Ich sage nur: Wer der Pharmaindustrie unwissenschaftliches Verhalten vorwirft, sollte auch mal schauen, ob die eigenen Aussagen diese Kriterien erfüllen würden.
Nein, das muss nicht sein. Und das ist der Punkt, den du nicht verstehen kannst oder möchtest.
Esoterik ist nicht Wissenschaft und daher müssen (und können häufig auch gar nicht) esoterische Methoden (um die es hier im Thread übrigens nicht geht) auch nicht wissenschaftlich untersucht werden.
Anders sieht es natürlich aus, wenn es um Heilkräuter geht. Die sind häufig viel günstiger und teilweise mindestens genauso wirkungsvoll wie Medikamente der Pharma. Ein Beispiel habe ich dir genannt. Heilkräuter kann die Pharma aber nicht für sich beanspruchen, kann kein Produkt daraus erstellen, wenn es naturbelassen bleibt, auf das sie Patente anmelden kann. Jeder Mensch hat Zugriff auf sie. Sie sind oft billig, sehr häufig selbst zu ziehen und entsprechend nebenwirkungsarm einzunehmen.
Natürlich gibt auch die Pharmaindustrie kein Geld für teure Studien aus, wenn sie für das Naturprodukt eh keine alleinige Vertriebsrechte erwirken kann. Das es keine Studien zu vielen dieser Heilkräuter gibt, macht sie aber noch lange nicht wirkungslos.
Wir haben hier tatsächlich eine Lücke, die aufgrund der rechtlichen Situation entstanden ist. An Kräutern lässt sich kaum gutes Geld verdienen, an Medikamenten mehre tausend Prozent Gewinnmarge. Und das ist auch der Grund, wieso es keine Vergleichsstudien gibt. Es sind rein wirtschaftliche Interessen, die verteidigt werden.
Ich rechne dir das gern am Beispiel eines profanen Erkältungsmittels vor.
10 Wick Daymed Erkältungskapseln kosten 6 Euro.
Eine große Knolle Ingwer ungefähr 60 Cent.
Von den Erkältungskapseln soll man tagsüber alle 4 Stunden 2 nehmen, also hält eine Packung einen langen Tag (16 Stunden Wachzeit = 8 von 10 Kapseln).
Den Ingwer schneide ich mir in Scheiben, tu davon einen Bruchteil mit in meinen Tee und habe eine ganze Woche etwas von der großen Knolle. Er wärmt u.a., wirkt antiviral, stärkt mein Immunsystem und ist bei normalem Gebraucht fast vollständig nebenwirkungsfrei (wirkt blutverdünnend, daher vor Operationen nicht nehmen und bei Magenproblemen sollte man vorsichtig sein) ohne den Heilungsprozess zu verlangsamen.
Das Medikament ist wesentlich ein Schmerzmittel, dass Symptome unterdrückt. Es enthält weiterhin:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dextromethorphan
und
https://de.wikipedia.org/wiki/Norephedrin
Nun, zu Ingwer gibt es keine Medikamentenstudien. Aber natürlich ist die Pharma daran ineressiert, aus den über 150 Wirkstoffen etwas zu extrahieren, auf das man Patente anmelden und es gewinnbringend verkaufen kann.
Was ziehst Du vor? Das Zeug mit den Nebenwirkungen, das teuer ist und nur Sypmtome unterdrückt mit Studie oder das natürliche Mittel, dass den Heilungsverlauf beschleunigt und Symptome schneller verschwinden lässt ohne Studie?