Die Verteufelung des Egos

In diesem Sinne, wenn man das Ego als etwas vermeintlich handfest Reales, an Raumzeit und physikalische Gesetze gebundenes Ich empfindet – und sich damit identifiziert - ist es menschlich natürlicherweise tatsächlich begrenzt – wie alles andere sterbliche, personifizierte, wandelbare Leben eben auch.

Für das Ego existiert ja immer nur das jeweilige Hier und Jetzt, mit seinen zeitweise vorhandenen, transformierbaren Ressourcen aus/in denen es kreativ schöpfen kann.

Aber selbst dafür reicht keine - noch so lange menschliche Lebenszeit, um dieses zeitlich/räumlich begrenzte Potential wirklich voll ausschöpfen zu können, schätze ich. :)
Das ist mein guter Grund, an Reinkarnation zu glauben. Die Natur erfindet nie etwas Unvollständiges. Jedes "Ding" ist insich perfekt.
 
Werbung:
Das ist mein guter Grund, an Reinkarnation zu glauben. Die Natur erfindet nie etwas Unvollständiges. Jedes "Ding" ist insich perfekt.
Ich glaube ebenfalls an „Wiedergeburt“, vergangene und zukünftige Verkörperungen der „Seele“, des „Selbst“ oder wie man dies auch immer nennen mag. Allerdings nicht an eine Wiederauferstehung ein und desselben Egos. Meinem Glauben nach, kann man sich das also beruhigt abschminken – und einfach ne neue Maske auflegen.:cool::D
 
Ich glaube ebenfalls an „Wiedergeburt“, vergangene und zukünftige Verkörperungen der „Seele“, des „Selbst“ oder wie man dies auch immer nennen mag. Allerdings nicht an eine Wiederauferstehung ein und desselben Egos. Meinem Glauben nach, kann man sich das also beruhigt abschminken – und einfach ne neue Maske auflegen.:cool::D

Die Persönlichkeit ändert sich sicherlich, sonst hätte Reinkarnation ja keinen Sinn.
Die kann sich aber auch schon in einer einzigen Inkarnation ändern und man bleibt trotzdem man selbst. :)
 
Ich glaube ebenfalls an „Wiedergeburt“, vergangene und zukünftige Verkörperungen der „Seele“, des „Selbst“ oder wie man dies auch immer nennen mag. Allerdings nicht an eine Wiederauferstehung ein und desselben Egos. Meinem Glauben nach, kann man sich das also beruhigt abschminken – und einfach ne neue Maske auflegen.:cool::D
Haha* das betrachte ich ähnlich. Falls es mir mal passiert, dass ich gedisst werde oder weil eine Schwindelei aufflog (ohja, ich lüge manchmal), dann tröstet es mich, dass dies ja nur gelebte Facetten sind. :-)
 
Der Test geht so:
Man wählt sein Lieblingstier, das ist ...…!
dazu beschreibt man in mindestens 5 Worten die Eigenschaften dieses Tieres.
.
dann wählt man das Zweite Lieblingstier und wieder schreibt man dazu Eigenschaften,
die man in diesem Tier sieht.
.
Dann kommt das letzte und dritte Tier und schreibt die Eigenschaften dazu auf, so viele wie
einem in den Sinn kommen.
.
Dann beschreibt man einen Brunnen, keine Fragen dazu wie dieser denn aussieht, sondern einfach den Brunnen beschreiben, den gerade in Gedanken auftaucht.
.
Dann beschreibt man Kaffee.
.
Dann stehst du vor einer grossen hohen Mauer, beschreibe wie du es anstellst dort hinüber zu kommen,
ob du es überhaupt versuchen willst.
.
Die Auflösung gäbe es später, ich hoffe, das ist nicht zu OT hier.
 
Der Test geht so:
Man wählt sein Lieblingstier, das ist ...…!
dazu beschreibt man in mindestens 5 Worten die Eigenschaften dieses Tieres.
.
dann wählt man das Zweite Lieblingstier und wieder schreibt man dazu Eigenschaften,
die man in diesem Tier sieht.
.
Dann kommt das letzte und dritte Tier und schreibt die Eigenschaften dazu auf, so viele wie
einem in den Sinn kommen.
.
Dann beschreibt man einen Brunnen, keine Fragen dazu wie dieser denn aussieht, sondern einfach den Brunnen beschreiben, den gerade in Gedanken auftaucht.
.
Dann beschreibt man Kaffee.
.
Dann stehst du vor einer grossen hohen Mauer, beschreibe wie du es anstellst dort hinüber zu kommen,
ob du es überhaupt versuchen willst.
.
Die Auflösung gäbe es später, ich hoffe, das ist nicht zu OT hier.

Ich würd ja gerne mitmachen, aber ich hab nur ein Lieblingstier...
 
Werbung:
Haha* das betrachte ich ähnlich. Falls es mir mal passiert, dass ich gedisst werde oder weil eine Schwindelei aufflog (ohja, ich lüge manchmal), dann tröstet es mich, dass dies ja nur gelebte Facetten sind. :)
Na ja, ich steh eh auch zu meinen „dunklen“ Seiten, und glaube generell weder an lupenreine menschliche Engel noch an personifizierte Teufel.
Das vermeidet ein, ein Kainsmal ins Gesicht schneidende, schlechtes Gewissen und/oder einen selbstgerechten, sich selbst idealisierend abfeiernden Heiligenschein. :D

Wir sind ja alle, mehr oder minder gleichermaßen, mehr Mischtypen als „Fachidioten“, so meine Annahme.:cautious:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben