Immer mehr Fleisch ... großes Problem

Werbung:
Was ist dort denn wirklich geschehen?

Indische Ärzte haben ein Experiment gemacht. Und zwar so, wie sie es für richtig befanden.

Und, aus der Sicht dieser indischen Ärzte war das Experiment erfolgreich. Denn, sie sind der Auffassung, dass der Yogi in den 15 beobachteten Tagen weder Nahrung noch Wasser zu sich genommen hat.

Was wäre also wissenschaftlich jetzt notwendig?

Das Experiment wurde methodisch kritisiert.

Also wäre jetzt eine Wiederholung, und zwar unter Einbeziehung der Kritik, des Experiments angesagt.

Und gesunder Menschenverstand?

Vor Einführung der Eisenbahn warnten sog. Wissenschaftler, dass Bahnreisende bei Geschwindigkeiten über 40 km/h ersticken würden. Wir wissen, dass dies nicht der Fall ist.

Indien...auch ein Sai baba konnte da, mit Unterstützung korrupter Regierungsbeamter, zig Jahre sein Unwesen treiben...daß es möglich ist...mit wenig Nahrung auszukommen, streitet ja keiner ab...aber...das dürfte wohl jahrelange Übung erfordern...und körperliche Arbeit müßte auf´s Minimum beschränkt werden...ist aber nicht machbar..es sei denn..wir ziehen alle in Einzelhöhlen und legen uns flach auf den Boden und tun erst mal nix mehr...oder eben nur ganz wenig essen und trinken...ob das so erstrebenswert ist? Ich meine..nein.


Sage
 
Natürlich....aber bin weder Yogi, noch Hindu
und will mich auch nicht mit allem beschäftigen bzw. glauben wovon ich gehört oder gelesen habe.

Im übrigen rege ich mich nicht auf, sondern sitze gemütlich auf meiner Terrasse esse was leckeres, und gehe dann arbeiten.

Also bin völlig entspannt. :)

Warum schreibst du dann hier, wenn du dich damit nicht beschäftigen möchtest?:confused:

Aber jeder nimmt doch prana auf, bei jedem atemzug, dazu muss man nicht yogi sein!:D
 
Indien...auch ein Sai baba konnte da, mit Unterstützung korrupter Regierungsbeamter, zig Jahre sein Unwesen treiben...daß es möglich ist...mit wenig Nahrung auszukommen, streitet ja keiner ab...aber...das dürfte wohl jahrelange Übung erfordern...und körperliche Arbeit müßte auf´s Minimum beschränkt werden...ist aber nicht machbar..es sei denn..wir ziehen alle in Einzelhöhlen und legen uns flach auf den Boden und tun erst mal nix mehr...oder eben nur ganz wenig essen und trinken...ob das so erstrebenswert ist? Ich meine..nein.


Sage

die ehmaligen patienten von dr. schatalova nahmen aber nur täglich nur eine hand voll essen zu sich und maschierten 750 km durch die wüste. Welche strecke sie im durchschnitt pro tag zurücklegeten, müsste ich nachlesen. Trotzdem hatten danach einige sogar zugenommen, aber niemand an gewicht verloren.
Na, was hat diese menschen wohl am leben erhalten? ;)
 
Das sind nicht meine Worte sondern wurde dem Link entnommen, den ich darunter angefügt habe.
Warum verlinkst Du es denn, wenn es nicht Deine Meinung ist?
Oder distanzierst Dich zumindest von den Teilen, die nicht Deiner Meinung entsprechen?
Wenn Du hier einen Link einfügst zur Bekräftigung Deiner Argumentation musst Du damit rechnen, dass man davon ausgeht, dass das, was da steht, ebenfalls Deiner Meinung entspricht. ;)


Das mit der mangelnden seelischen Entwicklung denke ich ist da global gesehen und nicht speziell auf die Hungerregionen, und da wurde eben von dem einen auf das andere geschlossen. Es lag dem Schreiber bestimmt fern speziell die Hungerregionen als weniger seelisch entwickelt zu sehen.
Dann hat sich der Schreiber sehr blöd ausgedrückt.
Natürlich hat ein Mensch, der einen täglichen Überlebenskampf führt, nicht die Muße, sich täglich zum Meditieren hinzusetzen. Das heisst aber nicht, dass er spirituell weniger entwickelt wäre. Unter anderen Vorraussetzungen (wenn seine Grundbedürfnisse gedeckt wären und er sich ebenfalls den Luxus leisten könnte, spirituelle Praktiken zu leben) würde er uns vielleicht alle in den Schatten stellen.
 
Warum verlinkst Du es denn, wenn es nicht Deine Meinung ist?
Oder distanzierst Dich zumindest von den Teilen, die nicht Deiner Meinung entsprechen?
Wenn Du hier einen Link einfügst zur Bekräftigung Deiner Argumentation musst Du damit rechnen, dass man davon ausgeht, dass das, was da steht, ebenfalls Deiner Meinung entspricht. ;)

Ich schrieb nur es sind nicht meine Worte, was nicht bedeutet dass ich nicht der gleichen Meinung mit. Ich gehe zwar mit dem Verfasser konform, hätte es jedoch anders ausgedrückt, dass es nicht so missverständlich rüberkommt, wie du es aufgefasst hast.

Dann hat sich der Schreiber sehr blöd ausgedrückt.
Natürlich hat ein Mensch, der einen täglichen Überlebenskampf führt, nicht die Muße, sich täglich zum Meditieren hinzusetzen. Das heisst aber nicht, dass er spirituell weniger entwickelt wäre.

Das hat keiner behauptet.
 
die ehmaligen patienten von dr. schatalova nahmen aber nur täglich nur eine hand voll essen zu sich und maschierten 750 km durch die wüste. Welche strecke sie im durchschnitt pro tag zurücklegeten, müsste ich nachlesen. Trotzdem hatten danach einige sogar zugenommen, aber niemand an gewicht verloren.
Na, was hat diese menschen wohl am leben erhalten? ;)

Warst Du dabei? Papier ist geduldig...

Sage
 
die ehmaligen patienten von dr. schatalova nahmen aber nur täglich nur eine hand voll essen zu sich und maschierten 750 km durch die wüste. Welche strecke sie im durchschnitt pro tag zurücklegeten, müsste ich nachlesen. Trotzdem hatten danach einige sogar zugenommen, aber niemand an gewicht verloren.
Na, was hat diese menschen wohl am leben erhalten? ;)

" ... umfasste einen 500 Kilometer langen Marsch durch die Sandwüste des des Zentralkarakum von Bacharden bis zum Kurtamyschker Nationalpark ... 16 Tage.."

Galina Schatalowa, "Wir fressen uns noch zu Tode", Seite 19

:)
 
Werbung:
Warum verlinkst Du es denn, wenn es nicht Deine Meinung ist?
Oder distanzierst Dich zumindest von den Teilen, die nicht Deiner Meinung entsprechen?
Wenn Du hier einen Link einfügst zur Bekräftigung Deiner Argumentation musst Du damit rechnen, dass man davon ausgeht, dass das, was da steht, ebenfalls Deiner Meinung entspricht. ;)



Dann hat sich der Schreiber sehr blöd ausgedrückt.
Natürlich hat ein Mensch, der einen täglichen Überlebenskampf führt, nicht die Muße, sich täglich zum Meditieren hinzusetzen. Das heisst aber nicht, dass er spirituell weniger entwickelt wäre. Unter anderen Vorraussetzungen (wenn seine Grundbedürfnisse gedeckt wären und er sich ebenfalls den Luxus leisten könnte, spirituelle Praktiken zu leben) würde er uns vielleicht alle in den Schatten stellen.

Selbst im täglichen überlebenskampf ist es möglich sich zu einer meditation hinzulegen, das funktioniert genau so, am abend nach dem fernsehen. :rolleyes:
 
Zurück
Oben