Die Pharmaindustrie

Die Wirksamkeit beruht auf den chemischen Inhaltsstoffen und evtl. können da auch Synergieeffekte mit reinspielen wenn man beispw. einen Verbund von irgendwelchen Inhaltsstoffen hat. Ein Extrakt ist nicht tot, sondern lediglich ein Auszug von Inhaltsstoffen oder eines reinen Stoffes. Es kommt darauf an, was der Stoff für chemisch physikalische Eigenschaften hat wo man raustrennen möchte, ... .

Ich denke Wirksamkeit beruht auf Gesamtheit.

In Bezug auf Heilung.
 
Werbung:
Hi,

was ist denn mit Techniken, die wirksam sind und gar keine Substanzen benötigen? Und wo trotzdem Heilung bzw. Symptomverbesserung auftritt?

Wettern da die Psiram- und Pharmafans auch gegen an? Tarbagan? :D

Und wenn ich z.B. erkältet bin, nehme ich vermehrt Nährstoffe (Nahrung) zu mir, die entsprechende Wirkstoffe enthalten, die meiner Erfahrung nach weitaus besser funktionieren als Chemiepillen. Oder halt Techniken, Physiotherapie wäre dann der kommerziell verwertbare Ausdruck dafür.

LG
Any
 
Weil sie im allgemeinen weniger effektiv sind, mehr Nebenwirkungen und höheres allergisches Potential haben.

Das stimmt so nicht, denn schlussendlich muss man ja auch wissen woher Allergien kommen können und da ist die Pharma teilweise nicht so ganz unschuldig dabei. Bei pflanzlichen wirken eben oft nicht nur einzelne Komponente sondern verschiedenste Inhaltsstoffe deren Synergiewirkung auch noch zusätzliche Einflüsse haben können auf den Organismus. Das Gesundheit rein nur vom chemischen Aspekt der Inhaltsstoffe zusammenhängt, würde ich so nicht wirklich unterschreiben, sondern oft sind es Verbünde von Synergieeffekten die da noch eine grosse Rolle spielen können ob eine Wirkung erzielt werden kann oder nicht.
 
Ich denke Wirksamkeit beruht auf Gesamtheit.

In Bezug auf Heilung.

Heilung basiert darauf und dazu gehört auch noch zusätzlich der psychologische Aspekt der da noch eine unbekannte variable sein kann, ... .
Forschungen ergaben auch, dass viele Erkrankungen auch Wurzeln in der Psychologie haben könnten und das die persönliche Einstellung oder der Umgang mit Stress und anderen Faktoren sicher auch mit reinspielt ob ein Mensch erkrankt oder nicht, ... .
 
Doch das stimmt genau so. Wird wahrscheinlich jeder mit praktischer Erfahrung und dem Wissen, wie Optimierung von Medikamenten abläuft bestätigen können.

Du weichst vom Thema ab, denn oft sind die Nebenwirkungen kleiner von natürlichen Heilmitteln als die von der chemischen Industrie (Pharma).
Nicht umsonst greifen sehr viele Menschen zu Alternativen da die einfach viel besser vertragen werden auf Dauer als sogenannte angebotene Medikamente von der Pharma, ... .
 
Du weichst vom Thema ab, denn oft sind die Nebenwirkungen kleiner von natürlichen Heilmitteln als die von der chemischen Industrie (Pharma).
Nicht umsonst greifen sehr viele Menschen zu Alternativen da die einfach viel besser vertragen werden auf Dauer als sogenannte angebotene Medikamente von der Pharma, ... .

Wiederholung macht Unsinn nicht wahr. Ich sagte gerade, dass sie häufig eben nicht (verstehst du das? NICHT => eine Verneinung) besser vertragen werden. Das ist eine Tatsache. Das bedeutet, das ist keine Frage einer Meinung. Da kannst du noch so viel rumgoogeln oder rumschwurbeln.
 
Wiederholung macht Unsinn nicht wahr. Ich sagte gerade, dass sie häufig eben nicht (verstehst du das? NICHT => eine Verneinung) besser vertragen werden. Das ist eine Tatsache. Das bedeutet, das ist keine Frage einer Meinung. Da kannst du noch so viel rumgoogeln oder rumschwurbeln.

Bist Du auf Krawall gebürstet ?
Ich glaube Du bist da so etwas wie ein Realitätverleumder wenn Du behauptest das Naturheilmittel schlechter vertragen werden als das was die Pharmaindustrie synthetisch anbietet ?
 
Bist Du auf Krawall gebürstet ?
Ich glaube Du bist da so etwas wie ein Realitätverleumder wenn Du behauptest das Naturheilmittel schlechter vertragen werden als das was die Pharmaindustrie synthetisch anbietet ?

Nö, ist eine Tatsache. Um eine Allergie ausbilden zu können muss entsprechende (auch evolutionäre) Erfahrung des Organismus vorliegen. Sonst ist das nicht möglich.
Deswegen kann man auf einfaches Wasser allergisch reagieren, auf Polypropylene (ein Kunststoff, den man für Implantate z.B. verwendet) aber nicht oder deutlich weniger wahrscheinlich.
Auch im direkten Vergleich alter - oft natürlicherer mit neueren und in ihrer Wirkung spezialisierteren Medikamenten sind letztere häufig überlegen.

Lässt sich im klinischen Alltag immer wieder feststellen, weil man oft beides da hat.

Du kannst doch da gar nicht abschätzen, wie die Realität aussieht. Wie kannst du dann wissen, wer Realität verleumdet? Weil eine Aussage nicht in deinen Ductus passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Nö, ist eine Tatsache. Um eine Allergie ausbilden zu können muss genetische Erfahrung des Organismus vorliegen. Sonst ist das nicht möglich.
Deswegen kann man auf einfaches Wasser allergisch reagieren, auf Polypropylene (ein Kunststoff, den man für Implantate z.B. verwendet) aber nicht oder deutlich weniger wahrscheinlich.
Auch im direkten Vergleich alter - oft natürlicherer mit neueren und in ihrer Wirkung spezialisierteren Medikamenten sind letztere häufig überlegen.

Lässt sich im klinischen Alltag immer wieder feststellen, weil man oft beides da hat.

Du kannst doch da gar nicht abschätzen, wie die Realität aussieht. Wie kannst du dann wissen, wer Realität verleumdet? Weil eine Aussage nicht in deinen Ductus passt?

Das Zusammenwirken der Pflanzeninhaltsstoffe steigert in der Regel die Verträglichkeit und verringert die Nebenwirkungen, was gerade in der Langzeitbehandlung vorteilhaft ist.

Vor allem das mit den genauen Auslösern der Allergien ist noch nicht genau erforscht.
Es können folgende Ursachen u.a. in Frage kommen

Lebensgewohnheiten
genetische Faktoren
Unterforderung des Immunsystems
Umweltbelastungen

Viele künstliche Stoffe in der Umwelt belasten den Organismus zusätzlich noch künstlich und deshalb auch nicht ganz auzuschliessen, dass beispw. neue chemische Verbindungen oder toxische Verbindungen mit einen Einfluss haben könnten, ... .
 
Zurück
Oben