Immer mehr Fleisch ... großes Problem

Lebensmittelhandel: 2009 war Jahr des Fleisches

2009 wurden in Österreich über 121.000 Tonnen Fleisch gekauft, um fast vier Tonnen mehr als noch 2008 [...]
Presse-Artikel

Österreicher verspeisen 66,5 Kilogramm Fleisch pro Jahr

Österreichs Landwirte erzeugten 2009 gesamt 908.687 Tonnen Fleisch, gut 830.000 Tonnen wurden in Österreich verbraucht. Während viel Innereien und Rindfleisch exportiert wird muss Geflügel importiert werden.
Presse Artikel

Wobei da was nicht stimmen kann ... gekauft wurden nur 121.000 Tonnen und verbraucht über 900.000 Tonnen. Ist eigentlich ein Scherz so mit Zahlen umzugehen und nichts näher auszuführen!

In Österreich gibt es also einen klaren Trend zu Billigfleisch und Massenproduktion. Bei der AMA kann man sich eine Fülle von Zahlenmaterial ansehen. Die Zahl der Tierhalter in Österreich nimmt insgesamt ab, während die Anzahl der gehaltenen Tiere leicht zunimmt ... das bedeutet, dass sich die Tierzahl auf immer weniger Halter verteilt und in einem Betrieb immer mehr Tiere gehalten werden müssen ... was nicht gerade förderlich für die Qualität ist. Aber viele Fleischesser scheinen sowieso Quantität der Qualität vorzuziehen. Hauptsache es ist billig.

Dennoch ist der österreichische Markt im großen und ganzen mit Fleisch gesättigt ... naja, aber vielleicht schafft es ja die neue übergewichtige Konsumgeneration das Level weiter anzuheben.
 
Werbung:
Gestern, 15.10. wieder ein Artikel in "Die Presse":

Die neue Ära der globalen Hungerkrisen
Nahrung. 925 Millionen Menschen hungern - so viel wie die Bevölkerung der USA, der EU und Japans.

[...]
Bisher galt die Regel: Es gibt genügend Nahrungsmittel für alle Menschen auf der Welt, sie werden nur falsch verteilt. Doch diese Ära ist vorbei, sagt Südhoff. Sowohl die Weltbevölkerung als auch der Wohlstand (und somit der Konsum von Fleisch und Biosprit) wachsen in rasantem Tempo, und die Umweltkatastrophen häufen sich. Dazu kommt noch Spekulation, die kurzfristig zu sehr hohen Lebensmittelpreisen führt, und sogenanntes "Land Grabbing".

Hier also auch ein Hinweis auf die Ressourcenverschwendung und Ineffizienz der Fleischproduktion.

Im letzten Absatz heißt es dann noch:

Was jeder Einzelne tun kann, um gegen den Hunger zu kämpfen? Weniger Fleisch essen, Fair-Trade-Produkte kaufen, und zum Beispiel das Online-Quiz "www.freerice.com" bei dem für jede richtige Antwort ein Gramm Reis gespendet wird.

ok, ich geh schnell mal spielen :)

lg
Topper
 
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen ...
Deutsche essen über 12 Milliarden Tiere pro Jahr
:cry:

zu deinem geposteten Link/Artikel:

sowas kann man nur unterstützen!

[...]Die Stiftung [Anm: Albert Schweitzer Stiftung] setzt sich für die Einführung eines freiwilligen vegetarischen Wochentags ein, der dazu beitragen kann, dass 1,7 Milliarden Tiere pro Jahr zu verschonen. Sie arbeitet außerdem erfolgreich mit den Betreibern von Mensen und Mitarbeiterkantinen daran, das vegetarische und vegane Angebot zu verbessern, um schmackhafte Alternativen zu Fleisch und Fisch bereitzustellen.
 

Ich fürchte, es wird immer schwerer bei Menschen ein echtes Inter-esse zu wecken.​


Der Welthunger, die Spielkonsole, die Spritpreise... . . alles auf der gleichen Ebene.
 

Ich fürchte, es wird immer schwerer bei Menschen ein echtes Inter-esse zu wecken.​


Der Welthunger, die Spielkonsole, die Spritpreise... . . alles auf der gleichen Ebene.

fürchten ist nicht gut ;)

ich hab den eindruck, heute geht alles viel schneller. was früher mehrere generationen gedauert hat ist heute schon in viel kürzerer zeit veränderbar ... lügen kommen in immer kürzeren zeitabständen an die oberfläche ... immer mehr leute wachen auf. früher war gar nicht daran zu denken, dass das all-gemeine volk bescheid wusste.

lg
topper
 
fürchten ist nicht gut ;)

ich hab den eindruck, heute geht alles viel schneller. was früher mehrere generationen gedauert hat ist heute schon in viel kürzerer zeit veränderbar ... lügen kommen in immer kürzeren zeitabständen an die oberfläche ... immer mehr leute wachen auf. früher war gar nicht daran zu denken, dass das all-gemeine volk bescheid wusste.

lg
topper

Topper, schau noch eine Weile zu. und konzentrier dich.
Wenn du dann noch das verbrämte Esodenken in den Griff kriegst - wird der Blick in die Umgebung



erschütternd.​


:-)))

aber du schaffst das
 
Werbung:
Zurück
Oben