie zu bestimmten Zeiten gefälligst nicht die Öffis benutzen sollen, weil sie den Leuten die Sitzplätze wegnehmen.
 
Letztens habe ich nach dem Fußball im überfüllten Bus gestanden und dann meinem Gefährten zugerufen: "Ein junger Digger hat meine Hand gequetscht." Der junge Mann war dann sehr freundlich und hat sich entschuldigt. Sein Kumpel fragte mich, ob ich mich setzen will. Ich habe das abgelehnt. :D
 
Vielleicht weil sie sich nicht von Fremden als Omas und Opas bezeichnen lassen wollen, aber auch keinen Bock haben, sich jedes Mal über diese Anrede aufregen zu müssen.
Oder sich anhören zu müssen, dass sie zu bestimmten Zeiten gefälligst nicht die Öffis benutzen sollen, weil sie den Leuten die Sitzplätze wegnehmen.

hier geht es doch um Behinderte und Inklusion,
sind jetzt ältere Behinderte anders zu bewerten?
 
Übrigens, Betriebe mit einer gewissen Mindestanzahl von Beschäftigten
müssen eine bestimmte Anzahl von Schwerbehinderten anstellen, und
wenn sie nicht soviele Schwerbehinderte in ihrer Belegschaft haben,
müssen sie jeden Monat eine Ausgleichsabgabe an das Integrationsamt
zahlen, die jährlich nach einem vorgegebenen Schlüssel errechnet wird.

Die hab ich einige Jahre in einem Personalbüro in einer größeren Firma
ausgerechnet. War ein regelmäßiger Job während meiner Studentenzeit.

Kennt vllt nicht jeder, dürfte im Thread aber (auch) von Interesse sein.

 
Werbung:
🙄

Solche Fascho-Floskeln sind echt zum Kotzen.
da braucht man nicht *rollen mit den Äuglein*
zu kleinen sagt man Kinder,
dann sage ich jetzt zu den langlebigen *Alte*

Beides *kann* von der Aussage sehr herabwürdigend sein.
Kann aber auch rein schlich gesehen werden, fast jeder ältere ist Oma oder Opa , nur so nebenbei.
 
Zurück
Oben