Gott träumt dich - Du bist eine Traumfigur...

Hm ..., bin ich in meinen Beiträgen nicht auf die grundsätzlich Frage eingegangen, ob Gott überhaupt träumen könne? So hatte ich auch davon geschrieben, dass er aus einem Traum erwacht sein könnte, um seinen schönen Traum von dieser Welt mit Leben zu erfüllen (#27)?


Merlin
Es geht hier nicht darum, ob Gott träumen könnte. Die Antwort auf das Thema ist von mir bereits gegeben worden.
Fang du zu lernen an, sich klar und unmissverständlich auszudrücken, was du wirklich willst, statt sich wie ein störriges Kleinkind stets um diesen Punkt zu winden.

Was wären Menschen ohne Träume?
Ist hier nicht Thema!
 
Werbung:
Je höher der Bewußtseinsgrad eines Wesen ist, umso weniger "schläft" es. Darum sagt man z.B., dass ein Weiser "erwacht" ist. Gott ist natürlich der Erwachte schlechthin. Und Du willst ausgerechnet aus Ihm ein Schlafender, der träumt, machen?

Nach Osho befinden sich alle Wesen in sehr unterschiedlichen Bewußtseinzuständen. Ihre Leidensfähigkeit ist daher verschieden.

1. Zustand – Nicht-Verstand: Beispiel: Ein Fels. Felsen schlafen sehr tief. Darum empfindet man einen tiefen Frieden, wenn man auf einem Felsen sitzt.

2. Zustand – Unbewusster Verstand: Der Verstand ist zwar vorhanden, kann aber noch nicht wirklich fühlen. Beispiel: Ein Baum. Ein Baum kann nicht fühlen, dass er fühlt, aber er fühlt.

3. Zustand – Unterbewusster Verstand: Beispiel: Ein Tier. Tiere sind wie in einem Traum und deshalb dem Menschen sehr nah.

4. Zustand – Bewusster Verstand: Beispiel: der Mensch. Menschen sind nicht sehr bewusst. Nur, wenn sie sich in großer Gefahr befinden, sonst schlafen sie den ganzen Tag, wie Betrunkene.

5. Zustand – Untersuperbewusster Verstand: Beispiel: Menschen, die durch Religion oder eine andere spirituelle Lebensweise erwacht sind.

6. Zustand – Superbewusster Verstand: Beispiel: Das sind Menschen, die wachbleiben, sogar während sie schlafen.

7. Zustand – Nicht-Verstand: Hier schließt sich der Kreis. Dieser Zustand ist dem des Felsen ähnlich. Darum werden die Skulpturen der Götter in Stein gehauen. Dieser Zustand hat verschiedene Namen, aber die Bedeutung ist dieselbe: Erleuchtung, Nirwana, Erlösung.
Das mögen persönliche Gedanken des besagten Oshos sein, aber nicht meine. Ich möchte da jetzt kein anders Fass aufmachen – aber Osho irrt.


Merlin
 
Traumfiguren zerplatzen wie Seifenblasen - und du dann auch!

Haha

Wenn man Reinkarnationsberichten (bzw. auch Buddhismus und Advaita Vedanta) und NTEs glaubt, passiert das in der Form (nach dem Tod) nicht.

Aber das so negativ zu sehen kommt auch daher, dass man das mit der Illusion nicht wirklich nachvollzieht. Was platzt ist/wäre eine Illusion. Der Beobachter/Träumer kann nicht verschwinden. Du (= ICH) bist dann einfach alles (oder eben nichts speziell davon) und "inkarnierst" als die verschiedenen Daseinsformen die im Universum existieren. Der Beobachter existiert immer, alle Existenz ist durch ihn.

Letzteres ist die naturalistischste Version dieses Weltbilds. Reinkarnation usw. gibt den Traumfiguren mehr Existenz/Reichweite.
 
Haha

Wenn man Reinkarnationsberichten (bzw. auch Buddhismus und Advaita Vedanta) und NTEs glaubt, passiert das in der Form (nach dem Tod) nicht.

Aber das so negativ zu sehen kommt auch daher, dass man das mit der Illusion nicht wirklich nachvollzieht. Was platzt ist/wäre eine Illusion. Der Beobachter/Träumer kann nicht verschwinden. Du (= ICH) bist dann einfach alles (oder eben nichts speziell davon) und "inkarnierst" als die verschiedenen Daseinsformen die im Universum existieren. Der Beobachter existiert immer, alle Existenz ist durch ihn.

Letzteres ist die naturalistischste Version dieses Weltbilds. Reinkarnation usw. gibt den Traumfiguren mehr Existenz/Reichweite.
Auch das geht am Thema vorbei! Und wenn es Merlin gefällt, so gefällt ihm das Verfehlen des Themas.
 
Nein, im Gegenteil, ich und @Girlsbest meinen exakt dieses Weltbild.
Ist es so schwer, die Bibel zu verstehen, wo steht, Gott nehme sich den Vorsatz, den Menschen zu machen? Wenn solch Einfaches nicht verstanden werden kann, ist das keine Grundlage für einen fruchtbaren Dialog. Dann können wir keinen Weg zueinander finden und was aus diesem Thema gemacht wird, geht ins Krankhafte!
 
Ist es so schwer, die Bibel zu verstehen, wo steht, Gott nehme sich den Vorsatz, den Menschen zu machen? Wenn solch Einfaches nicht verstanden werden kann, ist das keine Grundlage für einen fruchtbaren Dialog. Dann können wir keinen Weg zueinander finden und was aus diesem Thema gemacht wird, geht ins Krankhafte!

Ok...:rolleyes:

Ist dir klar, dass wir keine Christen sind. Das Weltbild ist nicht christlich und soll nicht christlich sein.

Es ist das selbe wie Advaita Vedanta ungefähr, eine philosophische und/oder einfach zu verstehende Form davon.
 
Werbung:
Das Weltbild ist nicht christlich und soll nicht christlich sein.
Solches bringt nur Konkurrenzdenken hervor und man hat dann Bruchstücke vor sich, welches wieder dazu dient, sich etwas auszusuchen, was einem aus ungenannten Gründen beliebt.

Hat denn die Bibel unrecht und andere Religionstexte stattdessen recht oder umgekehrt? - Wie findet man den Weg aus dem Konkurrenzdenken hinaus?
 
Zurück
Oben