Erleuchtung

Zumal besagte Personen sehr Menschliche Reaktionen vorweisen
Wie Wut zb wenn man anzweifelt das es nur ihnen vorbehalten ist den Weg aufzuzeigen
Oder ob der Mensch Ansicht nicht die Gabe hat seinen Frieden zu finden und damit sein Umfeld positiv zu verändern
Die Betitelung an sich dient diese nun als Nachweis etwas zu sein oder hilft es nur der Person über sich hinaus zu wachsen ?
Wenn man jemanden die Hand reicht in der Not ist es Menschlich oder macht es mich dann
Diese Handlung zu einen Höheren Geschöpf ?
Sobald ich mich erhebe über andere ist es eine Aufwertung sich selbst gegenüber
Aber auch das tun wir täglich
Auch meine Meinung ,weil ich anzweifelt das es nur bestimmten Menschen vorbehalten ist
Die Arroganz etwas besser zu wissen als ein anderer ist ein Punkt der uns zeigt wie Menschlich wir doch alle sind ;)
Kritik ist der Motor der uns antreibt
Positiv und kein Grund rum zu schmollen
 
Werbung:
das stammt aus einer Mitteilung aus der jüdischen Überlieferung, die 36 Zaddikim. Aber es wird auch gesagt, sobald einer von ihnen auch nur erkennt, dass er einer von ihnen ist, ist er schon keiner mehr von ihnen...

insofern kann man sicher sein, dass jeder, der sich dieserart outet, keiner (mehr) ist. :)

Und wie geht das mit Selbsterkenntnis zusammen?
 
Zumal besagte Personen sehr Menschliche Reaktionen vorweisen

Da wäre schonmal eine sinnvolle Frage:

Was genau ist die so oft genannte Erleuchtung?

Hindert sie einen an menschlichen Reaktionen?


Kritik ist der Motor der uns antreibt
Positiv und kein Grund rum zu schmollen

Nicht so in diesen Strukturen. Dort ist Kritik des Teufels.

Dann gibt es die finale esoterische Hinrichtung: "Er ist noch nicht soweit!"

Ich würde also sagen,

man kann nicht sagen: Ich bin es, denn dieses Ich soll ja gerade nicht mehr sein, das ist also ein Widerspruch. Nur die akzeptierten Alphas, die Gurus sagen offen ICH, weil sie damit ihre Schüler erziehen wollen. :D

Zitat von Willigis Jäger

“Erleuchtung ist nicht der Augenblick, in dem der Wassertropfen sagt: "Ich bin das Meer", sondern wenn das Meer sagt: "Ich bin der Wassertropfen."
 
Werbung:
Zurück
Oben