Geschwister ....Bruder / Schwester - Geschwister gleichen und anderen Geschlechts

Gespielt hab ich den ganzen Tag mit den Kindern auf dem Bauernhof, wo meine Mum und noch mehrere Familien gearbeitet haben. Die Landwirtschaft gehörte der Kirche (eigentlich war es ein Gutshof) und ich streunte den ganzen Tag in Wald und Flur herum mit den Jungs
Das klingt so schön - da war ich auch als Kind immer Feuer und Flamme für ...Bauernhof am liebsten von morgens bis abends ...Wald und Flur auch :love:

Den Mangel an Süßigkeiten machte ich dadurch wett, dass ich den älteren Jungs, die in meine Schwester verknallt waren (sie war damals ein ziemlich heißer Feger) immer verraten habe, welche Unterwäsche sie gerade trug. Sie wunderte sich immer, woher sie das denn wussten......
Ich war schon ein ziemlicher Rabenbraten, fällt mir grad auf :D

:LOL: das klingt äusserst sympathisch :umarmen: - früh üben sich die exzellenten Talente, ! a 2 b Tugi Smilie.gifdie man dann später für' s Leben brauchen kann :cool:
 
Werbung:
Meine Mum hat mich abgöttisch geliebt. Für sie war ich das schönste und klugste Kind überhaupt :D und sie war so stolz auf mich, dass aus mir etwas geworden ist, obwohl sie nur eine mangelhafte Schulbildung hatte, nur schlecht deutsch sprach damals
Wie guttuend - mal so etwas zu lesen und in sich herein zu lassen. :kuesse:

Und das sieht man dir und deiner immer noch Schönheit und Ausstrahlung ! 1 a ab.gifauch wahrlich an. Das sind Elterngeschenke - die für das eigene Leben ein Fundament liefern, das unbezahlbar ist. ! a 2 bb spitze.gif
 
Wir hatten viele Jahre ein sehr inniges Verhältnis, aber sie ließ mich immer wissen, dass sie es ungerecht fand, dass meine Mum mich mehr geliebt habe als sie.
ich glaube so etwas schwingt und kokelt bei Geschwistern im Untendrunter auch immer mal wieder mit und kommt dann auch immer mal wieder hoch..

Mein Bruder und ich waren da klar aufgeteilt - mein Bruder der Königssohn von Mutter - ich das Papa Kind - und Papa Kind eigentlich von Anfang an. Als ich mal Windpocken hatte - durfte nur er mich schreiendes Etwas pudern ;)
 
Das klingt so schön - da war ich auch als Kind immer Feuer und Flamme für ...Bauernhof am liebsten von morgens bis abends ...Wald und Flur auch :love:
Der Gutsverwalter ließ uns auch alles machen. Er hatte ein großes Herz für uns Kinder.
Im Winter machte er einen Eislaufplatz für uns, in der Scheune, wo das Heu lagerte, ließ er uns Tunnel graben zum Spielen.
Im Herbst gabs dann immer Lagerfeuer hinterm Haus, wo wir Kartoffel in die Glut warfen und Maiskolben an Holzstäben gebraten haben.....
Ein Vater ging mir da überhaupt nicht ab :D

Aber am allerschönsten war für mich immer, wenn ich im Herbst mit meiner Mum mitgehen durfte, die Kühe auf der Weide zu bewachen :love: . Da war ich stundenlang mit ihr allein unterwegs. Wir aßen Äpfel oder Birnen, die wir fanden und sie erklärte mir jedes Kräutlein auf der Wiese.
Leider hab ich vieles davon wieder vergessen im Laufe der Jahre :( und der Tag, an dem wir von dort weggezogen sind, war wohl einer der traurigsten meines Lebens.
Mein dickster Freund war Peter, der Sohn des Verwalters und wir beide haben uns tagelang eingesperrt und geweint vor meiner Abreise....
 
Der Gutsverwalter ließ uns auch alles machen. Er hatte ein großes Herz für uns Kinder.
Im Winter machte er einen Eislaufplatz für uns, in der Scheune, wo das Heu lagerte, ließ er uns Tunnel graben zum Spielen.
Im Herbst gabs dann immer Lagerfeuer hinterm Haus, wo wir Kartoffel in die Glut warfen und Maiskolben an Holzstäben gebraten haben.....
Ein Vater ging mir da überhaupt nicht ab :D

Aber am allerschönsten war für mich immer, wenn ich im Herbst mit meiner Mum mitgehen durfte, die Kühe auf der Weide zu bewachen :love: . Da war ich stundenlang mit ihr allein unterwegs. Wir aßen Äpfel oder Birnen, die wir fanden und sie erklärte mir jedes Kräutlein auf der Wiese.
Leider hab ich vieles davon wieder vergessen im Laufe der Jahre :( und der Tag, an dem wir von dort weggezogen sind, war wohl einer der traurigsten meines Lebens.
Mein dickster Freund war Peter, der Sohn des Verwalters und wir beide haben uns tagelang eingesperrt und geweint vor meiner Abreise....
Das klingt nach so liebevoll-durchfluter Kindheit. :love:

Und jaaaa ...den Geruch von Lagerfeuer und Kartoffeln und dem darauf gebruzzelten - an köstlich sein mit Abenteuer-Geschmadk... nicht zu überbieten. Den hab ich - wenn ich das hier lese - auch sofort wieder in meiner Erinnerungs-Nase...hmmm

Das Gedächtnis und die eigene Erinnerung kann auch Segen sein ...:)
 
Das klingt nach so liebevoll-durchfluter Kindheit. :love:

Und jaaaa ...den Geruch von Lagerfeuer und Kartoffeln und dem darauf gebruzzelten - an köstlich sein mit Abenteuer-Geschmadk... nicht zu überbieten. Den hab ich - wenn ich das hier lese - auch sofort wieder in meiner Erinnerungs-Nase...hmmm

Das Gedächtnis und die eigene Erinnerung kann auch Segen sein ...:)
Ich glaube, diese Jahre haben mich geprägt und im Grunde genommen die zweite Hälfte meiner Kindheitsjahre, die ja dann das totale Kontrastprogramm waren, irgendwie überstehen lassen.
Das Fundament, das meine Mum gelegt hat, konnte durch nichts zerstört werden und wenn ich an meine Kindheit denke, dann habe ich immer diese Jahre in Erinnerung. Die anderen hab ich so gut als möglich ausgeblendet.
 
Ich glaube, diese Jahre haben mich geprägt und im Grunde genommen die zweite Hälfte meiner Kindheitsjahre, die ja dann das totale Kontrastprogramm waren, irgendwie überstehen lassen.
Das Fundament, das meine Mum gelegt hat, konnte durch nichts zerstört werden und wenn ich an meine Kindheit denke, dann habe ich immer diese Jahre in Erinnerung. Die anderen hab ich so gut als möglich ausgeblendet.
Genau das habe ich auch gedacht.

Eltern wollen in der heutigen Zeit so oft ihren Kindern alles an Materiellem möglich machen und lassen dabei dann oft das Wesentlichste ausser Acht - was aber ein ganzes Leben lang durch das eigene Leben tragen wird ....während materielle Geschenke vergänglich sind und schnell in Vergessenheit geraten.
 
Genau das habe ich auch gedacht.

Eltern wollen in der heutigen Zeit so oft ihren Kindern alles an Materiellem möglich machen und lassen dabei dann oft das Wesentlichste ausser Acht - was aber ein ganzes Leben lang durch das eigene Leben tragen wird ....während materielle Geschenke vergänglich sind und schnell in Vergessenheit geraten.
Es ist letztendlich die Herzensbildung, die wir als Kind erlebt haben, die uns prägt und uns stark macht fürs Leben.
Und das müssen nicht immer nur die Eltern sein.
Ja, ich habe schwere Misshandlungen (von Erzieherinnen) erfahren als Kind, aber eben auch viel Liebe von meiner Mum.
Ich habe schlechte Erfahrungen mit Vätern gemacht, aber auch Männer kennengelernt, die sich liebevoll um Kinder wie mich gekümmert haben.
 
Werbung:
Bezüglich Verhältnis zu erwachsenen Geschwister - ich hatte ja geschrieben, dass sich mein älterer Stiefbruder bei/nach seiner Heirat mit unserer Mutter zerstritt und nie wieder zu Hause gesehen wurde - stimmt nicht ganz - nachdem seine Töchter dann ontakt zu ihrer Großmutter suchten, nahmen sie ihn zu ihrem 80. Geburtstag mit - und er hoffte, dass es zu einer Versöhnung kommen könnte.

Dem war nicht so - er war für sie danach noch fremder wie vorher - und als er starb weigerte sie sich, ihn in das Familiengrab legen zu lassen, was dann seine Töchter nachhaltig traurig machte. Wobei damals auch meine Tochter mit ihr nicht mehr konnte - weil unsere Mutter weigrte sich auch, auf das Begräbnis ihres Erstgeborenen zu gehen.

Allerdings hatte ich wieder mit ihm Kontakt, nachdem ich auf Bälle und sonstige Veranstaltungen gehen durfte - und da gabs immer wieder ähnliche lustige Situationen, wenn er mich in die "Schnapsbude" einlud - und dann von seinen Freunden immer gerügt wurde, er solle sich nicht an soo jungen Mädels vergreifen.

Die Blicke, wenn er dann meinte - "Blödsinn, sie ist meine Schwester" - ich würd fast sagen, wie hatten dieses Ritual irgendwie kultiviert - und witzigerweise hats meine Tochter auch ausgelebt - der Sohn meines Ex aus 2. Ehe ist 7 Jahre älter als sie - und sie lieferten ähnliche Szenen in den gleichen Lokalitäten ;-)

Doch zurück zu meinem Bruder - der 80er unserer Mutter hatte uns näher zusammen gebracht - also ihn und mich - weil er mit mir darüber sprach, wie weh es ihm tat, dass sie ihn wie einen Fremden behandelte - und als er krank wurde, besuchte ich ihn fast jeden 2. Tag im Spital - und wir holten einiges der verorenen Zeit auf.

Sein Tod war übrigens auch der Anfang vom Ende meiner letzten Ehe, weil die ReAktionen meines Ex mir eben zeigten, dass ich an seiner Seite nicht würde alt werden wollen ;-)

Achja - ich hätte auch in Bezug auf Streit und keinen Kontakt mit dem Kind beinah das Muster meiner Mutter weiter geführt - auch meine Tochter ging im Streit, als sie 19 war - und wir hatten einige Jahre keinen Kontakt - aber ich bekam dann doch noch die Kurve - und seit nunmehr an die 20 Jahre sind wir uns näher als ich es jemals zu meiner Mutter war.
 
Zurück
Oben