Hochsensibilität - leben mit starken Empfindungen

Beobachte es....wenn deine Stimmung ohne für dich ersichtlichen Grund sich ändert und du kommst drauf jemand in deiner Umgebung ist z.B sehr traurig aus einem bestimmten Grund dann weisst du es....
diese Dinge sind leicht nach zu prüfen...
du wirst wahrscheinlich erstaunt sein, was du alles noch wahrnimmst....
es gibt soooo viele Menschen die empathisch sind....
wenn man das in einem kleinen Aussmass ist, dann ist es gut! man kann somit andere Menschen verstehen....

MADMA??? :eek:

:lachen:
 
Werbung:
Nun, zu mir kamen schon einige Empathen, die nicht mehr mit diesem Zustand leben wollten.

Wir haben dann zusammen angeschaut, woher diese Empfindlichkeit kam.

Der Empath hat sich dann die Ursache bewusst gemacht. Und schon wr es vorbei damit.

Es handelt sich immer um die Verarbeitung der Eindrücke, die man empfängt. Ist die eigene Psyche (Seele) durch frühere Erfahrungen "vorgespannt", wird sie auch Eindrücke, die nichts mit ihr zu tun Haben, auf sich selbst beziehen. Ein Gefühl von "Wut" oder "Ärger" kommt bei ihr an.

Die Welt ist, was du aus ihr machst. Und das gilt hier besonders.

Super, dass du anderen Menschen hilfst, die Kummer haben.
Was danach weg ist, ist allerdings der Kummer.:)
Empathie kann man nicht wegtherapieren :D
 
Ach, das war doch bloß ein Scherz. Ich dachte, du kannst zwischen den Zeilen lesen, Wieso fängst du dann nicht endlich mal damit an? Ach ja, richtig...ok, ok, ich mache meine Tür ab sofort mal zu dir auf. :)

Nein - das brauchst du nicht. und es würde nicht funktionieren....
ich wünsche mir für dich das du nicht immer alles auf dich beziehen würdest was man sagt....oder wie man es meint....
im schreiben ist es schwerer auszudrücken was man genau auf den punkt bringen will.....
ich wollte heute eigentlich nur klar stellen, das es zu akzeptieren ist, wenn jemand sagt er ist empathisch.....
und mit seinen geschichten und erfahrungen anderen mut machen will oder auch erklärt das der oder diejenige nicht krank oder verrückt ist...
ich glaube auch nicht was crossfire meint, das empathie (grob ausgedrückt) durch unverarbeitete problematiken entstanden ist , sondern das durch mehr oder weniger intensive "veranlagung" einer empathie diese unverarbeiteten problematiken erst enstehen, weil die empfindungen viel tiefgreifender und traumatischer empfunden werden ......
 
Beobachte es....wenn deine Stimmung ohne für dich ersichtlichen Grund sich ändert und du kommst drauf jemand in deiner Umgebung ist z.B sehr traurig aus einem bestimmten Grund dann weisst du es....
diese Dinge sind leicht nach zu prüfen...
du wirst wahrscheinlich erstaunt sein, was du alles noch wahrnimmst....
es gibt soooo viele Menschen die empathisch sind....
wenn man das in einem kleinen Aussmass ist, dann ist es gut! man kann somit andere Menschen verstehen....


Ja und wenn schon. Mir ist das ehrlich gesagt nicht so wichtig.
Was ändert sich, wenn ich jetzt plötzlich einen Stempel hab, wo "Empath" draufsteht?

Ehrlich gesagt, mir ist der Stempel "vorsicht launenhaft" wesentlich lieber .... :D


:umarmen:
Frl.Zizipe
 

Dann will ich mal aus meiner Erfahrung plaudern:

Bis 1996 war ich ein erfolgreicher Unternehmer. Dann ging ich pleite.

Vorher war ich nicht hochsensibel.

Aber dann? Alles was bei mir von Gefühlen Anderer bei mir ankam, war belastend.
Ich war einfach hochsensibel geworden.
Ich wusste genau, was der Andere über mich dachte. Und meist war das nichts Gutes.
Ich wusste genau, dass alle anderen Menschen traurig, wütend oder ärgerlich fühlten. Denn, genau das entsprach meinem Zustand.

Ja, und dann kam die Bewältigung meiner eigenen seelischen Traumata.

Und es war vorbei.
 
Dann will ich mal aus meiner Erfahrung plaudern:

Bis 1996 war ich ein erfolgreicher Unternehmer. Dann ging ich pleite.

Vorher war ich nicht hochsensibel.

Aber dann? Alles was bei mir von Gefühlen Anderer bei mir ankam, war belastend.
Ich war einfach hochsensibel geworden.
Ich wusste genau, was der Andere über mich dachte. Und meist war das nichts Gutes.
Ich wusste genau, dass alle anderen Menschen traurig, wütend oder ärgerlich fühlten. Denn, genau das entsprach meinem Zustand.

Ja, und dann kam die Bewältigung meiner eigenen seelischen Traumata.

Und es war vorbei.

Mein Eindruck ist, dass du von dieser Erfahrung (war es eine Depression, in die du gekippt bist?) her nicht auf Empathen schliessen darfst, die das von Geburt an haben, Gefühle anderer wahrzunehmen. Das tust du bisher allerdings, daher die Unstimmigkeiten, klar.
Na, was solls, dir steht deine Sicht natürlich ebenso zu wie jedem anderen. :)
 
Super, dass du anderen Menschen hilfst, die Kummer haben.
Was danach weg ist, ist allerdings der Kummer.:)
Empathie kann man nicht wegtherapieren :D

Jeder Mensch empfängt, auch unbewusst, Signale von Anderen.
Macht ein Mensch diese Signale zu "Fühlmittelpunkt", leidet er auch meist.

Lernt ein Mensch zu unterscheiden, was "Seins" ist und was "Anderes" ist, ist das Problem gelöst.

Und das meine ich mit Ursachen.
 
Werbung:
Dann will ich mal aus meiner Erfahrung plaudern:

Bis 1996 war ich ein erfolgreicher Unternehmer. Dann ging ich pleite.

Vorher war ich nicht hochsensibel.

Aber dann? Alles was bei mir von Gefühlen Anderer bei mir ankam, war belastend.
Ich war einfach hochsensibel geworden.
Ich wusste genau, was der Andere über mich dachte. Und meist war das nichts Gutes.
Ich wusste genau, dass alle anderen Menschen traurig, wütend oder ärgerlich fühlten. Denn, genau das entsprach meinem Zustand.

Ja, und dann kam die Bewältigung meiner eigenen seelischen Traumata.

Und es war vorbei.

da hast du nicht unrecht - aber vergiss dabei nicht - als unternehmer trainierst du was du vom gegenüber empfängst und wenn du erfolgreich warst , dann konntest du die körpersprache sehr gut lesen....
als du pleite gingst warst du sensibel - richtig weil man da einfach fertig ist und am boden liegt und nah am wasser gebaut...das ist klar das du das was du all die jahre trainiert hast in höherem mass empfunden hast....
wir haben aber von angeborener empathie gesprochen, die kann man nicht weg therapieren...
genauso wenig wie türchen zu machen und dann kommt nichts mehr - ja auf einer insel alleine....
empathie bleibt und nur wie du damit umgehst - da kann man sich schützen - aber weiss ganz genau um welche empfindungen es sich handelt.....
 
Zurück
Oben