Immer mehr Fleisch ... großes Problem

Werbung:
ich kenne einen Ökoshopbetriber, der kauft jede Woche Unmengen an Fläschen mit Möhrensaft im Aldi. Die Fläschchen bei ihm im Geschäft haben erstaunlicher Weise dieselbe Form. Aber ist sicher viel gesünder. Klebt ja ein bioshopeigenes Ettikett drauf und ist mehr als 3 mal so teuer wie der Saft aus dem Aldi.
Du kennst Kriminelle ??? Wow...
 
Wir Fleischesser sind höchstens gestraft, weil Menschen wie du so einen völlig unhaltbaren Unsinn erzählen! Am besten gefällt mir der Punkt "Verarschung von seiten der Lebensmittelindustrie" - ich kenne einen Ökoshopbetriber, der kauft jede Woche Unmengen an Fläschen mit Möhrensaft im Aldi. Die Fläschchen bei ihm im Geschäft haben erstaunlicher Weise dieselbe Form. Aber ist sicher viel gesünder. Klebt ja ein bioshopeigenes Ettikett drauf und ist mehr als 3 mal so teuer wie der Saft aus dem Aldi. :rolleyes:

Hi,
das es hier ums Fleisch geht, hab ich nun mal auch zum Thema Fleisch geschrieben. Warum schreibst du jetzt von Gemüse?

lg
 
Gibt es diesen Zusammenhang zwischen Krankheiten und Fleisch essen wirklich? Studien (mit Quellenangaben) wären interessant. Vielleicht findet ja jemand etwas im Internet.

Vor Jahren lief mal eine Doku (Universum) über Indianer in Nordamerika. Da hat ein alter Medizinmann über seine Vorfahren gesprochen und ich war erstaunt, wie er gesagt hat ... in etwa so: "Früher hat sich unser Stamm rein pflanzlich ernährt. Dann haben wir aber begonnen uns vom Fleisch der Tiere zu ernähren und Krankheiten sind über uns hereingebrochen. Daraufhin haben wir uns aber mit den Pflanzen verbündet, um die Krankheiten zu heilen ..."

Ist das nicht erstaunlich sowas aus dem Munde eines Indianers zu hören?

Aber auch im alten Griechenland (Dialog Planton & Sokrates) kannte man den Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Krankheiten:

Auch Schweinehirten werden wir noch brauchen. Denn dies Thier hatten wir nicht in unserer ersten Stadt, denn es war uns zu nichts nuz; in dieser aber werden wir auch das nöthig haben und des anderen zahmen Viehs werden wir auch sehr viel brauchen, was einer nur essen kann. Nicht wahr? - Wie sollten wir nicht?- Und auch Ärzte werden wir gewiss nun weit häufiger nöthig haben bei dieser Lebensweise als bei der vorigen? - Bei weitem. - Und auch der Grund und Boden, welcher hinreichte die damaligen zu ernähren wird nun zu klein sein und nicht mehr gross genug.

Quelle

Erstaunlich das Wissen der alten Griechen, oder? Ich hab diese Passage hier eh schon mal gepostet. Sie liefert außerdem eine Anspielung auf die Ineffizienz der Fleischproduktion, die ein Vielfaches an Ressourceneinsatz verschlingt. Platon war damals schon klar, dass die landwirtschaftlichen Flächen Griechenlands zu klein werden, wenn die Bevölkerung immer mehr Fleisch konsumiert und er sah deswegen kriegerische Kämpfe um Agrarflächen aufkommen. Ganz soweit sind wir heute noch nicht, aber die großen Länder wie China kaufen sich heute in Entwicklungsländern ein ... Afrika ... Südamerika ... Viele Wälder werden für Tierfutter zerstört.

lg
Topper
 
Also ich habe einfach mal ein wenig rumgegoogelt, und für mich festgestellt das

1. wenn, nur rotes Fleisch ungesund ist und Krankheiten verursachen "kann" und ebenso die Lebenserwartung senkt.
Hier ist aber auch wieder die MENGE das Maß aller Dinge.

Kleinere Mengen können dementsprechend aber auch Krankheiten entgegenwirken.

2. weisses Fleisch sogar gesund ist und somit das Leben sogar verlängern kann.
Weisses Fleisch ist nicht ungesund.

Also wie bei allem, die Mischung machts, bei Fleischessern und das genauso bei Vegetariern.

Ich sehe hier keinerlei Begründung auf Fleisch zu verzichten.
Eher auf mehr weisses Fleisch zu setzen.

LG
flimm

In Bezug auf die Ökologischen Zusammenhänge da muss ich mich erst mit beschäftigen um das für mich persönlich beurteilen zu können.

Also nur erstmal meine Aussage in Bezug Gesundheit:)
 
Werbung:
"Es bleibt uns gar nichts anderes übrig, als künftig auch Insekten zu essen", stellt der Ernährungswissenschaftler Marcel Dicke von der renommierten Agraruniversität Wageningen fest. Fleisch, aber auch Fisch werde auf lange Sicht als Nahrungsmittel bei der ständig wachsenden Bevölkerung auf der Erde zu einem knappen Gut. "Wir brauchen Alternativen. Insekten sind das" [...] "Auch auf Pizzen oder im Hamburger sollte man künftig Heuschrecken und Maden finden."

Irgendwo in Asien essen sie bereits seit Jahrtausenden Taranteln. Und Piranhas. Also wenn schon Tier, dann würd ich doch aussleazlich böse Tiere verzehren, die mit dem Präfix Raub-.

Der Mensch ist ja, was er isst und wer will schon lieb sein?

Also Säbelzahntiger, Mammuts, Bussarde, Habichte, Allosaurier.

Und vor allem Brontosaurier. So'n Brontosaurierhüftsteak mit Mongola Merkel-Schweiß-Soße, das rockt.

Hat hier eigentlich schon mal jemand fleischfressende Pflanzen gefressen? Sind die jetzt tierisch oder pflanzlich oder beides?

Ich fand die damals als Köttel immer dope, bei der Biene Maja.

:D
 
Zurück
Oben