Die Pharmaindustrie

Gar nicht wahr. :schmoll:

Er holt aber so weit aus, vom Konzentrationslager über genveränderte Pflanzen bis zu Brüssel und EU. :rolleyes:

Nur wenn du alles nimmst, kannst du auch den kompletten Zusammenhang SEHEN. Wenn du natürlich keine LUST hast, brauchst du auch keine Fragen stellen und BRAV schlucken, was unsere Desinformierer verteilen..... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Werbung:
Mich interessiert vor allem, was so viele Esoteriker gegen die Pharmaindustrie haben, jetzt nicht so direkt die Probleme in der Pharmaindustrie, von denen es sicher genug gibt, Du hast ja schon welche aufgezählt.
Es ist mir hier im Forum halt aufgefallen und vielleicht sind YouTube-Videos gar nicht so schlecht, weil da vielleicht auch viele ihre Informationen her beziehen. So kann ich es vielleicht besser nachvollziehen.

Ja, den Grund weshalb viele Esoteriker gegen die Pharmaindustrie wettern verstehe ich auch nicht wirklich.

Nur mal so zum Vergleich:

Der Umsatz der Pharmaindustrie in Deutschland lag 2010 bei circa 40,5 Milliarden US-Dollar.

http://de.statista.com/statistik/fa...markt/pharmaindustrie/pharmaindustrie-umsatz/

Der Esoterikmarkt:

Der Umsatz in Deutschland lag 2011 bei geschätzten 25 Milliarden Euro

http://psiram.com/ge/index.php/Esoterikmarkt

Wovon profitieren die Menschen wohl mehr?
Pharmaindustrie: Medikamente, Forschung, Arbeitsplätze, Steuern

Esoterik: Wenige Arbeitsplätze, Glaube , Hoffnung, Licht, wenig Steuern

Heilungen, vorbeugende Therapien, längere Lebenserwartung verdanken wir auch der Pharmaindustrie und lassen sich nachweisen.

Und der Esoterikmarkt? Er bietet Placebos
 
Nur wenn du alles nimmst, kannst du auch den kompletten Zusammenhang SEHEN. Wenn du natürlich keine LUST hast, brauchst du auch keine Fragen stellen und BRAV schlucken, was unsere Desinformierer verteilen..... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


Alles hängt doch irgendwie zusammen, wenn ich wegen allen Missständen eine Verweigerungshaltung einnehmen würde, dann könnte ich mich gleich begraben lassen.
Es geht leider auf der Welt ungerecht zu und wird gemauschelt ohne Ende, Korruption, Verbrechen, das ist überall. Natürlich auch in der Pharmaindustrie, genauso wie in der Lebensmittelindustrie oder Bekleidungsindustrie, das ist überall so.
Aber deswegen kann man doch nicht alles verdammen, das ist ja das Kind mit dem Bade ausschütten.
Missstände benennen und aufdecken ist wichtig, aber das, was gut ist, gehört auch anerkannt.

Wenn man die Pharmaindustrie als ganzes schlecht redet, dann lässt man selber genauso Dinge unter den Tisch fallen, wie eben die Menschen, denen Medikamente geholfen haben, die dadurch leben können oder keine Schmerzen mehr haben oder wieder gesund sind.

Ich sage nicht, daß alles nur gut ist, sicherlich nicht, es ist aber auch nicht alles schlecht. :rolleyes:
 
Alles hängt doch irgendwie zusammen, wenn ich wegen allen Missständen eine Verweigerungshaltung einnehmen würde, dann könnte ich mich gleich begraben lassen.
Es geht leider auf der Welt ungerecht zu und wird gemauschelt ohne Ende, Korruption, Verbrechen, das ist überall. Natürlich auch in der Pharmaindustrie, genauso wie in der Lebensmittelindustrie oder Bekleidungsindustrie, das ist überall so.
Aber deswegen kann man doch nicht alles verdammen, das ist ja das Kind mit dem Bade ausschütten.
Missstände benennen und aufdecken ist wichtig, aber das, was gut ist, gehört auch anerkannt.

Wenn man die Pharmaindustrie als ganzes schlecht redet, dann lässt man selber genauso Dinge unter den Tisch fallen, wie eben die Menschen, denen Medikamente geholfen haben, die dadurch leben können oder keine Schmerzen mehr haben oder wieder gesund sind.

Ich sage nicht, daß alles nur gut ist, sicherlich nicht, es ist aber auch nicht alles schlecht. :rolleyes:
GELD UND SEX REGIERT DIE WELT UND AUCH WENN ES NICHT GEFÄLLT, ... :ironie:
 
Alles hängt doch irgendwie zusammen, wenn ich wegen allen Missständen eine Verweigerungshaltung einnehmen würde, dann könnte ich mich gleich begraben lassen.
Es geht leider auf der Welt ungerecht zu und wird gemauschelt ohne Ende, Korruption, Verbrechen, das ist überall. Natürlich auch in der Pharmaindustrie, genauso wie in der Lebensmittelindustrie oder Bekleidungsindustrie, das ist überall so.
Aber deswegen kann man doch nicht alles verdammen, das ist ja das Kind mit dem Bade ausschütten.
Missstände benennen und aufdecken ist wichtig, aber das, was gut ist, gehört auch anerkannt.

Wenn man die Pharmaindustrie als ganzes schlecht redet, dann lässt man selber genauso Dinge unter den Tisch fallen, wie eben die Menschen, denen Medikamente geholfen haben, die dadurch leben können oder keine Schmerzen mehr haben oder wieder gesund sind.

Ich sage nicht, daß alles nur gut ist, sicherlich nicht, es ist aber auch nicht alles schlecht. :rolleyes:

man braucht sich ja bloß mal im eigenen umfeld umsehen , wer ohne medikamente vielleicht nicht mehr leben , oder viel schlechter leben würde und man weiss selbst auch nicht , was man später mal bekommen kann . man versucht gesund zuleben , alle schädlichen faktoren wegzulassen , aber eine garantie ist das nicht.
und da alles 2 seiten hat , hat auch die pharmaindustrie ihre .
 
Ich sage nicht, daß alles nur gut ist, sicherlich nicht, es ist aber auch nicht alles schlecht. :rolleyes:

Darum geht es doch ganz und gar nicht. Aber schön, wenn es dir so gefällt, dass alles in Zwei Seiten Jacke wie Hose ist, bitte. Das nennt sich Egalitätsverhalten.

P.S.

und frage mich schon länger, woran das liegt.

Was ist an der Pharmaindustrie so schlimm?

Du willst es doch gar nicht wissen und versperrst deinen Verstand und dein Herz vor den Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man braucht sich ja bloß mal im eigenen umfeld umsehen , wer ohne medikamente vielleicht nicht mehr leben , oder viel schlechter leben würde und man weiss selbst auch nicht , was man später mal bekommen kann . man versucht gesund zuleben , alle schädlichen faktoren wegzulassen , aber eine garantie ist das nicht.
und da alles 2 seiten hat , hat auch die pharmaindustrie ihre .

Bewusstes Leben erfordert normalerweise weniger Medikamente. Hauptauslöser von Krankheiten sind oft, falsche Ernährung und psychische Probleme.

Unter bewusstes Leben ist auch eine gesunde Ernährung mit biologisch wertvollen Nahrungsmitteln zu verstehen. Nebst dem, dass man auch versucht mit möglichst wenig Medikamenten auszukommen, dh. wann immer möglich es versuchen ohne Medikamente auf die Reihe zu bringen um seinen Organismus zu schonen. Medikamente lösen oft nicht die Ursachen (vorallem Schmerzmittel) sondern unterdrücken lediglich die Symptome.
 
Nunja, es stimmt ja, dass NSAIDs die "kleinen Alltagswehwehchen" problemlos beseitigt, oder?

Ist das so - gemessen an den Neben- und Wechselwirkungen kann diese Idee wohl schnell nach hinten losgehen.

Und eben das alles wird in der Werbung bewusst verschwiegen und versteckt sich im funzelkleiner Schriftgröße gedruckten Beipackzettel oder eben dem "Fragen Sie Ihren..."-Hinweis in der sonstigen Werbung.

Das finde ich durchaus kritikwürdig.

LG
Any
 
Das Geschäft mit der Pandemie

Sehen so keine Geschäftsbeziehungen aus? Als die amtierende ÖVP-Gesundheitsministerin am 26. September 2006 ihre Unterschrift unter den gerade einmal einseitigen Vertrag setzte, war dies zunächst nicht viel mehr als ein unverdächtiger Amtsvorgang.

Als Maria Rauch-Kallat nämliches Dokument am 25. Juni 2012 in der „ZiB 2“ vorgehalten wurde, war daraus längst eine heiße Kartoffel geworden.

Und das hat hauptsächlich mit diesem Magazin zu tun. Wie profil vergangene Woche berichtete, hatte der Lobbyist Alfons Mensdorff-Pouilly über seine Wiener MPA Handelsgesellschaft im Jahresverlauf 2006 insgesamt 275.591 Euro von einer Österreich-Tochter des deutschen Medizintechnikkonzerns Drägerwerk AG & Co. erhalten.

Im selben Jahr hatte das von seiner Frau regierte Gesundheitsministerium ausgerechnet diesen Konzern mit der Lieferung von Millionen Pandemie-Schutzmasken an Handelsketten beauftragt und obendrein die eingangs erwähnte „Erklärung über die Abnahme nicht verkaufter *Pandemiemasken“ unterzeichnet. Was die Steuerzahler später die Kleinigkeit von
4,2 Millionen Euro kosten sollte (profil 26/2012).

Das heißt nichts anderes als: Der deutsche Dräger-Konzern hat von einem Geschäft mit dem Gesundheitsministerium profitiert, während Alfons Mensdorff-Pouilly von einem Geschäft mit Dräger profitiert hat.

Seit Tagen ist Frau Rauch-Kallat unablässig damit beschäftigt, die profil-Berichterstattung als „konstruiert“ abzutun. Es gebe keinerlei Zusammenhang zwischen dem Grippemaskengeschäft und den *Dräger-Honoraren für Mensdorff-Pouilly – wie überhaupt ihr Mann „sicher nicht durch irgendeine aktive Aktion meinerseits oder seinerseits“ von ihrer politischen Tätigkeit profitiert habe.

Als Reaktion auf den Bericht ließ die frühere ÖVP-Spitzenpolitikerin über ihren Wiener Anwalt Werner Suppan Klage gegen profil wegen Ruf- und Kreditschädigung sowie übler Nachrede ankündigen. Bis Redaktionsschluss Freitag vergangener Woche lag der Schriftsatz allerdings nicht vor. Maria Rauch-Kallat war bis jetzt nicht nur nicht in der Lage, den Beschaffungsvorgang zu plausibilisieren. Ihre Rechtfertigungen werfen immer mehr Fragen auf. – und stehen teilweise in klarem Widerspruch zu Recherchen von profil.

Affäre Mensdorff

So läuft der ganze Schussel, Ob Pharmazeus, Ob Medizinus, Ob usw. Wenn wir stets gedanklich klein bei geben und "glauben", was verantwortliche Leute für sich rechtfertigen, indem sie in Worthörner blasen, wie es einige hier im Forum tun, dann können wir auch gleich den ganzen Haufen offiziell zur Religion erheben.

Braves "Glauben" beruht auf intern religiöser Sympathie und manche erhalten dafür obendrein einen Obolus.
 
Werbung:
Zurück
Oben