Hochsensibilität - leben mit starken Empfindungen

Für mich beruht diese ganze Hochsensibilität auf den Wirkungen seelischer Traumata, die wiederum Ursache von entsprechenden Glaubenssätzen sind.
Hochsensibilität ist für mich der Versuch, die Kontrolle nicht zu verleiten. Und wenn ich dann weiß, was die Anderen bewegt, habe ich eben die Kontrolle.

wessen Hochsensibilität meinst du hier eigentlich?
deine?
deiner partnerin?
oder so... allgemein?
 
Werbung:
Also eines kann ich dir genau auf den Kopf zusagen - deine Gefühle wenn du ein schönes paar Schuhe erstanden hast - haha:D:D
aber ich wollte noch anmerken an deinen ersten post über empathie - ja du hast recht - man ist mehr mit sich als mit anderen dingen beschäftigt...
wenn man noch nicht gelernt hat damit umzugehen....


Wie fühl ich mich denn, wenn ich neue Schuhe gekauft hab? Sag mir´s .... :D


:o
Frl.Zizipe
 
Das Problem bei "Empathie" ist ja, das gemeint wird, man würde die Gefühle Anderer empfangen.
Was man aber wirklich empfängt, sind die Gefühle, die Eindrücke von Anderen in einem selbst auslösen.
Was man also empfindet, hat wenig mit dem Anderen zu schaffen. Sondern überwiegend mit einem selbst.
Deshalb kommt es auch immer wieder zu dieser "Unterstellung" von Gefühlen, die von "Gläubigen" ausgesprochen wird.Und die meist auch überhaupt nicht zutrifft.
Habe ich hier im Forum schon oft erlebt.

Nein, dem kann ich leider nicht zustimmen und das ist auch leicht nachweisbar...
aber das sind meine ERfahrungen!!!!!!!!!
ein Empath empfängt mehr oder weniger ungefiltert die Empfindungen von Greti und Pleti..
natürlich löst es etwas aus in einem...und zwar die Verwirrung der auf einmal empfundenen Traurigkeit, des Ärgers und der Wut - die man nicht zuordnen kann weil es dafür für einen selber in diesem Moment keinen Grund gibt..das zu empfinden... z.B bei einem Einkaufsbummel.....
Ich bin auch der Meinung das ein Empath nicht abschalten oder zumachen kann um sich zu schützen denn dann ist er kein Empath....
er muss damit lernen zu leben......
 
Hochsensibilität ist für mich der Versuch, die Kontrolle nicht zu verleiten.
Hochsensibilität ist also die Angst, und damit das entgegengesetzte Bemühen, Kontrollverlust zu erleiden.

hochsensibilität ist für mich hochsensibilität
angst ist für mich angst
und das was du schreibst ist für mich einfach blabla
 
Nein, dem kann ich leider nicht zustimmen und das ist auch leicht nachweisbar...
ein Empath empfängt mehr oder weniger ungefiltert die Empfindungen von Greti und Pleti..
natürlich löst es etwas aus in einem...und zwar die Verwirrung der auf einmal empfundenen Traurigkeit, des Ärgers und der Wut - die man nicht zuordnen kann weil es dafür für einen selber in diesem Moment keinen Grund gibt..das zu empfinden... z.B bei einem Einkaufsbummel.....
Ich bin auch der Meinung das ein Empath nicht abschalten oder zumachen kann um sich zu schützen denn dann ist er kein Empath....
er muss damit lernen zu leben......


Dann bin ich auch Empath. Hab das aber nie so gesehen. Ich dachte immer ich bin launenhaft, sprunghaft, unausgeglichen wenn ich von einer Stimmung und die andere kippe ohne zu wissen warum.

Dass das Gefühle von anderen sein könnten - auf das wär ich nicht gekommen ..... :confused:


:o
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Zurück
Oben