Die Verteufelung des Egos

Werbung:
Doch. Da habe ich aber nun wirklich Recht, denn sein Lebensraum ist begrenzt und damit seine Entfaltungsmöglichkeiten. :engel:

Du denkst wohl an Süßwasserfische? :D
Übrigens heißt das Zeichen FischE und nicht Fisch und bei Fischen gibt es eine ungeheure Artenvielfalt.
Wenn ich lustig bin, kann ich mich mit Plattfischen identifizieren oder mit Haien oder Seepferdchen oder....
 
Du denkst wohl an Süßwasserfische? :D
Übrigens heißt das Zeichen FischE und nicht Fisch und bei Fischen gibt es eine ungeheure Artenvielfalt.
Wenn ich lustig bin, kann ich mich mit Plattfischen identifizieren oder mit Haien oder Seepferdchen oder....
Ich schrieb nicht von Sternzeichen, nehme aber wohlwollend zur Kenntnis, dass du Fische bist.
 
Werbung:
Ist man das nicht? :)
In diesem Sinne, wenn man das Ego als etwas vermeintlich handfest Reales, an Raumzeit und physikalische Gesetze gebundenes Ich empfindet – und sich damit identifiziert - ist es menschlich natürlicherweise tatsächlich begrenzt – wie alles andere sterbliche, personifizierte, wandelbare Leben eben auch.

Für das Ego existiert ja immer nur das jeweilige Hier und Jetzt, mit seinen zeitweise vorhandenen, transformierbaren Ressourcen aus/in denen es kreativ schöpfen kann.

Aber selbst dafür reicht keine - noch so lange menschliche Lebenszeit, um dieses zeitlich/räumlich begrenzte Potential wirklich voll ausschöpfen zu können, schätze ich. :)
 
Zurück
Oben