Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ja wohl das Geilste, was ich jemals zu diesem Thema gelesen habe!!!!
R.
Sry aber das ist so lächerlich das mir das ewig in Erinnerung bleiben wird .
Vegiies duften nach Blumen wenn sie pfurzen .....
----------------------------------------
![]()
Hab einen Pflanzentipp für euch.
Wegen dem Stinken. Ich war mal in Indien, wo wir zu sechst (lauter Vegetarier) in einem Raum gewohnt haben. Jedenfalls hab ich in den 2 Wochen nie wieder ans Stinken gedacht, weil es da einfach nichts Unangenehmes zu riechen gab. Es muss an der indischen Ernährung gelegen haben.
wobei das eben viel weiter geht. Mir fehlt da die gesamt-ökologische Tragweite des Problems, wo eben auch eine enorme Ressourcenverschwendung dazu gehört.Vorsicht Fleisch
Das öffentliche Nachdenken über Fleischproduktion und -konsum ist mehr als eine Modeerscheinung. Die Debatte ist überfällig
...
Gründe darüber nachzudenken:
Grund 1: Massentierhaltung und -tötung ist Tierquälerei
...
Fast ein Drittel aller Masthühnchen kann nicht richtig laufen oder bricht unter seinem eigenen Gewicht zusammen. Bis zu vier Prozent sterben während der Mast einen "Plötzlichen Herztod" (sudden death syndrome) - als Opfer von Enge (am Ende der Mastzeit drängen sich etwa 22 Tiere pro Quadratmeter), Aggression unter Leidensgenossen, ammoniakverseuchter Luft, um nur wenige Stressfaktoren zu nennen ...
Grund 2: Fleisch essen beschleunigt den Klimawandel
...
Grund 3: Fleisch essen kann krank machen
Zusammenhang ... Fleisch ... Herz-Kreislauferkrankungen, Rheuma und Gicht.
Was schlimmer ist: Die Massentierhaltung, da sind sich Experten einig, ist mitverantwortlich für viele ansteckende Krankheiten. Rund drei Viertel aller neu aufkommenden Krankheiten sind Zoonosen, schätzt die World Organization for Animal Health (OIE). Zoonosen sind Krankheiten, die ursprünglich bei Wirbeltieren verbreitet waren und auf den Menschen übertragen wurden. Dazu zählen Salmonellen, SARS, Gelbfieber, aber auch die Vogelgrippe (H5N1).
ja, Gerüche sind ja schön & gut (oder das Gegenteil), aber bei diesem Thread gehts eigentlich um die Problematik eines drastisch ansteigenden, weltweiten Fleischkonsums.
Dazupassend gibts auf Geo.de einen interessanten Artikel:
wobei das eben viel weiter geht. Mir fehlt da die gesamt-ökologische Tragweite des Problems, wo eben auch eine enorme Ressourcenverschwendung dazu gehört.
Gilt dann noch immer: Jeder darf doch frei entscheiden, was er/sie essen soll? Wie lässt sich das überhaupt noch rechtfertigen? Fleischkonsum ließe sich nur rechtfertigen, sofern es die persönlichen gesundheitlichen Auswirkungen betrifft. In Wirklichkeit gehen die Auswirkungen weit darüber hinaus, auch wenn der Gaumen das nicht wahrhaben will.
lg
Topper
Geo.de schrieb:Die Massentierhaltung begünstigt nicht nur die Entstehung neuer Krankheitserreger. Sie sorgt auch gleich dafür, dass viele von ihnen gegen Antibiotika resistent sind. Da das Immunsystem der Tiere geschwächt ist, bekommen sie vorsorglich mit dem Futter große Mengen der antimikrobiellen Mittel. Bakterien sind aber sehr anpassungsfähig und entwickeln Varianten, denen das Medikament nichts anhaben kann. Ein solcher Erreger ist etwa MRSA (Multi-Resistenter Staphylococcus aureus). Das Bakterium tötete in den USA im Jahr 2005 etwa 19.000 Menschen - mehr als im selben Jahr an Aids starben.
Geo.de schrieb:Die Nachteile zumal der industriellen Fleischproduktion sind so offenkundig, dass man sich fragt, warum Fleisch aus Massentierhaltung überhaupt noch verkauft werden darf. Doch sollte sich der Vegi-Trend fortsetzten, werden wir vielleicht schon bald Warnhinweise auf den plastikverpackten Fleischbrocken in der Gefriertruhe finden. Einer dieser Hinweise müsste lauten:
"Dieses Fleisch können Sie nur darum so billig kaufen, weil die von der EU subventionierte Agrarindustrie die Leiden der Tiere geringschätzt und die wahren Kosten der industriellen Tierproduktion auf die Allgemeinheit abwälzt. Und weil Sie dieses System mit Ihrem Kauf unterstützen."
kommt mal irgendjemand auf die Idee dass der Mensch aus einem bestimmten Grund Fleisch auch aufspalten kann?? Dass das nicht nur eine Laune der Natur ist???
das Problem sehe ich nicht in mehr Fleischkonsum..
Das Problem dieser Erde ist dass zuwenig Obst und Gemüse produziert wird oder werden kann!!!!!!!!!!!!!
Mich interessiert das jetzt gar nicht mehr auf so unqualifizierte Meldungen zu reagieren, es stimmt mich aber ein bisschen traurig.
Vieles kann ja in den vorderen Seiten nachgelesen und für jene die zu faul sind das zu lesen oder im Internet zu recherchieren, werd ich das jetzt nicht mehr breittreten.
lg
Topper
Danke Topper für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Und so viel Geduld.Vieles kann ja in den vorderen Seiten nachgelesen und für jene die zu faul sind das zu lesen oder im Internet zu recherchieren, werd ich das jetzt nicht mehr breittreten.