Wie die gefälschten Studien beweisen, beweist dieser Unsinn gar nichts. Ich kann jede Studie so anlegen, dass sie jeden beliebigen Mist beweist.
Man kann tricksen. Von fehlender Vergleichsgruppt über mangelnde Verblindung/Randomisierung, Surogat-Endpunkten, Cherry-Picking, Data-Mining bis hin zum Publication-Bias etc. sind viele Möglichkeiten gegeben. Diese Tricksereien sind aber bekannt - deswegen gibt es ja auch Experten, die eben die Tricksereien suchen, finden, aufdecken und kritisieren. Darum gibt es auch Untersuchungen darüber, wie viele Studien wie glaubhaft sind (auf die sich auch hier gerne gestützt wird). Ohne diese Tricksereien wird das aber schwieriger. Und es ist immernoch keine gute Ausrede dafür, in seinen empirischen Versuchen auf Verblindung zu verzichten.
Gleiche Antwort wie jedes Mal: dann mach es. Der Esoteriker braucht das nicht, er erlebt das Funktionieren von der ersten Stunde seiner Ausbildung an.
Was erlebt er? Die Wahrheit, oder eion durch Bestätigungs-Bias und Suggestion stark gefärbtes Erleben, was mit der Wahrheit über Naturgesetze, Fähigkeiten und Existenzen nichts zu tun hat?
Und, bevor mir wieder vorgeworfen wird, ich würde "dumme Esos" sagen: Nein, NIEMAND erlebt die Wahrheit. J§EDER ist vom bestätigungs-Bias etc. betroffen. DARUM wurden ja gerade die maßnahmen wie verblindung u.ä, entwickelt, die diese Einflüsse auf das Versuchsergebnis reduzieren.
Ich stelle hier also niemanden als Idiot dar, sondern sage nur: "Macht Eure Versuche besser."
Dann zeig' mir doch mal die Messinstrumente, die die Wirkung einer Massage messen können (z.B. Shiatsu). Da steht wieder entgegen, dass die "Wissenschaft" weder Körperprozesse noch Gehirnprozesse im Detail nachvollziehen kann, noch sie im Detail kennt. Also natürlich ist das Messen von etwas, das man nicht kennt ziemlich schwierig.
Nun, wie wäre es da mit einer simplen Vergleichsstudie? Man könnte beispielsweise schauen, ob eine Gruppe von Menschen, die richtig massiert werden, es signifikant besser geht als, wenn sie irgendwie falsch massiert werden... am besten ohne zu wissen bzw. bemerken zu können, zu welcher Gruppe man gehört. In diesem Beispiel ist diese Verblindung u.U. nur schwer zu reaslisieren. Bei anderen esoterischen Verfahren wäre (und ist) das hingegen KEIN Problem. Z.B. bei Geistheilung/Reiki - erst Recht bei Fern-Reiki o.ä. Wenn da wirklich etwas dran ist, sollten reproduzierbar in gut durchgeführten Studien positive Effekte ggü. einer Vergleichsgruppe auftreten OHNE, dass die Teilnehmer (und Ärzte, die den gesundheitszustand bewerten) wissen, zu welcher Gruppe wer gehört.