Die sieben Elohim Gottes und ihr Wirken in der Welt

Wer diese Art von Ritualen pflegen möchte, soll dies tun.
Ich halte mich an das Licht, das in mir ist, seit ich Christus als das Licht in mich aufgenommen habe und seine Gegenwart in mir spüre. Denn jede und jeder kann das Christuslicht in sich aufnehmen, sie oder er muss es nur ganz fest wollen

ELi
.
Lieber Eli,

das eine schließt doch das ander nicht aus. Lernen wir durch das Tun nicht besonders nachhaltig – so ist das auch mit den Ritualen. Sie schaffen den Erinnerungen einen Angelpunkt, an dem sie sich festmachen können. Du siehst ja an meinem Beispiel, dass ich diese Erinnerung mit all den Gefühlen und Stimmungen bis heute nicht verloren habe. Ein Ritual muss auch nicht unbedingt mit großem Aufwand verbunden sein, manchmal reicht ja schon das Entzünden einer Kerze, um uns zur inneren Einkehr einzustimmen. Man muss das natürlich nicht, aber es schadet auch nicht – im Gegenteil.


Merlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es ist die Aufrufung einer Kraft die dem Aufrufer Helfen soll seine Probleme zu lösen ohne ihre Ursache zu entfernen.
Eine Hypothetische Macht die Über dem Universum steht mit dem der "Gläubige" im Krieg ist..
Es ist die Aufrufung nach der Macht die dem "Gläubigen" fehlt um einen Sieg gegen seinen Schatten - der Kosmischen DisziplinarGewalt - zu erringen. In Religiösen Begriffen Ausgedrückt: der Freund und Helfer des Sünders gegen seine Gerechte Strafe.. also: der Teufel ;)
Gott ist eine anders Wort für den Teufel..

Komisch, wenn ich Gott bitte, dass er mir hilft, mir selber auf die Schliche zu kommen, tut er das meist.
Hab ich dann Hilfe von Gott bekommen oder doch vom Teufel? :confused4
 
Komisch, wenn ich Gott bitte, dass er mir hilft, mir selber auf die Schliche zu kommen, tut er das meist.
Hab ich dann Hilfe von Gott bekommen oder doch vom Teufel? :confused4

Von Keinem.. aber evtl. eine Illusion davon ;)

Wenn es aber ein Perfekte Technik gibt diese Hilfe zu holen, ohne Haken dran.. dann ist das nicht nur Mechanik.. statt Göttliche Hilfe.. sondern etwas womit du sehr viel Geld machen kannst wenn du ein Buch damit machst und andere es dir Gleich tun können ^^

Damit Kannst du Gerne ins Magie-UF gehen.. ^^
 
das eine schließt doch das ander nicht aus. Lernen wir durch das Tun nicht besonders nachhaltig – so ist das auch mit den Ritualen. Sie schaffen damit den Erinnerungen einen Angelpunkt, an dem sie sich festmachen können. Du siehst ja an meinem Beispiel, dass ich diese Erinnerung mit all den Gefühlen und Stimmungen bis heute nicht verloren habe. Ein Ritual muss auch nicht unbedingt mit großem Aufwand verbunden sein, manchmal reicht ja schon das Entzünden einer Kerze, um uns zur inneren Einkehr einzustimmen. Man muss das natürlich nicht, aber es schadet auch nicht – im Gegenteil.
Lieber Merlin,
Äussere Rituale sind für mich Ersatz-Pflegnisse, die all jenen helfen, die sich an etwas halten wollen, was sie nicht im eigenen Inneren spüren. Für mich ist das, wie auch all die Rituale in der Kirche, nur Tand in Menschenhand
ELi
.
 
Von Keinem.. aber evtl. eine Illusion davon ;)

Wenn es aber ein Perfekte Technik gibt diese Hilfe zu holen, ohne Haken dran.. dann ist das nicht nur Mechanik.. statt Göttliche Hilfe.. sondern etwas womit du sehr viel Geld machen kannst wenn du ein Buch damit machst und andere es dir Gleich tun können ^^

Damit Kannst du Gerne ins Magie-UF gehen.. ^^

Das ist doch keine Technik, wenn man Gott um Hilfe bittet, das ist eine Bitte.
 
Werbung:
Leider ist es heute so, dass eine Bitte gleich mit einer Erwartung verbunden wird. Es entsteht so kein Freiraum mehr für eine freiwillige Entscheidung zur Hilfe. Der Bittende ist dann oft erbost, wenn es dann zu einer anderen Entscheidung kommt. Diese Erwartungshaltung wird dann auch in Sachen des göttlichen Beistands eingenommen. Ich denke, dass die Erwartungen zu jenen Keimen gehören, die uns daran hindern glücklich zu sein.


Merlin
 
Zurück
Oben