Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Es nutzt ja wenig, zu wissen, wie etwas wirkt, wenn es in der Praxis nicht so wirkt, wie es soll.
So wenig nützlich, wie noch so viele Studien dem Patienten, der entweder nicht zum getesteten Personenkreis gehört oder eben anders auf eine Behandlung oder Medikament reagiert.
Es wäre hier sinnvoll, sich eingehend mit der Kritik an der evidenzbasierten Medizin zu beschäftigen. Und warum immer mehr Patienten den Wunsch nach Individualmedizin aussprechen. Beziehungsweise auch in der Komplementärmedizin Hilfe suchen. Unabhängig davon, ob man da von Ersatz spricht oder anderem.
Es ist eine logische Folge des Scheiterns ärztlicher Behandlungen, die ein Mensch dann tatsächlich erfährt.
So wenig nützlich, wie noch so viele Studien dem Patienten, der entweder nicht zum getesteten Personenkreis gehört oder eben anders auf eine Behandlung oder Medikament reagiert.
Es wäre hier sinnvoll, sich eingehend mit der Kritik an der evidenzbasierten Medizin zu beschäftigen. Und warum immer mehr Patienten den Wunsch nach Individualmedizin aussprechen. Beziehungsweise auch in der Komplementärmedizin Hilfe suchen. Unabhängig davon, ob man da von Ersatz spricht oder anderem.
Es ist eine logische Folge des Scheiterns ärztlicher Behandlungen, die ein Mensch dann tatsächlich erfährt.