Immer mehr Fleisch ... großes Problem

Das Gerücht, das Hitler Vegetarier war, wird auch duch deine Äußerung nicht wahrer.
Hast du das mal überprüft?
Habe mal kurz gegoogelt und da steht bei Wikipedia:
"Ob sich Hitler jedoch für längere Zeit konsequent vegetarisch ernährte, ist zweifelhaft."
http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Hitler#Verh.C3.A4ltnis_zum_Vegetarismus
Das Gerücht kam daher, das er sich aufgrund eines Magenleidens wohl teilweise vegetarisch ernährt hat. Das hat jedoch nichts mit seiner Gesinnung zu tun.
Und das man eine verstärkte Wahrnehmung bekommt, dafür ist der Vegetarismus nur EIN Aspekt.


Tja dein Wiki - Link macht das ganze auch nicht wahrer , nicht wahr ? ;)
Übrigens -> stammt meine info von dieser Website :
http://www.vegetarier24.de/group/beruehmteprominentevegetarierveganer
Wie dir ins Auge fallen wird ist das eine Veggie seite .
Sind sich die Vegetarier etwa untereinander uneins ? Wie kann also so eine
Veggieseite soetwas behaupten , hm ?

Und Vegetarismus nur ein Aspekt oder nicht : Nein definitiv nicht .

Es wurde nicht so geschrieben als wäre Vegetrismus nur ein Aspekt zur verbesserten Wahrnehmung , es wurde so hingestellt als würde das phöse Fleisch die Wahrnehmung vermindern , und das ist genauso Bullshit
wie das veganer Pfürze besser riechen oder sie die besseren Empathen dank
ihrer Ernährung sind .

Du z,b hast eine sehr schlechte Wahrnehmung denn wäre sie besser als meine
( wo ich doch ein Fleischesser bin) wüsstest du das es genügend offizielle Links gibt über das Hitler Schwein und das ich eben nicht etwas einfach so dahinschreibe . ;)


Rechnest du zu diesen Taten auch die Tat, andere Menschen zu beauftragen Lebewesen, bevor er sie für ihren Genuss tötet, sie vorher ein Leben in grausamster Qual führen lässt (wie in der Massentierhaltung)?


Mich juckts nicht .;)
Wenn ich genug Kohle habe achte ich darauf wo mein Fleisch herkommt .
Ich genieße mein Fleisch .
Aber wenn du genug Kohle hast kannst du gerne jeden einzelnen ärmeren
Arbeiter / Sozialhilfe empfänger Kohle schicken damit die sich gesundes Fleisch kaufen / oder sich Obst und Gemüse aus den Bio Läden holen können .
:D

Abgesehen davon -> Massenpflanzenhaltung ist im Vergleich dazu besser ?
Ich bin ein Pflanzenschützer, pflanzen jucken mich , mindestens genauso wie dich die Tiere . Soll ich dir jetzt auch deswegen an die Gurgel gehen ?
Wenn du Karotten z.b die Wurzel abreißt und reinbeißt ?

:rolleyes:
 
Werbung:
skadya schrieb:
ich bin auch nicht gegen kompletten fleischverzicht.aber gegen massentierhaltung und die damit verbundenen mißstände......

Das sind viele Fleischesser auch. Ist ein völlig anderes Thema als das Grundsatzthema "fleischlose Ernährung ja/nein". Nur wird das von den Veggies mit Vorliebe ausgeblendet.

lichtbrücke
 
Du z,b hast eine sehr schlechte Wahrnehmung


Ist es das nicht, was du den Vegetariern vorwirfst, das sie meinten sie wären besser?

Aber wenn du genug Kohle hast kannst du gerne jeden einzelnen ärmeren
Arbeiter / Sozialhilfe empfänger Kohle schicken damit die sich gesundes Fleisch kaufen / oder sich Obst und Gemüse aus den Bio Läden holen können .
:D

Stell dir vor ich habe mich auch. als ich für eine Zeit Sozialhilfemempfänger war, gesund vegetarisch ernährt. Mittlerweile gibt es ja Bio sogar schon in Supermärkten, und man muss es nicht immer teuer aus dem Bioladen kaufen.

Soll ich dir jetzt auch deswegen an die Gurgel gehen ?

Verstehe nicht das du meine Beiträge an dich gleich als ein an die Gurgel gehen empfindest.
Ob das wohl am Fleischkonsum liegt? ;)
 
Ist es das nicht, was du den Vegetariern vorwirfst, das sie meinten sie wären besser?


nein es ist der O Ton hier , hier gibt es genug Beispiele für angeblich bessere
Veggies . We das nicht sehen will verdrängt . ;)





Verstehe nicht das du meine Beiträge an dich gleich als ein an die Gurgel gehen empfindest.
Ob das wohl am Fleischkonsum liegt? ;)


liegt deine "verharmlosung " daran das du zuwenig Fleisch zu dir nimmst ?
;)
Du siehst es ist immer auslegungssache .
Es gibt genug vegetarische User hier die anders denkenden an die Gurgel gehen , wo wir wieder bei der verharmlosung sind . ;)

Abgesehen davon , ich halte Massentierhaltung nicht für gut .
Aber , und das blenden ja die Veggies hier aus und darum geht es euch ja gar nicht . Mir schmeckt Fleisch und ich sehe nicht ein warum ich darauf verzichten sollte, du verzichtest auch nicht auf dein Gemüse.

Ich will mich auch gar nicht rein gesund Bio und vegetarisch ernähren .
Mir schmeckt mein Essen .
 
liegt deine "verharmlosung " daran das du zuwenig Fleisch zu dir nimmst ?
;)
Du siehst es ist immer auslegungssache .
Es gibt genug vegetarische User hier die anders denkenden an die Gurgel gehen , wo wir wieder bei der verharmlosung sind . ;)

Für andere User hier kann ich nicht sprechen, aber du hast mich speziell gefragt, ob du mir an die Gurgel gehen sollst.

Mir schmeckt Fleisch und ich sehe nicht ein warum ich darauf verzichten sollte

4 Gründe stehen im Eingangsposting. Auch wenn das schon einge Zeit her ist denke ich das es besser ist wenn wir mehr über diese Argumente reden und weniger verharmlosen und uns an die Gurgel gehen.
 
Stimmt nicht, ich kannte mal einen ayurvedischen Arzt aus Sri Lanka, der sehr gerne mal Fleisch gegessen hat...heilig war er zwar nicht, aber er meinte: "Das, worauf ein Mensch Appetit hat, sollte er essen, weil sein Körper genau das braucht!"
Im Indischen gibt da den Pfad für den normalen Pöbel *ggg* (der es einfach nicht schafft auf Fleisch zu verzichten) und die spiritueller orientierten Menschen, wie z.B. die Yogis, die kein Fleisch essen und das spirituelle Wohl über das leibliche Wohl stellen.

Im Endeffekt ist es immer so, dass Menschen dort abgeholt werden, wo sie gerade stehen. Gute Vorschriften passen sich also an dieses Level an und versuchen dort Stufe für Stufe Verbesserungen zu bewirken ... und nur deswegen ist es für manche erlaubt etwas zu tun, obwohl es im Grunde falsch ist. Deswegen hat z.B. auch Moses seinen Anhängern erlaubt Fleisch zu essen. Sie haben es einfach nicht ausgehalten ... diese Genuss-Spechtler! ;)

ayurveda-journal.de schrieb:
Die rein vegetarische sattvische Ernährung ist die klassische Ernährungsform der Yogis. Wenn wir kein strenges Yoga-Leben führen, gibt es kein Fleischverbot im Ayurveda.

Weiter heißt es in dem Artikel:

Im Ayurveda gilt der Grundsatz: Wer ein Tier nicht töten kann, sollte auch auf sein Fleisch verzichten.

Wir sollten auch bedenken, dass mit dem Fleisch auch das Wesen des Tieres und seine Erfahrung in unseren Körper gelangt. Es kann offensichtlich nicht gut für uns sein, die Todesangst und den Stress eines in Gefangenschaft lebenden Schweines oder die Aggressionen eines mit Hormonen behandelten Rinderbullen in unseren Körper zu bringen.
Quelle

In diesem weiteren Artikel steht alles sehr schön beschrieben, insbesondere über die Verbindung Ernährung & Spiritualität.

lg
Topper
 
lichtbrücke;3175828 schrieb:
Ich habe die nachfolgenden Antworten nicht gelesen, das ständige Rumgeeiere ist mir - mit Verlaub - zu doof.



Du hast die Anführungsstriche übersehen. Oder du bist nicht fähig, ordentlich zu lesen, kannst es dir aussuchen. ;)

Mal Klartext...

Was für mich persönlich Fakt ist, bestimme immer noch ich selbst und sonst NIEMAND.

Anders ausgedrückt...

Jeder Mensch hat seinen eigenen Weg, seine eigenen Bedürfnisse. Wie auch immer die aussehen mögen. Und somit ist es die Angelegenheit jedes einzelnen Menschen, wie er sich ernähren möchte. Und das geht schlicht und ergreifend NIEMAND ANDEREN ETWAS AN !

Somit ist jegliches Missioniergehabe, wie es hier immer wieder stattfindet, völlig sinnlos, ebenso das Geschreibsel einer Studie als ultimative Wahrheit hinzustellen.

Offenbar ist das für Veggies äusserst schwer bis gar nicht zu begreifen. Da muss sogar Spirit herhalten ("der wahre Sucher", mit dem Tenor: Hach, was bin ich weit entwickelt, ich bin ja viel weiter als du"). Komischerweise wird dann permanent vergessen, dass es

OBERSTES GEBOT ist, den FREIEN WILLEN zu AKZEPTIEREN!

Und das ist nicht etwa "Höhere Spiritschule" sondern "Taferlklasse".

lichtbrücke

Genau, akzeptiert ja MEINEN freien Willen. Jener der Tiere ist mir aber egal ... bzw. wird dein Ego jetzt nach Gründen suchen, warum Tiere keinen freien Willen haben ...

Ich meine warum all diese Aufregung. Fleischesser sind ein wahres Musterbeispiel kognitiver Dissonanzen, weil ein Teil (= Seele) ja genau weiß, was da ab geht ... aber das Ego sein Verhalten um keinen Preis in der Welt aufgeben möchte (Genuss-Sucht).

Aber is ok.

lg
Topper
 
Es schmeckt heute wieder 2 Fette Leberkässemmel verspeist .
Njami
So ein Provokateur. Der Tor von Gor schießt sich zwei Leberkässemmel ins Rohr ;)

...

Verstehe , Veggies haben also mehr Wahrnehmungsfähigkeit , einen größeren Weitblick mehr Empfindungsvermögen , sind also die besseren Menschen .
Interessant , soll ich zu dir jetzt auch noch sagen : Heil Hitler ?
Wie ja viele wissen war die Hitler Sau n Veggie ... Natürlich könnte man Hitler einen Weitblick mit seinem 1000 jährigen Reich unterstellen . :rolleyes:

:ironie: finds genial wieviel Blödheiten man sich einfallen lässt nur um sich selbst besser zu machen.
Die Ernährung ist nur EINE der Säulen, mit Auswirkungen auf das geistige Leben. Wär schön, wenns so einfach wär, und H. war von seinem Wesen her kein wirklicher Vegetarier und soll zwischendurch immer wieder mal Würstchen verdruckt haben.

Genauso wenig hätte H. & Konsorten ohne die Unterstützung und Blindheit von zig-Menschen so viel Grausamkeiten anrichten können. Aber genau DAS ist das Problem ... dass wir offenbar nicht erkennen können, wenn wir einem anderen Lebewesen Leid und Schmerz zufügen. Wir machen da einfach eine emotionale Trennung. Wir sagen: Ok, das ist meine Familie. Dieser gilt mein Mitgefühl. Aber alles außerhalb davon, das berührt mich nicht! Da verlieren wir jede Moral und jedes Mitgefühl und wir überhören das Schrillen unserer Alarmglocken .... bzw. geben wir die Verantwortung einfach ab.

Wenn du schon Gewalt ansprichst? Was glaubst du ist Gewalt? Max Weber hat sie, wie folgt, definiert:

Max Weber schrieb:
Gewalt bedeutet den eigenen Willen auch gegen Widerstand durchzusetzen.
Und was glaubst du ist das, wenn man einem Tier ein Messer ansetzt? Du glaubst doch nicht wirklich das Tier lässt das freiwillig mit sich machen, oder? Warum glaubst du läuft das Tier vor dem Menschen davon? Warum erleidet es Todesqualen und will nur weglaufen?

Beim Schlachten MUSS der Mensch Gewalt anwenden, das heisst, seinen eigenen Willen gegen Widerstand durchsetzen ... und das Tier in die Knie ZWINGEN. Und das ist ein Akt der Grausamkeit, Brutalität und Primitivität. Es ist ein Mangel an Mitgefühl gegenüber dem Tier, das ebenso ein fühlendes Wesen ist. Am besten redet man sich aber ein, dass Tiere unterentwickelt sind ... oder am besten gleich Dinge. Gleiches hat man damals von den Juden gesagt, bis die Leute es geglaubt haben ... die sind unrein usw.

Menschen können viel viel mehr leiden als Tiere ... aber sagt einem nicht schon die Vernuft, dass es gut wäre, wenn man selbst das Leiden der Tiere unterbindet? Wenn du in das Gefühl der Liebe hineingehst, und ich unterstelle dir, dass du das gut kannst. Könntest du in diesem Moment einem Kalb die Kehle durchschneiden?

Ich weiß nicht, ob du das merkst, aber schon alleine diese letzten Worte sind dermaßen abscheulich. Das ist eines Menschen, dem Abbild des Göttlichen nicht würdig.

Aha , du weißt also nicht das in diversen Konzilen darüber entschieden wurde
welche von Menschen geschriebenen Schriften in die Bibel aufgenommen werden und welche nicht ?
Diesen Niederschriften wirst du doch nicht Wort für Wort glauben schenken ?
Die subjektiv niedergeschrieben wurden und dann nocheinmal subjektiv darüber bestimmt wurde ob es nun passt für die Bibel oder nicht ?
Doch weiß ich, aber was genau meinst du damit?

Mit ein bisschen Nachforschung kannst du entdecken, dass z.B. Jakobus, der Bruder von Jesus, Vegetarier war ... bloßer Zufall? Wohl kaum, und meine Frage an dich: Warum gab es gerade im Umkreis von Jesus verstärkt Menschen, die eine rein pflanzliche Ernährung bevorzugten? Noch dazu wurde diese Ernährungsform damals von der breiten Bevölkerung genauso abgelehnt wie heute.

Fazit : AT und NT sind zusammengebastelte Wunschvorstellungen von Bischöfen wie Jesus gelebt haben muss , aber nicht gelebt hat .
Wer also seine Spiritualität danach richtet und damit auch noch argumentiert
glaubt der Lüge der Lüge .

Vegetarier sind weder besser noch schlechter , schließlich würde jeder Veggie einen mordsdrum aufstand machen würde man ihm mit Hitler vergleichen .
Nicht das Essen macht aus einem Menschen das was er ist sondern der Mensch outet sich durch seine Taten !

mfg
Es ist lächerlich einen Menschen der Gewalt ablehnt mit H. zu vergleichen. Äußere Bekenntnisse zählen nichts. Es ist das was du umsetzen kannst. Entweder du entscheidest dich dafür gewaltlos zu leben oder du lässt es sein. Oder du setzt es dir als langfristiges Ziel ... genauso, wie es ein Ziel sein kann sein Denken langfristig zu veredeln. Es geht immer darum ein besserer Mensch zu werden ... liebevoller ... in jeder Hinsicht. Gewaltlosigkeit ist nur eine der Säulen. Menschen können in unterschiedlichen Bereichen mehr oder weniger weit fortgeschritten sein.

Jojo die Taten, du sagst es ja selbst :D Davon ist nichts ausgenommen, gell.

Ganz wichtig aber bei dieser Diskussion ... und das ist problematisch: Ein Vegetarier macht sich in der Diskussion oft besser als er wirklich ist. Hat er das Recht jemand anderen zurecht zu weisen? Indem er das tut, stellt er sich möglicherweise über einen anderen ... macht sich besser. Und genau das ist problematisch. Und es fühlt sich auch nicht gut an ... und die Diskussion ist oft nicht sonderlich produktiv, weil sich die Egos dazu mischen. Andererseits gibt es auch Momente, wo man nicht schweigen und seinen Standpunkt darlegen soll ... halt so konstruktiv wie möglich - auf die Sache bezogen und nicht auf einen selbst. Und so besteht auch eine gewisse Chance, dass ein Teil einer Nachricht das Herz erreicht ... oder eine Art Saat gesät wird für die Zukunft .... wo die Saat aufgehen kann ...

lg
Topper
 
Werbung:
um zum Ausgangsthema zurück zu kehren:

F1.small.gif


Die rote Linie ist die weltweite Fleischproduktion. Führt man die Linie fort, dann kommt man ungefähr auf eine Verdopplung des Fleischkonsums bis 2050 .... ein gewaltiges ökologisches Dilemma (vgl. Lifestock in a Changing Landscape).

Komplette Studie

lg
Topper
 
Zurück
Oben