Die Pharmaindustrie

Zitat: Die US-amerikanische Aufsichtsbehörde warnte vor Betrug mit angeblichen Krebs-Wundermitteln aus Heilpilzen. Sie mahnte 23 Firmen ab, die in ihrer Werbung suggerierten, dass ihre Produkte bei Krebs wirksam seien. Dabei wurden Aussagen getätigt wie "heilt alle Krebsarten" oder "wirkt gegen Krebszellen und schont gesundes Gewebe". Genannte Produkte waren der Mandelpilz Agaricus, Reishi- oder Shii-Take-Pilze. Die amerikanische Arzneimittelbehörde weist darauf hin, dass die Wirksamkeit der Mittel nicht belegt ist. Darüber hinaus fehlen auch Unterlagen zur Sicherheit oder mögliche Nebenwirkungen der angeblichen Krebs-Wundermittel.


Psiram ist nicht Wikipedia. Das ist eine eingeschworene Gemeinschaft von Hardcore-Skeptikern. Die Seiten, die diese Behauptungen belegen sollen (12.,13.), können nicht gefunden werden, und scheinen von 2008 zu stammen.

Die Studie, die ich verlinkt habe (eine aus Wyrds Sortiment) ist aber von 2011.
Ok, klar, ein halbwegs (eigentlich doch ziemlich) erfolgreicher Test bei Mäusen ist kein starker Beleg, aber da die Pilze normal gegessen werden scheinen sie halt auch nicht wirklich bedenklich zu sein. Ja, geheilt wurden die Mäuse nicht, aber das Tumorwachstum wurde stark verzögert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Komischerweise gilt er in Japan und Kalifornien als Heilmittel und wird ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt, ich sehe Dein Problem noch nicht?
Deine Quelle:
Willkommen auf dem Wiki der irrationalen Überzeugungssysteme.
http://psiram.com/ge/index.php/Hauptseite

Das findest Du auf etlichen Internetseiten, aber Psiram fasst es immer so schön zusammen, hat die entsprechenden Quellenangaben (falls es Dich interessieren sollte ...).
So auch zu Deinem Glaubenskonstrukt:

Die Anwendung von Heilpilzen stützt sich auf Angaben aus dem Mittelalter, aber auch auf die Traditionelle Chinesische Medizin. Diese Behandlungsform ist nicht mit der Anwendung isolierter, chemisch identifizierter Pilzprodukte zu verwechseln.
http://psiram.com/ge/index.php/Mykotherapie

Viel Spaß dabei, viel Geld für wirkungslose Mittelchen auszugeben.
Ich habs lieber sicherer und effizienter.
 
Das findest Du auf etlichen Internetseiten, aber Psiram fasst es immer so schön zusammen, hat die entsprechenden Quellenangaben (falls es Dich interessieren sollte ...).
So auch zu Deinem Glaubenskonstrukt:

Die Anwendung von Heilpilzen stützt sich auf Angaben aus dem Mittelalter, aber auch auf die Traditionelle Chinesische Medizin. Diese Behandlungsform ist nicht mit der Anwendung isolierter, chemisch identifizierter Pilzprodukte zu verwechseln.
http://psiram.com/ge/index.php/Mykotherapie

Viel Spaß dabei, viel Geld für wirkungslose Mittelchen auszugeben.
Ich habs lieber sicherer und effizienter.

Also Du glaubst nicht an Wissenschaft so wie in meinem Falle die auch belegt ist?
Na ja dann kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, da scheint Dir anscheinend die Logik und Rationalität zu fehlen, dachte Du wolltest wissenschaftlich argumentieren?
 
Zitat: Die US-amerikanische Aufsichtsbehörde warnte vor Betrug mit angeblichen Krebs-Wundermitteln aus Heilpilzen. Sie mahnte 23 Firmen ab, die in ihrer Werbung suggerierten, dass ihre Produkte bei Krebs wirksam seien. Dabei wurden Aussagen getätigt wie "heilt alle Krebsarten" oder "wirkt gegen Krebszellen und schont gesundes Gewebe". Genannte Produkte waren der Mandelpilz Agaricus, Reishi- oder Shii-Take-Pilze. Die amerikanische Arzneimittelbehörde weist darauf hin, dass die Wirksamkeit der Mittel nicht belegt ist. Darüber hinaus fehlen auch Unterlagen zur Sicherheit oder mögliche Nebenwirkungen der angeblichen Krebs-Wundermittel.


Psiram ist nicht Wikipedia. Das ist eine eingeschworene Gemeinschaft von Hardcore-Skeptikern. Die Seiten, die diese Behauptungen belegen sollen (12.,13.), können nicht gefunden werden, und scheinen von 2008 zu stammen.

Die Studie, die ich verlinkt habe (eine aus Wyrds Sortiment) ist aber von 2011.
Ok, klar, ein halbwegs erfolgreicher Test bei Mäusen ist kein starker Beleg, aber da die Pilze normal gegessen werden scheinen sie halt auch nicht wirklich bedenklich zu sein.

He, "eingeschworene Gemeinschaft" und "hardcore" basiert aber auf Deiner persönlichen Ansicht.
SKEPTIKER finde ich prinzipiell viiiieeel besser als "ich glaube und zahle alles".
;)

Wünsch Dir eine gute Nacht. :)
 
Gökhan Siris

Ein einzelner sagt oft mehr als eine ganze Palette von Gruppen und Orgis

Ich denke nur die wenigsten machen Werbung nach der verschärften Gesetzgebung für irgendwas was nicht wirklich belegt ist, ist aber auch schlussendlich egal. Bei einigen zählt wohl mehr das Blendwerk, wenn man etwas in einer Kapsel kriegt was besser zu sein scheint, als das, was man in der Natur finden kann und darf, ... .:zauberer1
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:He, "eingeschworene Gemeinschaft" und "hardcore" basiert aber auf Deiner persönlichen Ansicht.
SKEPTIKER finde ich prinzipiell viiiieeel besser als "ich glaube und zahle alles".


Ireland, bitte...

Bereits die Hauptseite könnte auf Wikipedia keinen Tag so stehen bleiben. Und die "Wikipedianer" sind keine Esoteriker. NPOV wird in fürchterlichster Weise verletzt.

P.S: Gute Nacht

LG PsiSnake
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hier zum Beispiel ein extrem tendenziöser Artikel von dieser Seite
http://psiram.com/ge/index.php/Tierrechte

Besonders... http://psiram.com/ge/index.php/Tierrechte#Kritik

...kommt komplett ohne Quellenverzeichnis aus.
Also auch noch "original research" ohne jeden enzyklopädischen Wert.

Der Rest des Artikels ist nicht besser. Die einzige Quelle bei Ansichten ist eine Seite des FBIs über möglichen Öko-Terrorismus, die zudem auch gar nicht aufrufbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben