Erleuchtung

Allgemeingültigkeit bedingt Gruppenbildung und Gemeinschaft.

Geselligkeit und Austausch über den Begriff Erleuchtung ist hier – gut.

Aber wo ist diese nächst höhere Stufe der einzelnen Person, im Zusammenhang mit Erleuchtung,
wo diese Gemeinschaft von Erleuchtung dann die einzelne Person übertrifft und überwindet ?
...
Wenn Erleuchtung nicht nur eine Idee oder ein Gedanke in mir ist,
sondern einer Funktion gleich kommt,
wie wir es aus der Position der Körperfunktion her kennen,
von der wir eigentlich ausgehen um Erleuchtung zu bewerten,
wobei es auch bei der Erleuchtung die Steigerung auf mehrere Personen verteilt geben sollte,
ja sogar geben muss,
wobei hier noch ergänzend externe Beteiligungen nicht ausgeschlossen wären,
dann ist das genügsame Bild von der Holzbereitung erledigt,
und die Gemeinschaftsbildung von Erleuchteten steht an.
...
nette Ideen
wenn es eine charismatische Initialzündung gibt, dann kann das auch gelingen ;)
 
Werbung:
und die Gemeinschaftsbildung von Erleuchteten steht an.

Oweia, was meinst du, wie blutig das wird. Wenn sich die Leuchten dann darüber zer-fetzen, wer mehr Watt habe, mehr leuschtet, wer eine höhere Qualität an Birne habe. Usw usf.

Natürlich völlig wertungsfrei und egolos alles.


mit einer Gruppe von Erleuchteten.

Ja, da wundere ich mich eh schon, eure Heiligkeit, wenn es hier so an die zehn geoutete Buddhas gibt, ich schätze mal es gibt sicherlich noch Dutzende mehr, die da dezenter sind, ... wieso haben wir eigentlich so eine Elendswelt bei all den Buddhas?

Leuchtet ihr nur so poetisch ohne Sinn, Hochwürden Teigabid?

So wird nämlich klar, dass ein Erleuchteter gar nicht Brötchen backen muss,
um die Anerkennung der Bäcker zu genießen,
er darf in seiner Gesellschaft ganz einfach erleuchtet sein.

Quasi als eine feudale Leuchtungsebene und der Bäcker darf schuften gehen! Hm, klingt schon mal gut, dann solltest du aber auch noch über vererbbare Erleuchtung nachdenken, finde ich.

Und der Bäcker kann sich wieder zu seinen Gesellen begeben.

Genau, jeder dahin, wo er hingehört. Das Volk geht schuften und ihre Hochwürden und Kollegen essen dann segenspendend deren Arbeitsergebnisse.




Ich, als Erleuchteter, werde mich daher nie einem Bäcker unterordnen!

Egal ob diese Forderung einzeln oder gemeinschaftlich auftreten sollte.



Grrr!

Weia.

Wenn ich dich so lese, verzichte ich auf mögliche Beleuchtungen. :D
 
… die Gemeinschaftsbildung von Erleuchteten steht an.
…
Oweia, was meinst du, wie blutig das wird. Wenn sich die Leuchten dann darüber zer-fetzen, wer mehr Watt habe, mehr leuchtet, wer eine höhere Qualität an Birne habe. usw usf.
Natürlich völlig wertungsfrei und egolos alles.
…

:thumbup:

es soll 36 ´Gerechte´ auf der Welt geben, die die Vernichtung der Menschheit bislang verhindert haben, aber ob die sich hier outen ?

Bei den Tolteken gilt es für einen Nagual, eine Gruppe für die Transformation um sich zu scharen, aber gerüchteweise dauert das ein Weilchen.

Dank facebook, twitter und co dürfte das heutzutage viel effizienter möglich sein, allerdings habe ich den Eindruck, daß die Menschen mit der Technik, die in der Welt ist, nicht mehr mitkommen.
 
na hoffentlich sind wohl alle Erleuchteten nachhaltig und umweltschonend erleuchtet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moinmoin,

weißte, py, sind das nicht alles Legenden und Mythen, die unsere Kind-Ich so gerne als Filme sah? Shamballa, Agartha, die Eingeweihten von Eleusis, hach, da schlägt das kleine Herzchen höher, da will es hin, so wie es mit Robin Hood und Zorro reiten wollte. Wie es als Spezialist beim A-Team und Cobra unmögliche Aufgaben löste.

Ich habe sowas ähnliches wie hier habe ich schon mal in einem englischen Buddhismusforum erlebt, da gab es bei einer Umfrage 20 Buddhas, die am PC saßen und anklickten, sie seien es. da ergeben sich halt einige unangenehme Fragen: Warum gehen sie nicht in die Welt und helfen? Wenn es soviele Erleuchtete gibt, ... warum ist der Ort Erde so bedroht zB?

Deswegen ... meine Meinung ist, all diese Leute haben tatsächliche transpersonale, mystische Erfahrungen gemacht, doch wer kann denn nun sagen, bei solchen subjektiven Innereien, was eine Erleuchtung ist und was nicht? Ich will hier auch net alle andissen, sondern es geht um die Frage, woher kommt die Fülle an Behauptungen, wie kann man das Positive daran bewahren, aber auch vlt etwas helfen, das die Leute auf den Boden kommen.

Darum müsste es eben Kriterien geben, statt das sich jeder selber ernennt.

In den indischen Texten und auch im Zen heißt es, es ist nicht sagbar, da es dann keinen Erfahrenden mehr gibt. Nichts ist nicht beschreibbar, sondern nur zu umschreiben. Wie du siehst, es ist ein sehr schwieriges Gelände, zumal viele dann egolos höchst beleidigt sind, wenn man ihre Behauptungen auch nur zweifelnd anschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
... darum müsste es eben Kriterien geben, statt das sich jeder selber ernennt.

In den indischen Texten und auch im Zen heißt es, es ist nicht sagbar, da es dann keinen Erfahrenden mehr gibt. Nichts ist nicht beschreibbar, sondern nur zu umschreiben ...

das gefällt mir, danke !

vieles in unserer Welt ist eine Hypothek, auch die Sprache.
Mit dem geschöpften Kapital kann man die schönsten Gebäude errichten,
aber was das Herz braucht, das kann man davon nicht kaufen.
 
Werbung:
es soll 36 ´Gerechte´ auf der Welt geben, die die Vernichtung der Menschheit bislang verhindert haben, aber ob die sich hier outen ?
das stammt aus einer Mitteilung aus der jüdischen Überlieferung, die 36 Zaddikim. Aber es wird auch gesagt, sobald einer von ihnen auch nur erkennt, dass er einer von ihnen ist, ist er schon keiner mehr von ihnen...

insofern kann man sicher sein, dass jeder, der sich dieserart outet, keiner (mehr) ist. :)
 
Zurück
Oben